KKM
Ich kenne eine Person, mit der ich unregelmäßigen Kontakt habe. Diese Person ist schwerbehindert und wohnt alleine in einem Haus. 2mal täglich kommt ein Pflegedienst. Durch die Behinderung ist die Person auf den Rollstuhl angewiesen und kann praktisch nicht sprechen. Kommunikation findet über E - Mail statt. Die Person ist geistig topfit, gefangen im Körper, der nichts mehr kann. Ich besuche ihn alle 1 - 2 Monate, schreibe aus dem Urlaub eine Karte und schicke ab und an eine E - Mail. So, im Juni habe ich ihn zuletzt gesehen. Dann kam unser Sommerurlaub, mit Postkarte..... keine Reaktion von ihm Dann habe ich eine E - Mail geschrieben...... keine Reaktion Dann bin ich vorbei gefahren und habe eine Karte in den leeren Briefkasten geworfen, da er nicht zu Hause war..... keine Reaktion Dann habe ich eine E - Mail geschrieben........ keine Reaktion Dann bin ich wieder vorbeigefahren und habe einen Zettel in den leeren Briefkasten eingeworfen - für jeden zu lesen mit Telefonnummer......... keine Reaktion Dann war ich im nächstgelegenen Krankenhaus...... dort unbekannt Der einzige lebende Verwandte, sein Bruder = mein Ex, hat auch keinen Kontakt zu ihm... Ganz ehrlich, ich mache mir Sorgen.... Streit oder so gab es nicht, ich glaube nicht, dass er keinen Kontakt mehr zu uns will.... Das Haus sieht verlassen aus, die Nachbarn haben ihn schon länger nicht gesehen. Der Briefkasten wird offensichtlich regelmäßig geleert.... er hat noch Freunde, die ihn ab und an besuchen, deren Kontaktdaten habe ich aber nicht. Deshalb hatte ich auf den Zettel meine Telefonnummer geschrieben, in der Hoffnung, dass sich jemand meldet...
Hat der Bruder keinen Wohnungsschlüssel um nachzusehen?
Leider nein.... Man kann von außen durch die Fenster in praktisch alle Räume reinschauen, es sieht aus wie immer, aber irgendwie unbewohnt....
Ach ja, angerufen habe ich etliche Male zu unterschiedlichen Uhrzeiten.... hat sich niemand gemeldet........
hmm. Und bei der nächsten Polizeistation vorbeischauen und nachfragen, was man unternehmen kann?
Darüber habe ich auch schon nachgedacht... Dort hieß es, die kommen und brechen die Haustür auf..... Da aber der Briefkasten offensichtlich geleert wird, scheint sich ja jemand zu kümmern, ich denke, die Freunde von früher... deren Kontaktdaten ich nicht habe...
Urlaub? Der Bruder könnte doch auch einen Schlüsseldienst beauftragen die Türe zu öffen.
Urlaub glaube ich nicht... er war in den letzten 10 Jahren nie verreist.... und wenn, dann ja nicht gleich für fast 4 Monate, ohne zumindest bei unserem letzten Besuch davon zu "erzählen" Ich mache mir Sorgen, bin total hilflos, meine Kinder fragen natürlich auch nach.... Und bin als "Fremde" ja auch nicht berechtigt, irgendetwas zu unternehmen...
Vermisstenanzeige kann jeder machen. Sonst muss der Bruder tätig werden. Macht sich der keine Sorgen?
Die sind ziemlich zerstritten....
Und mein Verhältnis zum Ex ist auch eher "suboptimal"
Und der Pflegedienst? Der müsste doch etwas wissen.
Darüber denke ich gerade nach... ich weiß leider nicht, welchen er beauftragt hat. Er ist und war ja immer voll geschäftsfähig, um solche Sachen hat er sich per E - Mail gekümmert... Ich habe schon gerade überlegt, einfach alle Pflegedienst in seinem Wohnort anzurufen. Dürften die Auskunft erteilen?
Ich fahre morgen einfach noch mal vorbei, dann bin ich wieder in seinem Wohnort und habe etwas Zeit... Wenn der Briefkasten wieder geleert wurde, ist mein Zettel ja sicher rausgenommen und hoffentlich auch gelesen worden. Darauf steht, dass ich mir Sorgen mache, mein Name (Gleicher Nachname) und meine Telefonnummer... angerufen hat bislang noch niemand, Zettel am Donnerstag eingeworfen
Pflegedienste abtelefoneiren oder viell bei dei den Nachbarn schellen und fragen ob die was wisssen..
Die Nachbarn haben ihn ja auch nicht gesehen.... wissen auch nichts...
liest sich ziemlich komisch.. da würde ich doch auch gucken, das ich was rauskriege und im Notfall wirklich zur Polizei.. schließlich ist dein Verwanter ja körperlich mehr als eingeschränkt..
Vieleicht ist er in einem Heim oder so?
Normalerweise müssten die Nachbarn den Pflegedienst kennen. Die haben doch meistens am Auto Werbeaufschrift. Wenn sie regelmäßig kommen, dann merkt man sich als Nachbar zwangsläufig, welcher Pflegedienst das ist.
Könnte natürlich auch sein..... aber ohne Internetzugang??? Oder geistig nicht ansprechbar, aber würde dann nicht jemand auf meinen Zettel reagieren..... gleicher Nachname und Angabe der Telefonnummer??? Das Verwandtschaftsverhältnis könnte man ja vermuten..... Datenschutz, dass man mich nicht anrufen darf??? Seltsam alles,,,,
Ich werde morgen noch einmal nachforschen und dann auch rumtelefonieren.. Vielleicht kann ich etwas erreichen...
Ich werde morgen noch einmal nachforschen und dann auch rumtelefonieren.. Vielleicht kann ich etwas erreichen...
Nicht überall gibt's Internet zur freien verfügung
mir fallen da mehrere dinge ein - er ist in ein pflegeheim gekommen und der pflegedienst leert seinen briefkasten - er ist bei einer therapie, die können auch schon mal mehrere wochen dauern - er hatte einen schlaganfall und liegt seidem im krankenhaus - er wohnt woanders, z. b. betreutes wohnen - er kann nicht mehr kommunizieren wenn er zuhause liegen würde, wäre das wohl schon aufgefallen. das scheidet für mich aus, vor allem wenn zwei mal am tag der pflegedienst kommt. Gestorben ist er wohl auch nicht, sonst wäre der briefkasten kaum mehr beschriftet
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden