Lotti03
Hallo, meine 3 jährige Tochter hat mehrere Holzsplitter im Fuß. Wie kann ich die schnell und möglichst schmerzfrei entfernen? Haut ist schon etwas gerötet, habe die Befürchtung dass es sich noch entzünden könnte. Danke und Gruß Lotti
Schmerzfrei ist es nicht unbedingt , aber wenn ich den Splitter mit der Pinzette nicht greifen kann, weil er zu sehr "drin ist", nehme ich eine Nähnadel, um ein Ende rauszuholen und dann mit der Pinzette rauszuziehen. Hauptsache schnell raus, finde ich da...
ich nehm auch die Nadel, aber eine ganz dünne bitte. Aber wenn etwas schon eitert bitte mit Desinfektion arbeiten.
Wir haben schlechte Erfahrungen gemacht mit geröteten und entzündeten Splittern, daher würde ich zum Arzt gehen, falls der Splitter nicht greifbar ist.
Was mir mal super geholfen hatte, als meine Tochter sich mal abends einen fiesen Holzsplitter unter den Fingernagel gerammt hatte und es ihr zu sehr weh tat, mich den rausziehen zu lassen: Weil sie solche Angst hatte, habe ich es zunächst nachts versucht als sie schlief. Der Splitter steckte fest, es tat ihr weh, sie fing an aufzuwachen, also habe ich aufgegeben, und in meiner Verzweiflung nach einer Lösung gegoogelt. Da habe ich einen super Tipp gelesen. Ich habe ihren Finger eine Weile (10 min) in ein Glas mit Wasser gehalten. Scheinbar quillt das Holz dann auf, jedenfalls ließ der Splitter sich dann völlig mühelos heraus ziehen und meine Tochter ist nicht mal aufgewacht. Das war allerdings ein Splitter, der von vornherein greifbar war, er steckt nur sehr fest und sie hatte eben auch so große Angst, und ich wollte ihr ja nicht weh tun.
Für solche Fälle habe ich eine sterile Kanüle ( in der Apo erhältlich ) im Haus. Vorher desinfizieren und dann mit der Kanülenspitze die Haut vorsichtig " lupfen". Wenn der Splitter parallel zur Sohle liegt, kann man ihn dann mit der Kanüle ausstreichen. Dann evtl. ein Bad mit Betaisodona - Lösung, mindestens aber Betaisodonasalbe darauf. Allerdings muss der Splitter ohne großes Pulen zu entfernen sein, sonst überlasse ich das lieber einem Arzt.
ein Fußbad mit Spülwasser, dann versuchen den Splitter zu erwischen. Ichtiol /Teersalbe dich auftragen und abkleben.. das half meiner Tochter der Splitter war unter dem Nagel
... das wurde bei meiner Tochter auch in einer der Ambulanz einer Kinderklinik so gemacht (und machen wir jetzt auch erfolgreich so bei Splittern, die man selber entfernen kann). Meien Tochter hatte sich auf eine Beach Club-Hochzeit einen megadicken und -langen Splitter in die Fußsohle gerammt, der nach dem Fußbad dann mit einer Sterilen Kanüle entfernt wurde (was trotzdem sehr schwer ging). Zu Hause waren wir mit Fußbad, Pinzette/Kanüle und Octenisept bislang sehr erfolgreich.