Schokolina
Ich habe bei mehreren Banken angefragt. Die wollten alle nur Gehaltsabrechnungen, Nachweise über Eigenkapital, Selbstauskunft usw...., aber eine der Banken will auch die Kontoauszüge der letzten 3 Monate. Darf ich dort denn dann die Bewegungen schwärzen und nur die Gehaltseinzahlungen und die Summen stehenlassen?
Würde ich nicht tun. Die Bank, bei der wir die Finanzierung fürs Haus abgeschlossen haben, wollte damals auch die Auszüge der letzten 3 Monate. Der Bankberater hat sich das dann alles angeschaut, geguckt, für was wir unser Geld ausgeben und sein ok gegeben. Er erklärte damals, daß es Leute gibt, die relativ wenig verdienen, aber sehr sparsam leben, als selten essen gehen, keine teuren Güter kaufen etc. Und es gibt Leute, die haben viel Einkommen, geben es aber auch großzügig aus. Unterm Strich kann es dann eben vorkommen, daß der Geringerverdienende mehr hat als der Großverdiener. Daher ist es wichtig. Leuchtet ein. Lass es so, wie es ist.
Schon klar, aber wenn ja unten IMMER ein mehr als ausreichendes Plus steht, dann wirtschaften wir ja offensichtlich unseren Verhäntnissen entsprechend vernünftig. Dass die Bank dann auch sieht, WOFÜR ich Geld ausgebe, finde ich etwas viel verlangt...:-( Mir ist das einfach unangenehm, auch wenn ich vermutlich nicht drum herum komme:-(
Du, wenn ein Berater das Tag für Tag macht, dann ist dem das glaube ich völlig wurscht, für was Du das Geld ausgibst. Dem gehts doch nur um die Zahlen. Denk net länger drüber nach, zeigs ihm einfach.
Du, wenn ein Berater das Tag für Tag macht, dann ist dem das glaube ich völlig wurscht, für was Du das Geld ausgibst. Dem gehts doch nur um die Zahlen. Denk net länger drüber nach, zeigs ihm einfach.
Du hast ja recht.... Wahrscheinlich bin ich zu empfindlich. Danke Dir!!!
Wir haben bei der Bank die Baufinanzierung gemacht, wo wir beide unsere Konten haben. Ich kam mir auch manchmal vor, wie bei Peter Zwegert
Das ist halt einfach so, bei den Banken geht es ja um ne Menge Geld und Risiko. Der Berater muss ja hinter der Finanzierung stehen (das ihr das schafft), aber letztendlich will er ja sicher, daß ihr die Finanzierung bei seiner Bank macht. Wenn alles passt, braucht ihr euch ja keinen Kopf machen!
Lg Lucy
Ich kann gut verstehen dass du das als unangenehm empfindest, würde ich auch nicht wollen. Wir haben uns damals Angebote über Interhyp geholt, aber auch alle anderen Verdächtigen wie Sparkassen etc selbst abgeklappert. Nach unseren Kontoauszügen hat uns niemand gefragt, ich hätte denen nen Vogel gezeigt. Gehaltsnachweis hat gereicht. Und hier sind Häuser richtig teuer, da ging es um richtig viel Geld für die Bank.
Du musst ja nicht bei der Bank finanzieren, die die Kontoauszüge will. Dann beschränkst Du Dich eben auf die anderen. Es ist aber durchaus üblich, sich Kontoauszüge anzufordern. Bin Bankkauffrau, und glaub mir es interessiert keinen, was Du mit Karte zahlst oder welche Geldsummen Du abhebst... Da gehts eher um einen Überblick, bzw ob die Angaben von der Selbstauskunft stimmen.
Die wollen halt sicher gehen, das nicht irgendwelche Kredite "verheimlicht" werden, die der Finanzierung im Weg sind. Man kann ja viel erzählen und dann läuft da noch ein hoher Kredit der abbezahlt werden muss. Und dann bleibt ja die Frage, wo kommt er her und was wurde damit bezahlt. Ein Auto? Das sollte kein Problem sein. Ein großer Fernseher schon eher. Wir haben damals mit unserer Hausbank finanziert und die sahen unsere Bewegungen eh auf dem Bildschirm...
Die letzten 10 Beiträge
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend