Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen. Ich habe eine Frage: Wie gehe ich richtig mit Menschen um? Die Sache ist die, letzte Woche ist mein geliebter Opa nach kurzer Krankenheit (paar Monate) verstorben. Meine Welt ist zusammengebrochen. Also habe ich mir spontan Urlaub genommen, bin ins Ausland für 2 Tage zur Familie, damit ich auch zur Beerdigung gehen konnte. Die Fahrerei waren hin und zurück insgesamt 22 Stunden. Ich war/bin einfach kaputt. Es war alles sehr schwer für mich und ist es immernoch. Zum Glück habe ich meinen Freund. Und auch wenn ich oft über belangloses mit ihm streiten (woran ich aber auch arbeite), stand er ohne zu zögern hinter mir und tat alles für mich und hat mich nicht im Stich gelassen. Er war einfach für mich da. Das ist der größte Liebesbeweis den ich je bekommen habe. Nun zu der Situation: Seit einiger Zeit habe ich immer wieder Probleme mit den Eltern von meinem Freund. Ich mag sie. Aber sie können keine Konflikte wirklich lösen. Sie haben niemanden und setzen uns unter Druck, das wir uns doch melden sollen und oft vorbeikommen sollen usw. Wir haben Ihnen auch erklärt, dass wir noch ein eigenes Leben haben und halt auch von der anstrengenden Arbeit kaputt sind. Aber das verstehen sie nicht. Dabei arbeiten sie selbst. Ich bin auch noch krank, und brauche generell viel Erholung. Auf jeden fall habe ich mit meinen Vater immer wieder (als beispiel) Phasen, wo ich mich melde oder dann mal weniger melde. Aber er belästigt mich nicht. Er weiß das ich nicht gesund bin und auch mal ruhe brauche. Aber er weiß auch, wenn die Hütte brennt, bin ich sofort da. Und diese Art von Respekt fehlt mir einfach. :( Ich war immer für die Eltern meines Freundes da. Und seit paar Monaten bin ich zumindest der Mutter egal. Sie hat sich letztens sogar bei einer Diskussion zwischen mir und meinem Freund eingemischt und ist noch unhöflich gegenüber mir geworden. Wobei sie das nichts angeht, worüber ich mit meinem Freund diskutiert habe. Naja, sie wussten was ich für eine schwere Zeit durchmachen und es kam nicht mal ein "wie geht es dir?" - aber wenn sie probleme haben, oder sorgen, dann muss man ihnen zuhören und Verständnis haben. Mit dem Vater von meinen Freund komme ich im Grund am Besten klar, auch wenn es nicht immer perfekt ist. Als mir damals vorgeworfen wurde, von der Mutter von ihm, dass ich kaltherzig bin, hat es das Vertrauen und alles geknickt. Die Begründung war, dass ich keinen Kontakt zu meiner Mutter und meiner Schwester mehr möchte, da ich lange unter Ihrer Cholerischen/Aggressiven/manipulierten Art gelitten habe und bis heute noch leide. Deshalb arbeite ich ja hart an mir. Nicht desto trotz wusste die Mutter, dass ich es nicht leicht hatte und das dann sowas kam, hat mich echt verletzt. Denn niemand bricht den Kontakt zur eigenen Familie einfach so ab. Ich weiß nicht, wie ich mit der Situation, mit diesen Druck umgehen soll. Es macht mich wahnsinnig, wütend und ich bin einfach erschöpft. Ich habe das Bedürfnis mich von Ihnen zurückzuziehen, da reden nichts bringt und nur noch mehr Vorwürfe kommen. Wir kamen gestern zurück nach 11 Stunden Fahrt und waren froh, dass wir das erste Mal ausschlafen konnte und langsam ankommen konnten. Wir haben sie gestern 7 mal!!!! Angerufen. Und heute rufen die wieder an, schreiben, usw. Mein Freund meinte, wir sollen es einfach klingeln lassen. Wir sind einfach erschöpft. Und es war nichts wichtiges, sondern wie immer die Langeweile, weil sie niemanden haben außer uns. Es wäre lieb, wenn jemand einen Rat hätte. Ich bedanke mich fürs Lesen.
Wieso ruft ihr sie denn 7x an, statt das Handy auszuschalten?
Guten Morgen :) Naja, damit sie sich keine Sorgen machen bzw. Sie wissen wo wir sind. Und das Handy ausschalten geht nicht so einfach, da falls was passieren sollte, man ja erreichbar sein muss. Die Autobahnen haben leider nicht mehr alle 1 km eine Notrufsäule. Ich fand es auch nicht schlimm. Aber mich nervt das es jeden Tag die Pflicht ist, sich zu melden und sich oft zu sehen und alles sich um sie dreht und das aus Langeweile. Ich habe mich schon distanziert aber es hört trotzdem nicht auf. Im Gegenteil es wird noch schlimmer. Deshalb gehen wir auch nicht mehr ans Haustelefon. Ich muss dazu sagen, dass ich auch nie wirklich gelernt habe, wie man was richtig kommuniziert. Daran arbeite ich aber und bislang klappt es meistens ganz gut. Jedoch bei diesen Eltern klappt es nicht, da es auf Null Verständnis stoßt. Aber gleichzeitig muss man selbst immer springen, wenn was ist usw. Ich kann sie auch nicht komplett ignorieren, da sie ja auch einfach, die Eltern meines Freundes sind. Ich versuche da eine gute Lösung zu finden, und es wäre hilfreich, wenn jemand eine Idee hat, wie man das lösen könnte.
Das geht ganz einfach, im Handy Ruhezustand einrichten oder bestimmte Nummern leider stellen. Du musst nicht andere Menschen erziehen. Sondern an dir selbst arbeiten. Und akzeptieren das andere eben anders sind. Was du machen kannst ist denen sagen, bis hierher und nicht weiter und das dann auch durchziehen. Ihr seit erwachsen, wollt so behandelt werden? Dann gebt euch auch so. Beispiel Heimfahrt, eine Mitteilung ihr fahrt jetzt los. Kurze Mitteilung wenn ihr daheim seit. Dazwischen stumm. Wenn was passiert, würde man eure Angehörigen informieren. Müssen sie akzeptieren. Ansonsten feste Zeiten ausmachen. Wo ihr euch meldet. Schwiegermutter und ich haben uns zB immer freitags getroffen. Jeder konnte sich darauf einstellen. Und nie, wirklich nie, vor anderen mit dem Partner streiten. So etwas klärt man unter 4 Augen. Beileid zu deinem Verlust.
So würde ich es auch vorschlagen. Stell die Nummer auf stumm. Bevor es Handys gab, hat man sich auch nur vor Fahrtantritt und beim Ankommen melden können. Wenn wirklich was passiert, kannst du dich entweder selber melden oder es wird für dich erledigt. Und wenn die Eltern deines Freundes jeden Tag eine "Meldung" haben wollen, soll dein Freund das selber erledigen bzw derjenige sein, der Nachrichten bekommt.
Hallo :) Danke für die Antwort. Ja, sie haben Recht. Man sollte sich nie vor anderen Streifen. Leider ist es in dem Moment einfach passiert. Was auch mit dem Verlust meines Opas zu tun hatte. :( Ich wünschte, dass es so leicht wäre. Denn wir haben Ihnen oft versucht klar zu machen, daß wir nicht immer Zeit haben. Notfälle ausgeschlossen. Das ist eine andere Situation. Leider werden wir dann mit Vorwürfen bestraft, oder die Mutter ignoriert uns dann eine Woche, wenn wir ihr mal sagen, dass es nicht immer auf komm raus, nach ihr gehen kann. Wenn wir beide ignorieren, geht das Theater erst recht los. Ich habe im Prinzip mein Handy immer auf Lautlos. Bitte nicht falsch verstehen, ich teile Ihre Meinung! Und feste Tage? Das kann ich nicht. Ich arbeite mit Menschen und bin froh, wenn ich nach der Arbeit Ruhe habe, dann habe ich privat noch viel rennerei mit Ärzten etc wegen meiner Krankheit und mein kranken Vater. Das ich auch mal froh bin, wenn ich einfach ruhe habe. Das meine ich nicht mal böse.
Er hat da selbst auch keine Lust mehr. Er hat sich selbst von Ihnen distanziert. Was ich bei dem Druck auch verstehen kann. Aber die Eltern sind uneinsichtig. Und ja, wenn was ist, übernimmt er das Komando was seine Eltern angeht.
Glaubst du ernsthaft, Du bist alleine mit solchen Problemen? Niemand hier hätte seine Päckchen? ich schätze mal das dreiviertel aller Threadbeteiligten hier irgendeine chronische Erkrankung haben. sehr viele psychischer Natur. Die meisten dürften dabei arbeiten, Kinder haben und auch den Haushalt stellen. Einige alleinerziehend. der ein oder andere dürfte dabei noch nahe Angehörige pflegen oder selbst bereits entsprechende Unterstützung benötigen. Aber fast alle haben gelernt, irgendwie damit umzugehen. Weil es nichts nützt einfach nur zu jammern, damit löst sich gar nichts. Hier gab es mögliche Lösungen, setze diese um. Oder lasse es sein. Deine Entscheidung.
Neverland trifft es mit den Ausführungen auf den Punkt...
sorry wenn ich das jetzt schreibe aber ich empfinde du bist mental( auch körperich!?) nicht belastbar und etwas larmoyant( sorry die 2.) wie ich rauslese seid ihr ein paar ohne verpflichtungen, außer den jobs. ihr habt keine kinder, die schwiegereltern sind nicht zu pflegen oder zu betreuen, finanziell scheint es auch alles zu laufen ... das wovon du sprichst sind alltagsprobleme die wir alle irgendwie haben und wenn man mit menschen zu tun hat ist das fast nie 100% perfekt. einerseits schreibst du dass die schwiegis dich nerven aber andererseits dass sie zu wenig auf dich eingehen- was denn nun? und wenn ihr vor anderen streitet , könnt ihr nicht erwarten dass diese sich die ohren zuhalten oder den raum verlassen. so etwas macht man diskret mit sich aus. ich sehe hier wie gesagt keine probeme , außer das was in familein eben ab und zu so abgeht inkl der kleinen mißverständnisse manchmal
du machst dir das leben unnötig schwer:)
Hallo :) Was bedeutet : larmoyant? Also belastbar bin ich nicht. Das stimmt schon. Deshalb bin ich auch in Behandlung. Ich bin der Meinung, daß ich im Internet nicht alles preis geben muss. Aber ja, ich kümmere mich um meinen demenzkranken Vater! Also bevor man urteilt, bitte mal tief in sich gehen und nachfragen. Danke! Und geldmässig geht es uns gut? Wie kann man sowas sagen, mit der Begründung: wir haben keine Kinder?! Also bitte! Nur weil wir keine Kinder haben, bedeutet es nicht, dass es uns finanziell gut geht. Ja, die Eltern sind anstrengend und nerven oft. Und ja! Wenn sie Verständnis hätten, dann wäre das Verhältnis um einiges besser. Was auch logisch ist. Also bitte, bevor sie hier urteilen, fragen sie doch mal generell besser nach.
Hallo :) Was bedeutet : larmoyant? Also belastbar bin ich nicht. Das stimmt schon. Deshalb bin ich auch in Behandlung. Ich bin der Meinung, daß ich im Internet nicht alles preis geben muss. Aber ja, ich kümmere mich um meinen demenzkranken Vater! Also bevor man urteilt, bitte mal tief in sich gehen und nachfragen. Danke! Und geldmässig geht es uns gut? Wie kann man sowas sagen, mit der Begründung: wir haben keine Kinder?! Also bitte! Nur weil wir keine Kinder haben, bedeutet es nicht, dass es uns finanziell gut geht. Ja, die Eltern sind anstrengend und nerven oft. Und ja! Wenn sie Verständnis hätten, dann wäre das Verhältnis um einiges besser. Was auch logisch ist. Also bitte, bevor sie hier urteilen, fragen sie doch mal generell besser nach.
“Was bedeutet : larmoyant?“ weinerlich Der Begriff wird gerne verwendet, wenn jemand sehr viel jammert und sich selber bemitleidet. Ob du im Alltag dazu neigst, kann hier niemand beurteilen. Wenn alles als sehr anstrengend empfunden wird, entwickelt man Verhaltensweisen, um sich seelisch zu entasten. Das Jammern gehört dazu. Das ist eine Form der Psychohygiene und dient der seelischen Gesundheit.
Erstmal danke für die Erklärung. :) damit kann ich was anfangen. Ich bin wirklich schockiert. Jetzt nicht über Ihre Nachricht, sondern über andere Nachrichten die hier im Forum sind. Es fehlt wirklich an Empathie und Respekt. Denn ich muss nicht alles preisgeben und das möchte ich auch nicht. Was ich aber für eine Erkrankung habe bzw. Leider mehrere, geht hier niemanden was an. Ich bewältige meinen Alltag, sogut wie ich es kann und pflege/unterstütze meinen Vater, der eben die Hilfe auch braucht. Allein weil er krank ist. Und ich glaube hier schweifen einige vom Thema ab bzw. Befinden sich selbst in einer Lage, wo sie sehr unzufrieden sind und das tut mir leid! Ich wollte lediglich um Hilfe fragen, da ich alles versucht habe, was ich konnte, um ihnen zu erklären, dass wir nicht (in harten Worten) ihre Freizeitbeschäftigung tagtäglich sein können. Und welche Lösungen man noch hat, um Ihnen das klarzumachen. Da ich was Kommunikation angeht, es nicht beigebracht bekommen habe und halt schauen möchte, ob ich mich weiterentwickeln kann. All das macht mich hier wirklich sprachlos, wie viel Hass hier ist. Natürlich trifft es nicht auf alle zu. Aber einige Kommentare, wow.
das finanzielle ist ganz unabhängig von den kindern gemeint. und ich verstehe nicht warum andere immer verständnis haben müssen , man selber aber nicht in der pflicht ist. eine kranheit ist generell unschön und man darf sich da auch selber schonstellen einrichten aber die erwartung dass alle anderen auch ihr leben danach ausrichten ist schon sehr fordernd. so wie dur hier schreibst kann uich mir vorstellen dass du schnell empört und auch eingeschnapt bist und das bei dingen die es gar nicht wert sind sich das leben so schwer zu machen
Leidest du an einer chronischen Erkrankung? Sollte das so sein, wäre ein Austausch in einer Selbsthilfegruppe vielleicht gut für dich. Dort könntest du im Gespräch mit Menschen, die unter ähnlichen „Einschränkungen“ leiden, lernen, deine eigenen Grenzen besser zu erspüren und zu akzeptieren. Um sich gegen unliebsame Forderungen seiner Umgebung gut wehren zu können, braucht man ein solides Fundament an Selbstsicherheit. Das hast du offensichtlich nicht. Jemand, der normal funktioniert und keine zusätzlichen Energiereserven in die Kompensation einer Krankheit stecken muss, kann dir weniger hilfreiche Ratschläge geben und im schlechtesten Fall dein Selbstvertrauen noch mehr erschüttern.
“Die Begründung war, dass ich keinen Kontakt zu meiner Mutter und meiner Schwester mehr möchte, da ich lange unter Ihrer Cholerischen/Aggressiven/manipulierten Art gelitten habe und bis heute noch leide.“
Puh, da hast du ja ein ganz schön heftiges Päckchen zu tragen.
Ignoriere bitte den ekehaft unempathischen Mist, den eine Userin hier geschrieben hat und schau mal lieber ganz verliebt in den Spiegel!
Ja, ich bin chronisch krank und bin auch was Behandlung angeht, in allen Behandlungen drin, die einem als Hilfe angeboten worden sind. Die tun mir auch gut. Also bitte nicht falsch verstehen. Bin auch dankbar dafür. Ich habe versucht die Probleme mit den Eltern anzusprechen, mein Lebensgefährte genauso, leider wird man dann mit Vorwürfen oder schweigen bestraft. Und damit kann ich nicht gut umgehen. Weil ich mir einfach denke: "es könnte so leicht sein. Man könnte sich hinsetzen und generell über jedes empfinden sprechen, was einen belastet und dann eine gemeinse Lösung finden." Leider bei Ihnen unmöglich. Wenn Sie aber Hilfe brauchen, müssen wir sofort bereitstehen. Wir fühlen uns beide (mein freund und ich) sehr eingeengt von denen.
Da haben sie einen Wunden Punkt getroffen . Ich meine es nicht böse. Ich habe die Frage nur gestellt, damit ich mich austauschen kann und Lösungen finden kann bzw. Lernen kann, was ich vielleicht an mir ändern kann. Es dauert halt alles. Es ist nur so unheimlich schwer, wenn man dann Menschen hat, für die ich alles gemacht haben, aber sie mich respektlos (so fühle ich es) behandeln und dann noch egoistisch ihre Ansprüche komme was wolle, durchsetzen möchten. Das Überfordert mich. Es hätte einfach sein können aber es geht nur, wenn alle Parteien Verständnis haben udnzwar für jede einzelne Person und man dann eine gemeinsame Lösung finden kann. Wenn ich ihnen aber sage, dass es nicht immer geht, das wir nicht immer kommen können, dann kommen Vorwürfe, Manipulation, Druck, oder schweigen über Tage hinweg. Mein freund sagt selbst, dass seine Eltern schwierig sind und keine Kritik vertragen. Dabei möchte ich doch ein angenehmes Miteinander. :(
Aber du schreibst es selbst, für dich könnte es so einfach sein. Die Eltern müssten sich nur ändern. Schon mal daran gedacht, das die sich nicht ändern können? Genauso wenig wie du in der Lage bist, belastbarer zu werden? Über Nacht zu gesunden. Du verlangst, das die akzeptieren, das du krank bist. Auch deren verhalten ist eine Anomalität, es ist krankhaft. Die sind also genauso krank.
Gesund werde ich nicht mehr. Der Zug ist abgefahren. Leider!
Aber das ist nicht das Thema.
Ich kann sie in diesem Punkt nur schwer annehmen, wie sie sind. Da sie eben nur verlangen. Sie wollen was? - Wir sollen springen. Wollen wir was? Also damit meine ich einfach mal Durchatmen - erfahren wir Vorwürfe, schweigen etc. Wieso soll ich so ein Verhalten akzeptieren? Ich bin ja nicht seit gestern mit meinem Freund zusammen und ich habe, egal wie schlecht es mir mit meiner Krankheit geht, immer geholfen und das habe ich wirklich gerne getan. Nur als ich dann leider eine neue Krankheit bekam, die entscheidend ist, wie lange ich noch lebe, bin ich einen Gang! Zurückgegangen und habe mir etwas mehr Pause gegönnt, um mal Luft zu holen. Und daran ist doch nichts schlimmes? Sie wissen bescheid, was ich für Krankheiten habe aber es kümmert sie nichts, das wir auch mal ruhe brauchen. Wie soll ich da die akzeptieren, wie sie sind? Wenn sie nicht mal unsere Grenzen akzeptieren? Und das ist jetzt nicht böse geschrieben, sondern eher verzweifelt.
Glauben Sie mir, wenn Sie eine Krankheit hätten, die entscheiden würde, über ihre Zukunft, dann hinterfragen sie vieles in Ihrem Leben.
Ich sage nicht, dass die Eltern sich komplett ändern müssen. Sondern, dass sie einfach ein kleines Stück entgegen kommen, nämlich: paar Tage Ruhe! Mehr will man doch nicht.
Dann stelle das Telefon aus. Noch einmal, das ist ganz leicht. Niemand muss immer erreichbar sein. Und wenn sie schweigen, weil beleidigt, dann ist das so. Ob ich schwer krank bin oder nicht, kannst du übrigens nicht wissen.
Kontakt einschränken, sehr stark einschränken. Es gibt Situationen, in denen man sich erstmal um sich selbst kümmern muss. Deine scheint dazu zu gehören. Aber, das ist mein Eindruck, bei deinen Antworten, du kommst da selber nicht raus. Du musst lernen, dich abzugrenzen. Meine Reihenfolge wäre 1. Schwiegereltern informieren, dass es mir schlecht geht und ich eine zeitlang nicht erreichbar bin 2. Telefon stumm, wahrscheinlich auch die Nummer blockieren 3. Einmal die Woche anrufen Hör auf, die deren Kopf zu zerbrechen.
Ich sehe das Problem ehrlich gesagt auch nicht so ganz. Warum sagt denn dein Freund nix zu seinen Eltern? 7x angerufen? Wieso? Und warum dann nicht irgendwann mal eine klare Ansage , dass es nervt? Musst du ja nicht machen, sondern derjenige, dessen Eltern es sind
Ansonsten feste Zeiten ausmachen, wir wohnen mit dem Schwiegereltern auf einem Grundstück und sehen uns trotzdem nicht täglich.
Hallo erstmal. :) Mein freund hat es oft gemacht, auch schon bevor wir zusammen waren. Er hat oft seine Grenzen klar gemacht, aber diese wurden ignoriert. Bis heute. Er sagt selbst, dass seine Eltern sehr schwierig sind. Und er hat sich damals auch von ihnen nicht umsonst abgekapselt. Wenn er was sagt, bekommt er Vorwürfe. Als ich es gesagt habe, bekomme ich Schweigen oder man wird ausgelacht oder Vorwürfe. Je nachdem. Die beiden vertragen keine Kritik. Die haben auch die Einstellung : wenn jemand in der Familie was böses tut, also wirklich böses, dann hält man zu der Person. Und das ist schon Krank. Ich meine wirklich krasse Beispiele, die ich hier nicht sagen möchte aber jeder sich denken kann. Wenn wir uns zurückziehen, machen die noch mehr Druck. Und das geht die ganze Zeit so. Sie hinterfragen aber ihr Verhalten nicht. Ich kenne es von meiner Tante. Sie lebt mit ihrer Schwiegermutter auch in einem Haus und es läuft halt wie es läuft. Aber bei meinem Freund die Eltern, hätten wir keine Privatsphäre mehr, weil sie auch keine Freunde oder so haben, außer uns. Und das kenne ich aus meiner Familie überhaupt nicht. Jeder führt ein ausgelassenes Leben.
29 mal das Wort ich in deinem Beitrag, alle Achtung.
Du bist dir selbst am nächsten, oder?
Deine Schwiegereltern in spe tun mir leid. Wenn die beiden wüssten, wie du hier über sie herziehst. Au weia
Bei uns ist klar geregelt. Seine Verwandten sein Problem! Meine Verwandten mein Problem! Männer sind oft zu faul das selbst zu regeln, aber das ist deshalb trotzdem nicht meine Aufgabe! Da müssen er und seine Eltern durch.
Hallo erstmal. :) Ja, mein freund regelt es bzw. Als wir nicht zusammen waren, also vor meiner Zeit, war es genauso. Er hat sich dann abgekapselt, weil sie sehr extrem sind. Und sie ignorieren das einfach. Mein freund hat Ihnen das so oft gesagt, aber sie nehmen das nicht ernst.
Du bist weder körperlich noch psychisch scheinbar belastbar. Ich rate zu mehr Belastungen, dann hängt man sich nicht mehr an Kleinigkeiten und Nichtigkeiten auf und weiß wieder was Probleme sind. Das viele ich ist in der Tat sehr auffällig... Zu meinen Eltern habe ich mega engen Kontakt. Mein Mann hat null Kontakt zu seinen Erzeugern. Ist halt so. Jeder hat andere Prioritäten, Schmerzgrenzen und Bedürfnisse. Distanziere Dich halt von seinen Eltern und überlasse die Kommunikation komplett dem Partner.
Zu mehr Belastung? Wissen Sie denn was ich für krankenheiten habe? Ich bin sprachlos.
Wenn das Drumherum solche Ausmaße hat, dann ist der Psychologe wohl der bessere Ansprechpartner als ein Forum. Andernfalls muss man eben mehr Infos preisgeben. Sie steigern sich gerade rein, das tut nicht gut.
Ne ich muss keine Infos preis geben. Es reicht, wenn ich sage, dass ich krank bin, weil ich Krankheiten besitze. Und diese Krankheiten wünsche ich niemanden. Vielleicht sollte man auch einfach lernen, Menschen nicht sofort zu verurteilen oder mit den Finger auf denen zu zeigen, ohne sie mal wirklich kennengelernt zu haben! Das wäre auch mal eine Option.
ICH fasse auch Kranke nicht mit Samthandschuhen an, weder hier noch in der Realität. ICH persönlich wöllte das für mich nämlich auch nicht... Daher schreibe ich ganz provokativ auf Ihre letzte Nachricht... "ICH ICH ICH ..." Die Schwiegereltern sind vermutlich das geringste Problem. Alles Gute...
Achso und gern nochmal: Den Kontakt dem Partner überlassen. Die Eltern können sich bei ihm melden und müssen das nicht bei Ihnen tun. Er kann diese auch allein besuchen und alle zwei bis vier Wochen geht man halt mit, sofern man möchte. Es ist wirklich ganz einfach.
Zu Beginn - ich habe auch eine chronische Krankheit - ist halt leider so… Und dann: Du verlangst, dass die Eltern des Freundes sich ändern, damit Du ihnen keine Grenzen aufzeigen musst. Leider werden sie das nicht. Das hast du ja gesehen. Nur Du kannst ändern, wie Du mit den klar überzogenen Ansprüchen umgehst. Entweder du erfüllst sie und schadest dir damit - oder du lernst ihren Unmut (also den Unmut anderer Leute über dein Nein) auszuhalten. Hole Dir hier gerne Hilfe! Überlegt, wie viel Kontakt ihr haben wollt und dann sagt den Eltern das. Wenn sie beleidigt sind, dann sind sie das eben - lass es ablaufen! Ständige Updates von unterwegs kommen nicht in Frage - Punkt! Und sei konsequent - geh nicht dran ans Telefon - oder lege auf, wenn es belanglos ist. Sei hart und konsequent - für deinen eigenen Schutz!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza