Elternforum Aktuell

Wespennest

Wespennest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gestern habe ich mit Schrecken festgestellt, dass sich Wespen es in unserem Komposter bequem gemacht haben. Als ich eine Ladung Grünzeug nachkippen wollte, umschwirrten sie mich von allen Seiten, zum Glück hat aber keine gestochen. Lange kann es da noch nicht sein, da wir vorletzte Woche da jede Menge fliegende Ameisen drinhatten Jetzt hab ich schon gar keine Lust mehr auf Komposter. Hat jemand einen Rat wie wir die Plagegeister wieder loswerden könnten??? Vielen Dank im voraus. Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch im Giebel öfter Nester. Ich hab mir dann wen mit Mut gesucht, der hat das ganze Nest eingetütet und abgebrannt. Ich weiß, daß bei Bienen die sich irgendwo einnisten wohl die Feuerwehr fragen kann, daß sie die Traube umsiedeln aber bei Wespen??? Keine Ahnung. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wespen sind ziemlich angriffslustig, wenn du das Nest zerstören willst. Hier mal meine Methode: Also am besten einen Schneeanzug anziehen (o.k. das ist im Moment nicht gerade lustig), dicke Handschuhe, Mütze... alles möglichst nicht aus Strick, da gehen die Stiche durch. Mundschutz!!! Gummistiefel Und dann Wasser Marsch! Komposter öffnen... Wasserstrahl rein...Nest mit dem Wasserstrahl zermatschen. Nicht die feine englische Art, doch wirkungsvoll. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin mir recht sicher, daß man eigentlich gar nichts machen darf, nur umsiedeln, die stehen nämlich unter Naturschutz, also mal eben Tiere töten oder Nest zerstören ist nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest beim Tierschutz anrufen. Die vermitteln Dich an jemanden, der sich damit auskennt. Der kommt dann zum gucken, und wenn es "seltene" Wespen sind, werden diese schonend und vor allem kostenlos entfernt. Meine Tochter hatte das Problem gerade auch. Sie hatte ein Fußballgrosses Nest am Schlafzimmerfenster. Das Nest wurde dann in einen Behälter getan und die Wespen eingesaugt. Helfen soll auch das Sprühen mit Essig. LG Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin mir nicht so sicher, dass Wespen auch unter Naturschutz stehen. Immerhin bekommt man ja von Nexa Lotte ein Spray mit dem man die Tiere "erledigen" kann. Wäre das dann frei verkäuflich? LG Sara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal bei einem Imker nach. Bei uns war vorgestern ein Bericht in der Zeitung, das die nur umgesiedelt, aber nicht zerstört werden dürfen. Hier wurden zwei Telefon-Nr. von Hobby-Imkern mitgeteilt, wo man anrufen kann und die siedeln dann Bienen, Hornissen und Wespen um.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für die Antworten. Hatte erstmal bei der Feuerwehr angerufen, aber die kommen für sowas nicht raus. Einen Imker konnte ich hier in der Umgebung nicht finden. Erst wollten wir abwarten, aber die Kinder wollten im Garten planschen und die Tierchen waren aufgrund der Hitze ziemlich hektisch. Der Komposter steht schon in der letzten Ecke vom Garten und die Kinder kommen auch nicht dahin, da er durch einen Zaun abgetrennt ist. Aber dann wurde mein Mann im Fuß gestochen und der Verstand dann keinen Spaß mehr und er hat sich dann bei 30 Grad Celsius tatsächlich in einen Schneeanzug geworden und den Schlauch reingehalten. Naturschutz hin oder her, die Gesundheit meiner Familie war das wichtiger und ich kann die Kinder bei dem Wetter nicht im Haus lassen. Jetzt sind die Wespen gebadet und mein Mann kühlt seinen angeschwollenen Fuß. PS. Es fliegen noch etliche um den Komposter herum. Hoffentlich suchen sie sich jetzt aber lieber ein "trockeneres" Plätzchen