Elternforum Aktuell

wer kennt sich aus mit Umtausch von Möbeln übers Internet?Dringend

Anzeige rewe liefer-und abholservice
wer kennt sich aus mit Umtausch von Möbeln übers Internet?Dringend

sternchen1410

Beitrag melden

hallo am 16.7 bekamen wir ein Bett für unsere Tochter geliefert was wir im Internet bestellt haben. 90 x 200 m. Die Bettfüße waren schief gebohrt. Wir sid dann aber erstmal am 18.7 in den Urlaub gefahren. Fotos haben wir dann am 01.08 gemacht als wir wieder da waren. Am 01.08 fiel uns auch auf, daß die Latte, die an der Längsseite für das Lattenrost da ist, nicht fest dran war. Und wenige std. später ist es dann kaputt gebrochen mitsamt meiner Tochter drin. Da es schon 23 Uhr bald war, hat mein Mann es mit Schrauben verstärkt. Nun bekommen wir die Firma nicht zu sprechen. Weder telefon, email, sonstiges. Widerrufsrecht ist laut AGB 14 Tag Nun sind die Fragen: - kann ich nicht 30 Tage nach erhalt der Ware das bett einfach zurück schicken? - Darf er mir was vom Preis abziehen weil mein Mann was daran gemacht hat? Würdet ihr erst ein einschreiben schicken mit Frist oder einfach das bett zurück schicken? Ich habe Angst daß wir dann gar kein Geld wieder bekommen. Und das bett einfach behalten seh ich auch irgendwo nicht ein. Sind immerhin 200 Euro. Mei Mann müßte es dann MOntag weg schicken da er dann zur Reha fährt.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo, ihr habt doch eine Reklamation, das hat ja nichts mit dem Widerrufsrecht zu tun. Schreibt die Firma an und teilt die Mängel mit und fragt nach den Nachbesserungs, - oder Austauschbedingungen. Wie habt ihr denn bezaht? Bei Paypal würde der Käuferschutz greifen. VG Goldbear


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Widerrufen kannst du nicht mehr. Einfach zurück schicken ohne Kommentar auch nicht zumal du ein zerbrochenes Teil zurûck schicken müsstest. Es ist eine Reklamation. Die e gesetzlichen Gewährleistungsansprüche kannst du wahrnehmen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Vor Eurem Urlaub hättet ihr das bereits melden müssen. Spätestens danach wegschicken. Nachdem ihr nun selbst geschraubt hat, sind alle Ansprüche erloschen.


sternchen1410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Hallo Bezahlt haben wir per vorab Überweisung. Er antwortet auf gar nichts.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Noch einmal, er ist raus, ihr habt da ran selbst geschraubt ! Einzig den Hersteller könnte man freundlich anschreiben und um Kulanz bitten. Ihr habt keinerlei Anspruch mehr, hättet das Bett gleich wieder einpacken müssen und vor allem da nicht dran rumschrauben dürfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

genau das gleiche steht ja im anderen unterforum auch, aber die antworten passten wohl nicht.