Elternforum Aktuell

wer hat es angesehen ?

wer hat es angesehen ?

mauspm

Beitrag melden

https://youtu.be/18Ef8nEeBOk meine öffentliche meinung dazu: sehr interessant, die private bezüglich des herrn F.S. spare ich mir lieber


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

zu hülf, mein "mann"!!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

war sehr souverän und in sich ruhend


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Florian Schröder finde ich es auch ganz attraktiv - und schlau. Gute Wahl!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ich fand gut dass sich beide dem je anderen gestellt haben....den florian finde ich etwas...ähm ...irre in seinen aussagen und so unausgeglichen - optisch ist es eh geschmacksache


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich klicke nichts an, was Julian Reichelt Geld bringt, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Florian Schröder ist aber generell nicht auf den Mund gefallen und weiß vor allem viel über die rechte Szene.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ja das tut er


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich hasse es, wenn ohne irgendeine Angabe irgendwelche Links hier reingestellt werden kannst du bitte schreiben, warum es geht? Ich würde nämlich gerne wissen, ob es sich lohnt. Wobei... Wenn ich Julian Reichelt lese: eher nicht. Aber in dem Zusammenhang kann ich euch einen Podcast empfehlen: Boys Club - Macht & Missbrauch bei Axel Springer https://spotify.link/fBYIE1eiKHb


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ok, das kann ich nachvollziehen. ein austausch von julian und florian


SkipsMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Doch, lohnt sich, ich habe gerade die ersten 30 Minuten um, sehr interessant.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

steht doch in meinem posting gleich drunter, es geht um jr.... danke für die empfehlung, podcasts interessieren mich nicht.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

den podcast fand ich auch super


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Muss jede hier wissen, dass „Dein Mann“ JR ist? Es hat ja auch nicht jede Dallas im Kopf …


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das ist ein Insider, so ist der Nick seinerzeit entstanden. Glaub' ich jedenfalls! ;-)


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Eben. Ein Insider.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wenn es mindestens 2 wissen reicht das doch.....nur einer wäre blöd, das gebe ich zu:):):)


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Naja, die, die gefragt hat (Decaf) wusste es wohl nicht. Und genau darum ging es ja. Verstehst?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Jetzt weiss sie es doch...., daher war dein Einwurf ueberfluessig


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Jetzt weiss sie es doch...., daher war dein Einwurf ueberfluessig


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Decaf müsste aber auch zu den Insiderinnen gehören. Sie hat nur auf mauspm geantwortet, die nur den nackten Link mit ihrem Kommentar gepostet hat. Übrigens danke, mauspm, dass du den Kanal von Herrn Schröder verlinkt hast, dadurch konnte ich es mir doch ansehen. :-D Hat er gut gemacht, der Herr Schröder. Eine Zeit lang dachte ich, Herr Reichelt verliert gleich die Contenance (als er so in Fahrt geriet, dass er nach Schröders Hand gegriffen hat).


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich sage nur, Malte Gallées.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Leider waren die Antworten von Florian ( für mich) eine Aneinanderreihung von irren Statements....aber wie gesagt, solch super konträre " battle " hab ich schon lange vermisst. Ich fand julian eigentlich sehr sachlich


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Julian hat sich bis fast vor Schluss gut gehalten, obwohl er natürlich die üblichen populistischen Phrasen gedroschen hat, die er immer drischt, aber er war teilweise schon differenzierter, als ich ihn kenne. Dass du Schröders Argumentation "irre" fandest, wundert mich jetzt nicht besonders. Was man aber vielleicht aus der Außenperspektive des Zuschauers auch berücksichtigen sollte: Schröder hat aus dem Stand argumentiert, indem er auf Reichelts Themenvorgaben geantwortet, Reichelt hatte vorbereitete Themenkärtchen vor sich liegen, hat also vorbereitet gesprochen und außerdem aus einer Warte, die für ihn sicheres Terrain ist, weil er immer weitgehend die gleichen Themen wiederholt. Trotzdem geriet Reichelt gegen Ende deutich in Wallung, weil Schröder zwar auf alles, was er gesagt hat, zunächst eingegangen ist und es auch offen und höflich beantwortet hat, Reichelt aber mit seinen Behauptungen nicht durchgekommen ist und das Gespräch dann nur in die nächste Phase bringen konnte mit "We agree to disagree". Ich weiß nicht, ob dir aufgefallen ist, dass Schröder Reichelt teilweise Recht gegeben hat und entgegengekommen ist, Reichelt aber durchweg in seinem eigenen, sicheren Hafen blieb? Souveränität sieht für mich anders aus. Ich würde mir durchaus mehr Gespräche dieser Art wünschen, weil es sonst bei Akteuren aus dem Bereich der Öffentlich-Rechtlichen sehr oft passiert, dass Populisten und Rechtsextreme die Diskussion an sich reißen und somit den restlichen Verlauf der Sendung bestimmen, weil die anderen nur noch reagieren - weil sie in ihrer Höflichkeit und Diskussionbereitschaft viel zu weit auf das Gegenüber zugehen und darüber ihren eigenen Argumentationsfaden verlieren. Das war hier anders, insofern: ein Lehrstück, gut gemacht, Florian Schröder.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

natürlich weiß sie es! verstehst?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Ohne "s". Aber ja, grünes #MeToo, dann auch noch in Brüssel, peinlich und sollte nicht passieren. In dem Gespräch zwischen F.S. und J.R., um das es in diesem Strang eigentlich geht, ist aber nicht von J.R.'s MeToo-Skandal bei Springer die Rede. Sieh's dir ruhig mal an. Ist lang, aber sehenswert.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

man muss ja nicht immer eine meinung teilen um miteinander zu reden . das haben irgendwie alle verlernt. aber es ist, wie man sieht , nie zu spät


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Nein, muss man nicht. Aber dann ist eben auch die Frage, wie man "miteinander reden" definiert. Im Prinzip kann man so ein Format wie das von Julian Reichelt (oder andere Talk-Formate) nutzen, um seine Meinung oder sein Programm zu präsentieren, aber zum "Miteinander-reden" wird es ja erst dann, wenn man sich aufeinander einlässt oder Argumenten der anderen Seite stattgibt. Und gerade das lässt ja Populismus oft nicht zu. Das macht Schröder hier anders, da gebe ich dir Recht. Reichelt aber in deutlich begrenzterem Ausmaß. Auffallend ist übrigens in dem Gespräch, wie oft Reichelt von den "Linken" redet, obwohl Schröder von Anfang an sagt, dass er sich gar nicht "links" einordnet und mit "rechts" und "rechtskonservativ" gar kein Problem hat. Trotzdem hämmert Reichelt dieses "die Linken machen" und "Die Linken denken" und "in der linken Blase wird XY gemacht" in diesem Gespräch in Dauerschleife auf Schröder und die Zuschauer ein. Aus all diesen Gründen finde ich es spannend, als Zuschauer der Sendung eben nicht zu sagen: XY "spinnt" oder "erzählt Quatsch", sondern da differenzierter dran zu gehen und zu analysieren, was wirklich passiert in diesem Gespräch. Auch anhand der Körpersprache der beiden. Ich finde ja, dass Schröder zumindest versucht hat (auch wenn es nicht immer gelungen ist), in einen Dialog zu treten, Reichelt aber nicht. Der wurde für meine Begriffe schnell fahrig, wenn er herausgefordert wurde, sich aus seinem vertrauten Denkmuster herauszubewegen. Schröder nicht. Er hat auch nicht immer super-souverän gekontert und wusste auch nicht immer eine Antwort, aber er hat seinem Gegenüber zugehört und ist auf die Fragen eingegangen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

dir gefällt was der florian sagt, akzeptiere bitte dann auch dass andere eher in der reichelt blase stecken . so ist das nun mal und genau das ist ja das interessante beim miteinander. ich muss jetzt nicht weiter über den florian lästern , gehe halt nur nicht d'accord mit seinen äußerungen


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Als ob ich es nicht akzeptieren würde (und als ob das so eine große Überraschung wäre), dass du eher auf Reichelts Seite stehst. Aber zu einem Austausch (hier) gehört schon ein bisschen mehr als nur zu sagen: "Schön, dass es doch geht, dass links und rechts miteinander reden" und "AB fand ich gut", "XY war für mich ein Spinner". Findest du das nicht langweilig? Wie soll man sich denn bei so einer oberflächlichen Betrachtung richtig "austauschen"? Dann kann man sich auch auf Like- und Dislike-Daumen beschränken. Zumal es ja nicht stimmt, was du schreibst, dass du nur "nicht d'accord" warst. Du hast ja vorher gelästert und ruderst jetzt zurück. Ich kann mir schon auch denken, dass dir besonders die Äußerung von Schröder stinkt, dass er AfD-Wähler als Nazis bezeichnen würde, weil sie mit ihrer Wahlstimme auch anerkannt rechtsextreme Politiker wie Björn Höcke wählen. Warum kann man so was nicht inhaltlich thematisieren, sondern deutet nur an, dass man ja "privat" noch was ganz anderes denken oder schreiben würde, aber öffentlich lieber nicht - mit dem unterschwelligen Vorwürf, es gäbe ja doch keine richtige Meinungsfreiheit mehr)?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ich rudere nicht zurück, sondern habe gesagt ich lstere nicht mehr über ihn, bringt ja nix. und nein , ich muss nicht immer ausführliche, laaaange texte schreiben um gesehenes oder gehörtes mit meinem worten zu untermauern. ob du dich mit mir austauschst oder nicht , ist mir; nix für ungut; relativ egal, dann lass es halt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

und da du jetzt sicher ansetzt zu: dann wundere dich nicht dass dich keiner ernst nimmt! auch das ist mir egal, denn schrieb ich das jemals, dass mich keiner ernst nimmt? siehste


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Nein, das hatte ich nicht vor. Ich finde es nur lustig, dass du mir den Ball zurückspielst und schreibst, ich wolle mich nicht mit dir austauschen. Ich habe dir gerade ausführlich geantwortet, was ich mir für einen Austausch wünschen würde, und du antwortest: Ich muss nicht so lang und so viel schreiben, aber wenn du dann nicht willst, dann lass es halt. Das ist doch total widersprüchlich. ;-)


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

nein , widersprüchlich nicht, ich erfülle nur nicht gern wünsche von anderen, die bei mir selbst nicht intrinsisch enstehen . also entweder du nimmst was ich gebe oder eben nicht


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

ich wusste es nicht. soll das hier ein "alle outsider raus hier!" thread sein? ich habe ja eh manchmal das gefühl dass du demonstrativ betonen must wer hier wen kennt und dass du "the hub" bist, aber das hier setzt dem ganzen die krone auf.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ein Dialog ist aber doch per Definition etwas, das extrinsisch funktioniert. Wenn da jeder nur intrinsisch unterwegs ist, entstehen Monologe nebeneinander, aber keine Dialoge.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Extrinsisch motiviert muss ja nicht heißen "zu etwas gezwungen". Man kann den extrinsisischen Input ja auch als Anregung begreifen. Also, mit anderen Worten: Ich will dich zu nix zwingen, was du nicht willst, aber wenn du selbst die Einladung ablehnst, dann geht das Ende des Dialogs von dir aus, nicht umgekehrt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

und dann hast du ja noch die anderen hier


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

*ich wusste es nicht.* du hast auch nicht gefragt und nach dir wurde auch nicht gefragt. *soll das hier ein "alle outsider raus hier!" thread sein?* frag maleja oder mauspm oder dots. *ich habe ja eh manchmal das gefühl dass du demonstrativ betonen must wer hier wen kennt und dass du "the hub" bist, aber das hier setzt dem ganzen die krone auf.* ich verstehe den satz nicht. ich habe das gefühl, du suchst zank mit mir. laß stecken!


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Klar. Andererseits hast du den Thread gestartet. Ich finde ja, so als Threadstarter ist man auch eine Art "Diskussionsleiter". Vielleicht ist das aber auch eine altmodische Sichtweise.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

was man nicht weiß, macht einen nicht heiß. ich kenne auch nicht alle insider jokes hier, muss ich auch nicht um bei den einzelthemen mitzusenfen oder eben auch nicht. das ist hier alles ziemlich freiwillig und jeder( schreibt) redet was er eben reden(schreiben) möchte oder liest nur mit oder schreibt ewig mal nix....ziemlich unkompliziert eigentlich


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ist es....ich (ge)leite ungern erwachsene frauen durch die diskussion


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

superwoman kann mich nicht leiden und hat freude daran mich zu dissen. ich weiß auch warum.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

zumindest bist du dann so ziemlich "aktuell", auch nicht schlecht


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Schon interessant, wie du eine Gesprächsaufforderung zum Zwang und die Übernahme von Verantwortung in einem Gespräch zur Bevormundung ummünzt. Ist das ein rhetorischer Trick fürs Forum, oder reagierst du immer so abwehrend?


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

sag ich doch. das ist kein thread für alle sondern nur für die insider. danke dass du das nochmal klargestellt hast. ich habe nicht gefragt, nach mir wurde nicht gefragt - ich gehöre nicht dazu und darf auch nicht irritiert sein dass ich die hälfte des threads nicht verstehe. das hat nichts mit sym- oder antipathie zu tun. schließe nicht von dir auf andere. ich fühle mich bei deinen posts halt ganz oft ausgeschlossen. dir scheint es unglaublich wichtig zu sein die user*innen in in- und outsider einzuteilen. dass dieses gefühl bei mir als outsider keine freude auslöst - nun ja, sorry dafür.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

dann entschuldige ich mich, das war auch so nicht gemeint. für mich bist du auch kein outsider, bist ja glaub ich dabei, seit du zum ersten mal schwanger warst. eher ignorierst du mich, ich warte immer noch auf einen wohntipp auf gran canaria. ich bin beim thema julian reichelt leicht gereizt, denn tatsächlich ist es so, wie dots es beschrieben hat. der nick hat sich so ergeben und ist ein anspielung auf frühere hakeleien zwischen dots und mir.


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich fand es auch interessant und freue mich, dass es zu dem Gespräch zwischen Herrn Reichelt und Herrn Schröder gekommen ist.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Danke fürs teilen. Sehr sehenswert.