Elternforum Aktuell

Wer hat gerade ZDF geguckt? INKLUSION

Wer hat gerade ZDF geguckt? INKLUSION

Franke

Beitrag melden

Kinder/Jugendliche wie "Hannes" können heute die Regelschule besuchen?


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Was ist denn mit "Hannes"?


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hannes ist etwas Besonderes und möchte doch so behandelt werden wie alle anderen auch. Wegen eines Sauerstoffmangels während der Geburt ist er geistig behindert. Zusammen mit seinem Bruder René geht er auf eine freie Realschule in Leipzig. In der Hofpause eskaliert ein Streit zwischen den Brüdern um die gemeinsame Freundin Ruth und endet in einer heftigen Prügelei. Bio-Lehrerin Frau Canarius spricht den dritten Verweis gegen René aus. Das bedeutet, dass er die Schule verlassen muss. Kurz danach wird sie tot in ihrem kleinen Biologie-Kabinett gefunden. Hajo und sein Ermittlerteam befragen Schüler und Lehrer. Während Tom dem arroganten Réne auf den Zahn fühlt, erfahren Hajo und Jan, dass der Mathelehrer Herr Lehmann das Opfer nach der Aufregung trösten wollte. Den Mord will er jedoch nicht begangen haben. Es gab noch jemanden, der mit Frau Canarius reden wollte. Jan hält den Jungen mit der Behinderung für verdächtig, der keinen Hehl daraus macht, seine Lehrerin nicht gemocht zu haben. Als Hannes jedoch tatsächlich in der Polizeidirektion auftaucht und den Mord an der Lehrerin gesteht, ist auch Jan geschockt. Aber sagt er die Wahrheit? (Text: ZDF) http://www.fernsehserien.de/soko-leipzig/episodenguide/staffel-13/8561


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

ja, das ist mit inklusion gemeint und wird ab jetzt umgesetzt. die EU hat das gefordert mit ihrer konvention. alle länder in der EU müssen das umsetzen. generell ist die sache ja nicht verkehrt, wenn die schulen die entsprechende personelle und sachliche ausstattung hätte. hat sie aber nicht. DAS ist das problem, weshalb alle schulen im moment am rad drehen mit der inklusion.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

Die UN hat das beschlossen, nicht die EU.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Junior geht in eine Inklusionsklasse. Das betroffene Mädchen hat eine Inklusionhelferin und eine Inklusionslehrerin an der Seite. In der Klasse wuseln also neben 19 Kindern auch noch 3 Erwachsene rum. Anfangs war es. Schwierig und das Mäschen reagierte auch ab und an aggressiv (wurde aber vom Klassenrowdy getriezt), aber das hat sich komplett geändert. Ich finde es sehr gut so!


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Bei uns ist das total normal. Ich kenne mittlerweile 2 Kinder mit Down Syndrom, die in normale Schulen / Kindergaerten gehen und eine extra Lehrkraft zur Seite haben. Das Kindergartenkind bekommt noch extra Logopaedie und wird 1 Jahr spaeter eingeschult. Das Schulkind nimmt soweit normal am Unterricht teil (es macht wohl mehr Pausen als die anderen Kinder, wobei ich ohnehin 15 Minuten Pause bei 5 Zeitstunden Unterricht sehr wenig finde).