Mehtab
Hallo, ich war gestern am See beim Schwimmen. Da muss mich irgendso ein Insekt in die Kniekehle gestochen oder gebissen haben. Jetzt habe ich einen heißen roten Fleck mit ca. 20 cm Durchmesser. Geschwollen ist es auch. Die Haut spannt. Ich habe eine Zwiebelschale draufgeklebt. Habt ihr andere gute Ideen, was ich tun könnte. Zum Arzt möchte ich nur im äußersten Notfall gehen, da bei uns am Freitag der letzte Schultag war und viele Arztpraxen geschlossen sind. Außerdem weiß ich auch nicht wirklich, zu welchem Arzt (Fachrichtung) ich mit dem Zeug gehen sollte. Entschuldigt, dass ich den Beitrag jetzt auch noch hier einstelle, aber für mich ist das sehr wichtig. Soviel zu meinem derzeitigen Befinden. Viele Grüße Mehtab
Statt Zwiebelschale direkt Zwiebel mit einem Wickel oder eine kalte Kompresse mit Arnikaessenz oder Fenistilgel. Hilft alles sehr gut
Frag doch mal in der Apotheke nach. Vielleicht koennen die dir was empfehlen.
eine so große stelle und dazu noch heiß, das ist keine normale insektensticjreaktion mehr. ich fürchte, du wirst zum Arzt müssen, jeder hat ja eine vetretung,Haus oder hautarzt wären die richtigen, wahrscheinlich brauchst du ein antibiotikum. geh lieber schnell, dann geht's mit Tabletten. ..wenn es schlimmer wird, musst du an den Tropf. bis dahin kühlen, kühlen, kühlen, schonen und hochlagern. gute besserung
Ich reagiert so, wenn mich eine Bremse gebissen/gestochen hat. riesiges rotes Arreal, rot, fest, geschwollen und heiß. Bei mir hilft dann nur noch Antihistaminika, Fenestil mit etwas Cortison und kühlende Umschläge.
Ichha be das leider ganz oft. Umschläge mit Rivanol helfen da gut. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke
Hallo Mehtab, mein Sohn reagiert oft so heftig bei Insektenstichen. Meist helfen Umschläge mit retterspitz äußerlich. Bekommst du in der Apotheke. Als wir im Urlaub mal keins dabei hatten, musste er aber auch AB nehmen. Da es sich bei dir schon so dramatisch anhört, würde ich heute Abend noch zum Elisenhof fahren. Lg Anja
Hallo, vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe die Einstichstellen vorher von meiner Tochter mit neuen Zwiebel belegen und die Zwiebelscheiben mit Pflaster ankleben lassen. Ich glaube, nun ist es schon etwas besser geworden. Hoffentlich stimmt das auch wirklich. Das Blöde ist, dass ich die Einstichstellen in der Kniekehle selber fast nicht sehen kann. Fenistil habe ich gestern abend schon drauf. Ich habe nicht gemerkt, dass das irgendetwas gebracht hat. An Retterspitz habe ich auch schon gedacht. Da mache ich jetzt noch einen Umschlag. Na ja, richtig schlimm ist es heute im Büro geworden als mein Fuß stundenlang nach unten hing. Da zog sich die rote Stelle und die Schwellung dann auch noch in den Unterschenkel hinunter. Das Schwimmen heute abend habe ich vorher auch abgesagt, da ich mich mit diesem Bein nicht mehr ins Seewasser traue. Den heutigen Abend werde ich zu Hause verbringen und das Bein hochlagern. Hoffentlich wirds bis morgen besser. Viele Grüße und nochmals danke Mehtab
Den Retterspitz Umschlag ruhig über Nacht dran lassen.
hallo! ich will hier jetzt nicht angst und schrecken verbreiten, aber ich habe vor ca. einem monat nach einem bösen insektenstich (war auch irre geschwollen, rot, hat gebrannt und gejuckt wie blöd) von meiner hausärztin ein antibiotikum (penicillin) verschrieben bekommen. vielleicht doch ab zum arzt wenns nicht besser wird? lg misu
Da muss ich misu78 Recht geben. Meine Schwiegermutter lag nach einem "harmlosen" Stich letztes Jahr 2 Wochen im KH und die Stelle wurde mehrfach ausgeschält und gereinigt. Was sie gestochen hat weiß sie bis heute nicht. Gehe lieber einmal mehr zum Arzt!
Das war nicht lustig Wenn es heute immer noch so rot und heiss ist bloss ab zum doc
Hallo, ich war heute beim Arzt. Es ist eine heftige allergische Reaktion. Jetzt bin ich erst einmal krank geschrieben, so dass ich den Fuß hochlagern und ruhig stellen kann. Ich soll das Ganze beobachten, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass noch eine Infektion folgt. Wenn mich eine Zecke gebissen haben sollte, könnte ich mir auch noch Borrelien eingefangen haben. Hoffentlich nicht schon wieder. Ich habe das bisher verdrängt, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sich Borrelien auf einer Liegewiese, wo ständig Leute rumlaufen, halten können. So das ist es. Auf ein Antibiotikum habe ich vorerst auch verzichtet, da es heute schon etwas besser ausschaut. Ich glaube, dass das schon wieder wird, wenn ich mich schone und das kann ich jetzt ja machen, wo ich drei Tage krank geschrieben bin. Vielen Dank und einen schönen Tag euch allen Mehtab
sind dramatische, lebensbedrohliche Ereignisse. Was du beschreibst entspricht einer überschießenden Lokalreaktion, oder eben einem beginnenden Erysipel. Allergische Reaktionen umfassen eben nicht nur die lokale Schwellung, sondern auch Hautausschlag, >Schluckbeschwerden, Luftnot, Kreislaufprobleme, angioödeme.... WENN er eine hymenopterenallergie vermuten würde, bräuchtest du zügig ein notfallset und eine Testung und rastklassenbestimmung sowie evtl. eine hyposensibilisierung...
Ich glaube viele Ärzte nennen das gerne so.
Vor Jahren hat mich eine blinde Fliege (Bremse?) gestochen. Mein Fuß war danach doppelt so groß. Mein Arzt meinte auch es sei allergisch.
Ich wurde als Kind ständig von diesen Viechern gestochen. Ist halt so, wenn man auf dem Land lebt.
Mein Schwager wurde vor ein paar Wochen von irgendwas am Mund gestochen. Den Einstich selbst hat er nicht bewerbt, nur das irgendwas am Mund war. Kurze Zeit später war die Seite richtig dick. Mein Mann hat ihn dann zum Krankenhaus gefahren. Dort war auch die Aussage, es sei allergisch.
aber meistens, ohne dass es stimmt.
So reagiere ich auf Bremsenstiche. Ich habe eine Ceterizin eingeworfen, gegen das Jucken Fenistilgel und Icepack drauf. Am nächsten Tag wars wieder normal.