Mitglied inaktiv
ich finde schmidt (obwohl politik mich nicht sonderlich interessiert) für einen ganz guten oft harten und sachlichen (ex) politiker der gute ansätze und ansichten hatte.
wie denkt ihr über seine aussage hier, wo er vor einem 3. weltkrieg mahnt.
http://web.de/magazine/nachrichten/ausland/ukraine-krise/18941006-helmut-schmidt-wirft-eu-groessenwahn.html#.hero.Schmidt%20warnt%20vor%20gro%C3%9Fem%20Krieg.445.336
es macht nachdenklich finde ich...und ich befürchte er hat nicht ganz unrecht.
das kann noch ganz böse für uns alle ausgehen
Ich habe es noch nicht gelesen, aber das kann ganz ganz bitterböse enden - Putin wird keine Ruhe geben. Mir macht jedoch der Rechte Populismus auch Angst - den Menschen geht es schlecht - da haben populistische Parteien bzw. Redner viel Zuspruch - alles sehr gruselig - habe darüber die Tage eine Doku gesehen - na holladiewaldfee
sollte sich die eu wie schmidt sagat mehr raushalten? was meint ihr?
Die Nato hat mal versprochen - oder es war vertraglich vereinbart - die Nato rückt nicht gen Osten vor - haben wir aber gemacht - bzw. einige Ostländer wollten der EU beitreten. Wer liegt nun falsch - die EU oder Putin? Wir können uns jetzt nicht mehr raushalten - wenn wirklich was passiert, brauchen wir die Amerikaner
wenn wirklich was passiert brauchen wir niemanden mehr..selbst wenn die EU die USA und wer weiss noch zusammenhalten..ein einziger reicht aus das fass zu entzünden. wir hätten uns weitesgehnst raushalten sollen...meine meinung
die hätten sich sowieso raushalten müssen und auch die eu hat nichts bei dem thema verloren. helmut schmidt schätze ich für eine gewisse altersweisheit. aber was er hier kreiert, ist nichts anderes als das, wovor er selbst warnt. und dass das eu-parlament mehr macht braucht, ist sowieso der witz des tages...
warum haben wir es den amis zu verdanken? in diesem fall waren sie (soweit ich das sehe) ausnahmsweise mal nicht an erster front dabei. diesmal hat sich die eu ordentlich eingemischt. also mir macht dieses pulverfass da ein bissl magendrücken
Sie wollte die Ukraine auf ihre Seite rüberziehen, Janukowitsch sagt nein, im Westen der Ukraine Proteste gegen Janukowitsch, Janukowitsch wird gestürzt, dann erheben sich im Osten jene, die einen Anschluss an Russland wollen. Und nun fragt man sich, ob man nach genau 100 Jahren wieder in Südosteuropa in einen Krieg hineinstolpert. Mag sein, dass nicht alles absehbar war. Aber dass, z.B., die Ukraine einen Sondertarif für russisches Gas bezahlt und der Lieferant das selbstverständlich ändern kann, wenn die Ukraine gen Westen strebt, darüber hätte man schon mal kurz nachdenken dürfen. Kann die Ukraine mehr bezahlen, will die EU für die Differenz aufkommen?
seh ich genauso..diesmal haben die amis wenig damit zu tun gehabt. das problem sehe ich einfach darin das sich dieser krieg nicht auf die ukraine begrenzen wird...und das ist das was mir ein wenig sorgen macht
da ziemlich Pleite und hohe Schulden. EU wird nicht dafür aufkommen wollen, vermute ich.
danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden