Mitglied inaktiv
Hallo, werde bald mit dem Zug verreisen und brauche neue Koffer, da wir irgendwann mal fliegen wollten, meine Frage nun: Welche Koffer habt ihr zum Fliegen?? Hart oder Weich?? 2 oder 4 Rollen?? Danke
Weich (Stoff) mit 2 Rollen. Man muss ja (z.B. bei Dienstreisen) auch mal mit dem Koffer durch die Stadt und da sind die 4 Minirädelchen untauglich. Trini
Ich habe weichen Koffer mit 4 Rollen, Töcherchen eine Hartschale mit 4 Rollen und GöGa ein weiches Uraltteil auf 2 Rollen. Wir sind jeweils der Meinung genau das Richtige zu haben :-). Eine Freund von mir ist Stewardess, also wirklich viel mit Koffer unterwegs und "fährt" einen Koffer auf 4 Rollen. Unsicher bin ich, ob Hartschale oder nicht.
Ich habe weichen Koffer mit 4 Rollen, Töcherchen eine Hartschale mit 4 Rollen und GöGa ein weiches Uraltteil auf 2 Rollen. Wir sind jeweils der Meinung genau das Richtige zu haben :-). Eine Freund von mir ist Stewardess, also wirklich viel mit Koffer unterwegs und "fährt" einen Koffer auf 4 Rollen. Unsicher bin ich, ob Hartschale oder nicht.
Hallo, mein Vielflieger-Mann schwört auf Hartschale mit 2 Rollen. Grüße Andrea
kleiner Koffer für Handgepäck: Hartschale mit 2 Rollen (passt auch bei leicher Größe meist mehr rein als mit 4 Rollen) grosser Koffer für Gepäckaufgabe: weich mit 4 Rollen (weich war billiger als hart, und ich ziehe einen grossen Koffer nicht zum Sightseeing durch die Stadt über Kopfsteinpflaster)
Man hat aber schon mal 1-2 km von Bahnhof/Flughafen bis zum Hotel, wenn man individuell reist. Trini
Meinte Dich auch gar nicht. Habe mir meinen weichen kleinen Koffer beim sightseeing in Athen kaputtgemacht. Seitdem habe ich ein Ding, wo man mit dem Hammer draufrumkloppen kann. (Ich mache das öfter mal, also vom Hotel zum Bahnhof laufen in einer fremden Stadt. Bei einem grossen Koffer stellt sich das Problem aber nicht.)
Hi, für Zugreisen finde ich weiche Koffer praktischer - die Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten im Zug sind ja oft sehr begrenzt, ein weicheres Modell lässt sich oft noch "reinstopfen", wo ein Hartschalenkoffer nicht mehr reingeht. Außerdem bilde ich mir ein, dass durch die Flexibilität auch mehr in den Koffer passt :-) Ich selbst komme besser mit zwei Rollen zurecht als mit vier, gerade, wenn es mal über Treppen oder Absätze geht. Aber das ist wohl ein bisschen Geschmackssache. Wichtig ist vor allem dass die Rollen GUT laufen und der Koffer beim Rollen (vor allem über Kanten) nicht hin- und herkippt, das macht das Ziehen sonst mühsam.
Vorteil von 4 Rollen ist in der Bahn, den kannst du dann auf die schmale Seite drehen und überall bequem durch rollen. LG Muts
ich habe einen sehr alten samsonite weichkoffer mit 2 rollen, der kippelt manchmal, wenn er ungleichmäßig gepackt ist, aber es passt einfach mehr rein. bequemer sind m.e. nach die weichen 4 roller. hab mir grad im angebot bei real einen gekauft. den nimmt aber zur anstehenden flugreise das kind, für eine woche wär er dann meiner :-) für zugreisen würde ich immer weiche koffer nehmen.
Wir sind inzwischen Bahnfahrer geworden. Ich bevorzuge Hartschale mit 4 Rollen. Mit 4 Rollen kommt man auch ganz entspannt durch den Zug.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden