Elternforum Aktuell

Werbung

Werbung

Mucksilia

Beitrag melden

Gerade auf einer Plakatwand gesehen. Bin zwiegespalten - die Idee ist cool, aber es ist ja auch irgendwie geschmacklos/ Verarsche von religiösen Menschen. Wie seht ihr das?

Bild zu Werbung - Aktuelles

Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bin gläubige Christin und finde das Plakat ziemlich lustig!


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Nee, finde ich nicht. Wenn die Kirche sich nicht immer so tödlich ernst nehmen würde und als alleroberste Instanz von Moral und gesellschaftlichen Normen, hätte sie evt. nochmal die Chance, auch jüngere Menschen für den Glauben zu interessieren. Ich selbst habe nichts gegen Glaube - nur gegen die Allmachtsansprüche der Institution Kirche nebst Vertuschung oder Runterspielen von Kindesmißbrauch.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

bei dem Plakat ... "bitte jeder nur 1 Kreuz" :-)))


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

Ich habe andauernd Szenen aus Brian im Kopf - einfach genial! Und, wie schon mal festgestellt, wenn wir an Loretta denken, ganz modern.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Romanes eunt domus! So schaut‘s aus


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

"Was haben wir denn da? Romanes eunt domus? Menschen, genannt Romanes, gehen das Haus?"


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

‚Iiiiiiite!!!‘


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

Kirche??? Ich finde die Kirche sehr relaxed - zumindest die evangelische (und ja - da ist ein großer Unterschied! Die Evangelischen haben kein Problem mit kindesmissbrauch).


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

So lustig: Du schreibst den Satz jetzt 100 mal korrekt…


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Die Evangelischen haben kein Problem mit kindesmissbrauch). --> soso. Der Satz liest sich schon reichlich merkwürdig und zum anderen würde ich nicht meine Hände dafür ins Feuer legen. https://de.wikipedia.org/wiki/Sexueller_Missbrauch_in_der_Evangelischen_Kirche_in_Deutschland Oder soll das Satire sein? Ich sehe jede Form des Machtmissbrauches und hier insbesondere des Kindesmissbrauches nicht "relaxed", ob das bei den Katholiken, Evangelischen, Juden, Moslems oder Anbeter des Spagettimonsters ist.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bin katholisch, finde es lustig. Will mir aber nicht vorstellen wie groß der Aufschrei wäre wenn die Verarschung eine andere Religion betrifft...Halleluja!


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich bin evangelisch und deshalb ja sowieso entspannter. Ich sag ja, die Idee mit der Nachstellung des Abendmahls finde ich cool. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sich jemand drüber aufregt.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Hm, ich glaube nicht, dass man damit die "Leute für die Kirche interessiert", wie eine Vorrednerin schrieb. Zumal es bei der Szene (die dem "Letzten Abendmahl" von Leonardo da Vinci nachgestellt ist), ja gar nicht um die Kirche geht, sondern um das Christentum. Viele verstehen nicht, dass das zwei völlig verschiedene Dinge sind. Man kann die Kirche kritisieren, aber an den Ideen Jesu sehe ich jetzt nichts Schlechtes - wo auch? Ich bin normalerweise kein Moralapostel. Mein Problem mit dem Plakat ist, dass die Gesellschaft generell so gut wie keine Werte mehr hat. Da ist kaum noch was übrig, man kann es täglich erleben. Nie gab es so viel Hass (nicht nur) im Internet gegen Frauen, so viel häusliche Gewalt gegen Frauen, aber auch gegen Minderheiten usw. Und sich über die Religion lustig zu machen, passt in diesem Kontext und ist leider absolut salonfähig geworden. Aber es ist irgendwie auch billig, alles in den Dreck zu ziehen, das mal etwas wert war. Von mir also ein Contra, aber ein moderates, nachdenkliches - und kein fanatisches oder so...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Sich über Religion lustig machen zu können, ist ein großer Wert einer Gesellschaft.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Nein, dass der Spott einen Wert an sich darstellt, kann man so simpel nicht sagen. Wenn das Sich-Lustig-Machen durch eine stabile Gesellschaft mit guten, starken Werten passiert, dann ist es sicher okay. Eine solche Gesellschaft hält das gut aus, das stimmt. Wenn aber komplette Beliebigkeit herrscht, es kaum noch Werte gibt und eh alles scheißegal und wertlos ist, dann kann das Verspotten auch ein Symptom sein, und zwar kein gutes. LG


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben, in der man sich nicht über Religion lustig machen darf. Ich kann auch nicht erkennen, dass unsere Gesellschaft wertlos geworden ist, gerade die Generation meiner Kinder lebt sehr wertebewusst.


Quack123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

@Bela66, du hast aber schon mit bekommen, dass es bei dem Plakat um Werbung für eine Physiotherapie Praxis geht oder? Und nicht um Werbung für die Kirche, sondern dass die das nur als Aufhänger nehmen, weil bei ihnen keiner Probleme mit dem Rücken, also dem Kreuz hat. die wollen Niemand für die Kirche begeistern, sondern nur für ihre Praxis.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es „verarscht“ doch nicht religiöse Menschen, sondern nimmt die Religion an sich auf die Schippe. Ich möchte in keiner Gesellschaft leben, wo das nicht möglich ist.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Hast recht, ungenau ausgedrückt. Es könnte die Gefühle religiöser Menschen verletzen. https://werberat.de/leitfaden-zum-werbekodex-des-deutschen-werberats/grundregeln/verletzung-religioeser-gefuehle/


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde die Zurschaustellung einer Hinrichtung an sich sehr geschmacklos, auch im Kontext der Religion übrigens, die aber in dieser Hinsicht keine Rücksicht auf meine Gefühle nimmt. Sind jetzt die einen Gefühle besser als die anderen?


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde es total harmlos. Weder anstößig noch besonders lustig. Ich denke dass sogar viele Geistliche oder Pfarrer /innen darüber lachen können. Die sind heutzutage doch auch oftmals sehr reflektiert, aufgeklärt, kritisch und ironisch.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es wird nur die Symbolik des Kreuzes als Aufhänger/Vehikel benutzt, um auf amüsante (da mögen sich die Geister scheiden ;-) Art und Weise auf die Volkskrankheit "Kreuz" ("ich habs wieder mit dem Kreuz") hinzuweisen und darüber auf die Physio als Mittel dagegen. Niemand wird diskriminiert, es wird sich nicht über die Kirche oder den Glauben lustig gemacht. Ich finde, da sollte man also als gläubiger Mensch oder Kirche drüber stehen können. Ich erinnere mal an die Sixt-Kampagnen vor Urzeiten - Angela Merkel mit Sturmfrisur um die Miet-Cabrios zu bewerben. Klar gab es da auch Menschen, die das unmöglich / respektlos fanden. Aber war es diskriminierend? Wurde die Funktion von AM als Kanzlerin veräppelt oder verunglimpft? Nein. Ähnlich sehe ich das hier. Im Übrigen handelt es sich um Gemälde eines Künstlers - und nicht um etwas, was der Kirche gehört oder von dieser in Auftrag gegeben wurde. Wenn überhaupt müssten die Nachfahren Sforzas sich dann beschweren;-) (falls diese noch das Urheberrecht oderwas auch immer geltend machen könnten)


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Die Kreuzigung war eine der brutalsten Hinrichtungen, die es gab. Und bei dem letzten Abendmahl wusste Jesus schon, dass er gleich von Judas verraten wird. Für mich als gläubigen Christen ist es tatsächlich anstößig, auch wenn ich es kreativ finde. Ich würde meine Gefühle an niemandem auslassen, aber ich würde eher eine andere Praxis für eine Behandlung für mich wählen.


Chaka!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Es hat ein bisschen gedauert, bis ich gemerkt habe, was mich stört: Wenn eine christliche Institution dieses Thema für eine lustige Werbung genommen hätte, wäre es für mich okay. Aber eine Physio… Nö. Ich finde es außerdem eher geschmacklos mit der Hinrichtungsart Kreuzigung Werbung zu machen. Da braucht es nicht mal einen religiösen Bezug. Ist das nächste Plakat dann mit Schafott und zum Thema Kopfschmerzen?


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaka!

Ich denke da eher an Bryan…


Quack123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chaka!

wäre doch was, Bild mit Schaffot, und dem Spruch: Verliere nicht gleich den Kopf! xxxxxx, die bessere Alternative bei Kopfschmerzen. bleibt evtl in Erinnerung. :)


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich finde das super lustig! Probleme haben doch echt nur die Extremen. Warum müssen nun alle Religionen Probleme mit Humor (und dieser hier ist ja nicht herabwürdigend) haben, nur weil eine das hat.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ist jetzt so gar nicht meins. Und ich finde den Witz im Film "Das Leben des Brains" deutlich geschmeidiger als diesen hier.