geier-bergmann
Hallo, Meine Tochter hat 6 Kinder und unserer Enkel haben alles an Spielzeug was man sich denken kann. Wir wissen nicht was wir schenken können da schon alles da ist. Jetzt ist das 7 Kind unterwegs und da ist es genauso schwer. Geht es jemanden noch so?
Hi, alle, die ich mit sechs / sieben Kindern kenne, sind sehr wohlhabend, worauf auch Deine Aussage mit der Übersättigung an Spielzeug passt. Dennoch wird Dir so kurz vor Weihnachten eigentlich nur eines bleiben: Eine Runde Zaster verteilen. Andererseits: Warum auch nicht, denn irgendwelche Wünsche stehen doch früher oder später immer an. LG Fiammetta
Hej! ich weiß ja nicht, wieviel Geld Ihr zur Verfügung habt, aber inzwischen kirstallisiert sich bei uns raus, daß Ausflü+ge, Zoo, Schwimmbadkarten, eine schöne Theatervorstellung, Planetarium oder ähnliches - gemeinsam oder überhaupt nur schön verbrachte zeit am kostbarsten ist. Könntet Ihr nicht sowas schenken? Anmerkung: Bei 6 Kindern muß man nicht reich sein, damit "alles" vorhanden ist --- das 6. Kind "erbt" doch vieles von den Großen, auch das 5. Selbst bei meinen 2 Töchtern war es eben so, daß die Kleine vieles von der Großen übernahm. Gruß Ursel, DK
... Naja, es nutzt sich aber auch alles ab und - ehrlich gesagt - wer will denn heute noch der Letzte in der Kette der gebrauchten Dinge sein? Jeder hätte gerne etwas Neues und sei es nur für sein Gefühl wertgeschätzt zu werden. Gute Nacht! LG Fiammetta
Naja, Flametta, da hast Du ja Recht, aber ich kenne durchaus da spüroblem, daß die in einem Haushalt mit mehr als 1 Kind die grundlegenden Spielzeugsachen einfach vorhanden sind. Und ICH werfe den Roller nicht weg, nur weil die kleine Schwester die Schrammenstören. Davon abgesehen: Wenn es - zugegebenermaßen bei 6 Geschwistern - sicher alles abgneutzter ist: Dann gibt es doch kein Problem, dann MUSS ja erneuert werden. Dann muß man nur schauen, was dran ist und ob es dem Geldbeutel paßt. Übrigens kamen bei uns neben den Aktivitäten auch oft Dinge für´s Kinderzimmer gut an: eine besondere Lampe, ein schönes Bild, ein Kalender... Gruß Ursel, DK
Hallo, meine Schwiegereltern schenken auch meist Aktivitäten: Erlebnisbad, Zoo, Museum, Walderlebnispfad etc. LG Inge
ich kenne es von Freundinnen mit vielen Kindern aus so, dass diese sich über eigenes freuen, etwas für die eigene Ecke im Zimmer (Kids sind zu zwei oder dritt im zimmer), was nur für dieses eine kind ist. gemeinsame zeit ist kostbar. gerade wenn das kind gewohnt ist, immer eins von vielen zu sein ist es ein kostbares geschenk, wenn z.b die großeltern mit "nur" einem kind einen ausflug machen viel erfolg salsa
Hej allesammen! Sprecht aber vorher mit den Eltern ab, was paßt. Nicht, daß wie neulich das soundsovielte Hobby für ein Ganztagsschulkind geschenkt wird, wo es sich doch sio sehr einen Tisch für ein renoviertes Zimmer wünschte. Jedem Kind eine einzelene Aktivität oder eben alle uzsammen einen Ausflug - mit ohne Großeltern, oder eine Jahreskarte für ... Manchmal sind Familienkarten so teuer nicht. Aber fragt vorher, was für die Familie wünschwenswert ist und was sie dann auch wahrnehmen kann und will. Die jahreskarte für´s Museum bringt nur was, wenn es mit den Kindern gut erreichbar ist, Öffnungszeiten stimmen und vor allem Interesse besteht. Einen schönen 4. Advent - Ursel, DK - nach viel Wind wieder mit blankgeputzter Welt...
Hallo, also mein Bruder hat zwar "nur" 4 Kinder,aber ich stehe auch oft vor diesem Problem. Zu weihnachten schenke ich jetzt immer Gutscheine für Aktionen für die ganze Familie, z.B. Spaßbad oder klettergarten oder Freizeitpark. Vielleicht könnt ihr sowas schenken und anbieten,in Dr Zeit auf das kleinste kind aufzupassen... Glg
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden