Elternforum Aktuell

Wie groß müsste eine Mietswohnung sein

Wie groß müsste eine Mietswohnung sein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

um 8 Hunde beherbergen zu können? Doch wohl mehr als 100 qm, oder? Kann mir das jemand sagen? ich wundere mich nur ein bissel, wieviele Haustiere sich manche Leute anschaffen. Die Hund sind alle mindestens kniegroß.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt durchaus grosse Hunde, die man in der Wohnung gar nicht merkt. Aber 8 Hunde ?? Die brauchen ja schon ein eigenes Zimmer....... Ich finde es undenkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Peppie, ich finde es auch ein bissel viel. Die gute Dame geht mit ihren Hunden (die meisten sind an der Leine) spazieren und die Hunde verheddern sich andauernd in der Leine. Dann lässt sie die Leine los und die Hunde laufen in alle Richtungen davon und brüllt sie nach den Hunden... Die Hunde machen auf mich keinen "gefährlichen" Eindruck, aber es ist auch belästigend, wenn irgendwelche Fremdhunde auf dem eigenen Grundstück laufen. Wenn sie jetzt ein Grundstück hätte, wo die Hunde toben könnten, okay, dann würd ich sagen, wenns denn sein muss, aber so habe ich meine Zweifel, ob das eine artgerechte Haltung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde schon einen einzigen hund in einer wohnung zuviel und tierquälerei.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 Hunde finde ich schon für ein Haus zuviel. In einer Wohnung grenzt das schon an "Animal Hording". Ist ja auch Stress pur für die Hunde, von allem anderen mal abgesehen.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 Hunde könnte ich mir maximal in einem großen Bauernhof vorstellen. Nicht in einer Wohnung. Verständige den Tierschutz. Da geht ganz gehörig was schief. Ich bezweifle auch, dass der Vermieter das weiß. In der Wohnung muss es chaotisch aussehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das ist eine von unseren "Sozialwohnungen". Ich will nicht jetzt gleich sonst wie los breschen, aber ich lese schon aus Euren Antworten, das das zu viel ist. Ich werd mal einen netten Kollegen vom Ordnungsamt fragen, was der dazu denkt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde 8 hunde in einer wohnung zu viel, auf einem riesen grundstück mit garten ja ich mag hunde in der wohnung sowieso nicht


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

ich wette der vermieter weiss davon nichts oder? das würde ich aber schnellstens ändern, denn das ist pure tierquälerei . kläffen die viel????? ist ja auch für die nachbarn unzumutbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Sakra, ob sie viel kläffen, weiß ich nicht, sie wohnen eine Straße weiter, aber die Hundehalterin geht auch bei uns spazieren und hat nach meiner Einschätzung die Situation (Leinenkuddelmuddel und freilaufende Hunde) wenig bis gar nicht unter Kontrolle. ich mag es auch nicht, wenn man auf dem eigenen Grundstück von fremden Hunden angesprungen wird. Wir haben die Kinder nach einer traumatischen Erfahrung endlich so weit,d as sie nicht in Panik verfallen, aber das kann sich sooo auch schnell wieder ändern.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann ruft beim ordnungs-oder vet.-amt an. das kann nicht sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

Ich arbeite ja bei der Verwaltung und werde das mal morgen da ansprechen. Ich war mir unsicher, ob ich da nicht etwas "überspanne", weil ich auf große Hunde nicht so gut zu sprechen bin.


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was dabei raus kommt. Glaub, so einfach ist das gar nicht, da was zu unternehmen. Wir hatten vor vielen Jahren hier in der Stadt auch so eine verschrobene Frau, die so ca. 10 Hunde und noch zig Katzen hielt und mit denen auch regelmäßig gelaufen ist. Am Haus und an ihr konnte man nur mit zugehaltener Nase vorbeigehen. Milder Fall von Animal Hording, würde ich sagen. Das Ordnungsamt war auch regelmäßig vor Ort, aber das war immer so ein Grenzfall, wo sie dann doch nicht wirklich einschreiten konnten. Es war aber ihr eigenes (sehr kleines) Haus. Leinenkuddelmuddel und Gekläffe war dasselbe wie bei dir beschrieben. Die Tiere waren das einzige, was sie hatte - ansonsten wollte keiner was mit ihr zu tun haben, weil sie so verschroben war.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

und das sind alles gar nicht die eigenen. Gibt ja so Leute, die führen fremder Leute Hunde aus, gegen Geld. Wenn sie eine Straße weiter wohnt, würde ich mich nicht einmischen. Sie hat bestimmt noch RICHTIGE Nachbarn, die können ja einschreiten, wenn sie meinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Na, solange die Hunde nicht bei uns auf dem Grundstück rumlaufen... Nein, sie wohnt da mit den Hunden, sie führt sie nicht nur aus. Ich werde da mal einfach beim Kollegen anfragen, was er davon hält, ohne das "offiziell" zu machen.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was kostet den das alles......hast ja gesagt sind Sozialwohungen......wer bezahlt das....sammelt sie denn die ganze Scheisse ein.....hüstel....geht gar nciht.....solche Leute rücekn andere Halter in schlechtes Licht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Da der eine Hund auf das Nachbargrundstück gesch.. hat, hatte ich sie, da ich von meinem Spaziergang kam, gleich angesprochen. Sie hatte Tüten dabei, aber bückt sich nicht für jeden Haufen. Ich weiß es nicht, wie das geht. Vielleicht züchtet sie die Hunde, um sie zu verkaufen? Es sind ein paar Windhunde dabei (an der Leine!) Für mich ist es fraglich, ob das in so einer Wohnung geht. In der Nachbarwohnung (auch zwei) haben sie auch zwei Hunde, aber halt zwei


Bauernfreund

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Steffie ich habe eine Züchterfreundin mit Whippets die hat 12 im Haus und die merkst du nicht. Desweiteren habe ich eine Cocker Freundin mit 17 Hunden im Haus. Geht alles muss nur funktionieren, aber das was du da beschreibst klingt schon etwas überfordert. Lieben Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bauernfreund

Hi katja! ich weiß ja nicht, wie groß die Whippets sind ;-) Bei "Euch" gehe ich davon aus, das ihr Ahnung habt. Für eine wirkliche Zucht finde ich die Mischung der Hunde etwas verwirrend, Windhunde mit anderen "Rassen" oder Mischungen, keine Ahnung, was dabei heraus kommen soll, wenn sie wirklich züchtet. Ich frag einfach mal ohne "Aufstand" bei uns nach. Alles Gute und ToiToiToi...