Elternforum Aktuell

Wie dreist manche Firmen sind!

Wie dreist manche Firmen sind!

kanja

Beitrag melden

Hallo zusammen, eigentlich glaubt man es kaum: Heute hatte ich eine Rechnung im Briefkasten von einer Firma, bei der ich mal ein Antivirenprogramm gekauft hatte. Für die Lizenzverlängerung um ein Jahr sollte die Rechnung sein. Nun hatte ich das Programm vor Monaten deinstalliert, aus div. Gründen, und nicht mehr genutzt, geschweige denn verlängert. Ich habe gleich eine erboste Mail geschrieben und eigentlich damit gerechnet, sie würden mich mit Kündigungsfristen etc. abspeisen - nein: Postwendend kam eine sehr freundliche Mail, es täte ihnen leid, sie hätten den Sachverhalt noch mal geprüft und ich möge die Rechnung als gegenstandslos betrachten. Dreist, oder? Ich wette, viele Leute zahlen einfach und kündigen dann erst. Zwar freue ich mich, dass ich nicht zahlen muss, fühle mich aber trotzdem verarscht ... lg Anja


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Ich sehe da jetzt keinerlei Dreistigkeit...


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Hallo, ich kenne es so, dass man selbst die Verlängerung des Virenschutzes beantragen bzw. kaufen muss. Die Lizenz einfach so zu verlängern, indem man eine Rechnung schickt, finde ich schon dreist. lg Anja


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Wo Menschen arbeiten passieren Fehler. Ich würde das nicht so eng sehen. Sie haben sich doch gleich entschuldigt und alles rückabgewickelt.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich sehe da ehrlich gesagt nichmal einen Fehler. Dass sie das Programm deinstalliert hat, kann die Firma doch nicht ahnen. Wenn die Laufzeit abgelaufen ist, ist es doch normal, eine Rechnung für eine Verlängerung zu schicken, oder? Und da sie nun ganz nett reagiert haben, verstehe ich echt nicht, wie man sich da so echauffieren kann?


Mami65

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

ERST die Rechnung schicken und dann erst mal - nach Beschwerde - nachschauen, ob die rechtens/angebracht ist?? In meinen Augen ist das auch Dummfang, immer darauf hinaus, dass der eine oder andere doch zahlt!! Da können die noch so nett sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami65

Wer sagt denn, dass die Rechnung mit Absicht nicht angebracht war? Wir kennen hier ja nur die aufgeregte Meinung des "betrogenen" Kunden ... Bin froh, dass euch keine Fehler passieren - und eure Firmen sauber arbeiten und kein Kunde sich je beschwert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Vertragsverlängerungen sind standardmäßig oft regulär, wenn nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt gekündigt wurde. (Mobilfunk-Verträge, Mitgliedschaften in Vereinen etc. laufen fast alle so.) Lies mal die AGBs, das ist je nach Anbieter bei den Programmen auch so. Es kann sogar sein, dass sie bei dir richtig kulant waren! Also spiel dich nicht auf und rede von Dreistigkeit, wenn du die Bedingungen nicht genau kennst. Dass du das Programm deinstalliert hast, können die nicht wissen. Wenn sie es wüssten, würdest du dich aufregen, weil sie dich ausspionieren. Man kann sich auch künstlich aufregen ... Gruß, M


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich können sie nicht wissen, dass ich das Programm deinstalliert habe. Ich habe ja auch brav mein Vertragsjahr bezahlt und nicht etwa auf Rückzahlung meines im voraus gezahlten Geldes bestanden, weil ich das Programm nicht das volle Jahr genutzt habe. Ich denke aber durchaus, dass sie sehen können, dass ich keine Virusaktualisierungen etc. mehr abrufe. Und einfach eine Verlängerung anzubieten, obwohl das nirgends steht, finde ich schon dreist. lg Anja


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

klar, die schauen bestimmt bei jedem Kunden erst nach, ob er Updates abruft. Du ärgerst dich doch darüber, dass du einen Vetrag eingegangen bist, dir dieses Virenprogramm nicht mehr zusagte und du praktisch einige Monate umsonst gezahlt hast bzw. zahlen musstest. Du schreibst, sie haben dir eine Verlängerung angeboten? Und diese hast du bitterbös abgelehnt? Was ist daran jetzt dreist? Die Firma hat ihr Angebot zur Vertragsverlängerung doch als gegenstandslos erachtet? Die arbeiten mit Standardprogrammen, da werden Datenbanken automatisch durchforstet und Werbung, Angebote usw.. automatisch versendet. Da kann man nicht jeden Kunden einzeln überprüfen. Eine Grund für eine Aufregung kann ich hier nicht erkennen.