Elternforum Aktuell

Waschfrage Kosten Berechnung für "Fremdwäscher"?

Waschfrage Kosten Berechnung für "Fremdwäscher"?

knödelchen00

Beitrag melden

Was würdet Ihr für einen Waschgang berechnen? Was für Trocknerbenutzung?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Von Hotels und Ferienhöfen in Südtirol und Österreich kenne ich aus den letzten Jahren 2.50 bis 10 € pro Waschgang, teilweise inkl. Waschmittel und bei den 10 € war auch der Trockner drin. Wenn du jetzt nur für einen Bekannten zB einen Betrag nennen willst, dann würde ich den Strom (ca 1kwh? = 0.80 ) und etwas Abnutzung der Maschine und das Wasser kalkulieren und käme sicher nicht über 2 €.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Wahrscheinlich gar nichts, da es sich wahrscheinlich um Familie oder Freunde handeln wird und das Leben nun mal ein geben und nehmen ist. Aber kommt sicherlich auf die Situation/Konstellation an... Höchstens 2 € vielleicht


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Kommt drauf an, für wen. Für Feriengäste in einer FeWo würde ich wohl 3 Euro pro Waschgang berechnen (inkl. Waschmittel). Für Freunde und Familie würde ich gar nichts berechnen. Auch dann nicht, wenn diese es anbieten. Ich war schon in der Situation, das eine Freundin mir über einen gewissen Zeitraum 10 Maschinen Wäsche gewaschen, getrocknet und gefaltet hat. Aber ich habe auch schon für andere gewaschen, getrocknet und gefaltet. Geben und nehmen. Nicht immer 1:1 an dieselben Personen, aber irgendwann schließt sich ein Kreislauf auch wieder. Davon bin ich persönlich überzeugt.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Waschgang kommt darauf an, was. Eco Modus oder 60 Grad mit Vorspülen (wer das braucht) auch was du für Waschmittel anbietest. 0815 Zeug oder Spezialwaschmittel. Auch Abschreibung der Waschmaschine kann eingerechnet werden, wenn es dauerhaft und regelmäßig sein soll. Würde zwischen 1 und 2,50 Euro verlangen (wenn es nicht Freunde/Nachbarn.... sind). Trockner auch ca. 2 EUR pro Trockengang, da ist die Abnutzung und die Reinigung hinterher auch dabei.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich war gerade Fremdwäscher bei meinen Nachbarn. Die wollten gar nichts dafür. Hab ihnen dann für 5x Waschen eine Großpackung Schweizer Pralinen gegeben. Und die Zusage, dass sie sich jederzeit für Hilfestellung auch an mich wenden können, und im Vorfeld auch schon konnten. Das waren aber wirklich nur Kleinigkeiten, wie ein paar Geschirrspülertabs oder mal eine Zwiebel. Dabei kenn ich die nicht mal gut. Ich würde also gar nichts berechnen, falls es eine Hilfeanfrage sein sollte. Für Dauerbenutzung würde ich den Strom-/Wasserverbrauch hochrechnen und vielleicht noch irgendwas für die Abnutzung. Also vermutlich irgendwas bei 2-3€…


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Wir hatten lange in unserer ETW einen Gemeinschaftstrockner im Keller und jeder Trockengang kostete uns 50 Cent. Kommt halt darauf an, für wen gewaschen werden soll. Wie andere User ja schon schrieben, für Verwandte oder Freunde würde ich nix verlangen. Mir ist es auch schon passiert, dass meine Waschmaschine defekt war und ich zwei Wochen bei meiner Nachbarin waschen durfte. Sie nahm nix dafür. Im Gegenzug habe ich ihr dann im Winter mehrmals den Schnee weggeschippt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 Euro war bis jetzt in jeder Ferienwohnung Standard, die ich so kenne. 4 Euro auch im Waschcenter, 50 ct. für Schleudern und Trockner 1 Euro. LG


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

hier im Waschsalon kostet eine kleine Machiene 3,50 Trocknen pro 15 Minuten : 1,00 € wenn du Geld dafür willst...


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

In unserem Ferienhaus steht die Waschmaschine samt Waschmittel in einem separaten Raum. Trockner haben wir nicht. Falls die Gäste waschen müssen/wollen, bitte ich um einen freiwilligen Betrag, den sie für angemessen halten. Manche haben Waschmittel dabei, viele nicht. Durchschnittlich landen 2 Euro in der bereitstehenden Sparbüchse.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Waschmaschine 0,60 Cent pro 60 Grad-Wäsche für Strom, Wasser, Waschmittel. Trocknen wäre zwischen 0,80-1,79 Euro. Plus Abnutzung. Also würde ich für waschen 2 Euro und für trocknen noch einmal 2 Euro nehmen. Je nachdem was Ihr für Geräte habt auch etwas mehr. Für lediglich eine Nachbarschaftshilfe würde ich kein Geld nehmen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Aber die Frage ist ja auch ob man mal mitwäscht für Nachbarn oder das schon geschäftlich macht ( Abnutzung etc) dann muss man ja an Steuer etc denken Für Nachbarn oder Freunde mal würde ich nie was nehmen eher dann mal den Kindern was schenken lassen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, für Nachbarn, Freunde würde ich natürlich auch kein Geld nehmen wollen. LG


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja so ungefähr um die 2 Euro waschen schwebte mir vor.. Wenn Trockner benötigt wird eben mehr. Ich mache das nämlich schon 14 Monate so mit.... 1 bis 3 Maschinen wöchentlich Und ich sehe es absolut nicht mehr ein. Ich muß auch Strom Wasser usw. bezahlen Und es es nicht so, dass die Person nicht gut verdient