wolke76
Ich: Die Daumen für Frankreich drückend zu IKEA fahren. Dort ist es bestimmt schön leer!
das hier so in ein dt. Forum zu posten, was erwartest Du nun, die große Entrüstung?....
Was ist provokativ an der Frage, wer was macht? Nicht jede(r) Deutsche ist Fußballfan und nicht jeder Fußballfan deutscher Nationalität muss auch für die deutsche Mannschaft sein oder? Um deine Frage zu beantworten: Ich erwarte nichts, würde nur gern wissen, ob die meisten tats. WM gucken oder ob es noch mehr Leute gibt, die lieber was anderes machen. Dass ich Frankreich die Daumen halte, ist dabei eigentlich Nebensache.
Ich würde gerne Fußball gucken, muss aber leider was anderes machen, wo ich kein Fußball gucken kann. Auch egal, die Fußball-Hysterie finde ich allmählich nervig. (Und ich bin schon ewig Fußball-Fan, nicht erst seit 2006...) Die Daumen drücke ich für Deutschland, v.a. wünsche ich Klose, dass er noch einen Treffer macht!
ich habe nicht das Gefühl, daß das Nebensache ist, auch im WM Forum mußt Du ja erwähnen, daß Dein Frankreich Trikot bereit liegt... Du fährst also im frankreich Trikot zu Ikea?.... In Deutschland als Deutscher laut zu äußern, daß man gegen die hiesige Manschaft ist, empfinde ich bei dem "Volkswichtigen" Thema schon für provokant... persönlich empfinde ich das auch so... Nestbeschmutzer quasi... Und da die Franzosen die WM auch nicht besser gespielt haben als die Deutschen kann man nicht einmal sagen, daß man für die bessere Manschaft ist, weils nicht hinkommt... beide waren nicht berauschend ;-)
Vaterlandsverräter
und Todesstrafe für Klinsi, oder wie? ...dabei vermiss ich den hier wirklich nicht. Soll der trainieren, wen er will. Mit den Amis hat er ja wenigstens nicht die nervigen Diskussionen, wann und ob überhaupt er zwecks Trainingseinheiten seine Transatlantikflüge buchen mag.
Muss ich jetzt in den Knast?
Komm mal wieder runter. In einem freien Land darf man auch beim Fußball die Daumen drücken, wem man will. Provokation, was für ein Quark.
Das ist wohl mir überlassen, wie ich was empfinde... danke!!! Das gehört nämlich auch zu einem freien Land, ich darf das sogar sagen, gehört auch dazu... schön ne?
Genau, und du musst es aushalten, wenn ich empfinde, dass du meiner Meinung nach großen Quark hier rumposaunst. Is' nicht so einfach mit der Freiheit, was?
Ich werde vor dem Bildschirm die Daumen für drücken und bin mir aber so gar nicht sicher, ob wir es schaffen.
Nach dem letzten Spiel habe ich so meine Zweifel.
Ich werde um 18:00 Uhr beim Tierarzt sein und meiner Katze einen netten Popokurzhaarputz verpassen lassen.
Ich bring mein Kind zum Blitzschach und drück ihm die Daumen für seinen ersten Sieg.
Hahaha..irgend so ein Vollhorst hat beschlossen, dass am Freitag bei uns der Stadtlauf stattfindet. beginn 19 Uhr und vorher sind die Schüler-Staffelläufe. meine Kinder sind natürlich eingeplant, angemeldet und ich darf sie hinfahren, dabei bleiben und dann wieder heim karren.
Wenn ich Glück habe seh ich die zweite Halbzeit....
Ich setze mich auf mein Fahrrad und fahre mindestens 120 Minuten sinnlos durch die Gegend. Währenddessen spitze ich die Ohren um zu hören ob in meinem Ort Böllerschüsse ertönen (1 Schuß = 1 Tor für Deutschland). Warum ich das tue obwohl ich augenscheinlich NICHT den Franzosen die Daumen drücke? Weil ich noch so ein Spiel wie das letzte einfach vor dem Fernseher nicht überleben würde....
:-) das habe ich bei der letzten WM auch mal gemacht, ich weiß nimmer gegen wen wir gespielt haben... aber ich hatte die Befürchtung, daß das zu spannend werden könnte ;-). Bin dann rüber nach Holland geradelt .... die Geräuschkulisse dort konnte mir aber nix verraten ;-)
Und in der 2. Halbzeit Langhanteltraining. Trini
NICHT wenn es gegen Deutschland geht ;-) Allerdings hält sich meine Trauer dann in Grenzen, falls die Deutschen verlieren sollten. Aber nur bei den Franzosen ist das so.
aso, maleja, und ich dachte, unser frz. Nachbar kann jetzt deutsch und schreit immer: "Ach, alle Ihr Blöden."
Bei den bisherigen Weltmeisterschaften usw. habe ich die Deutschlandspiele tatsächlich genutzt, um in Ruhe zu shoppen, zu schwimmen, in beliebten und deshalb immer überfüllten Cafés zu genießen etc. 2006 hatten mein Baby und ich Windpocken und litten ganz schlimm unter der Hitze. Da haben wir viel Zeit im Keller schlafend verbracht. Dieses Jahr hängt ein bauchweh-geplagtes Baby ständig an meiner Brust. Da schaue sogar ich mir Fußball an, damit die Zeit daheim schneller vergeht. Und es ist gar nicht so schlimm...
beim letzten D-Spiel war ich auch so, wo ich sonst zwecks Menschenmassen nicht so gern hingehe. War auch schön leer..... Das Ergebnis bekomme ich auch so mit, mehr interessiert es mich nicht.
...in den letzten Zügen kochen und die Hymnen verpasst haben. p.s. aber vielleicht kochstreike ich auch. Ja, gute Idee. Meine eh in letzter Zeit überverwöhnte Restfamilie ist da gut erzogen und hütet sich zu maulen.
.

Vermutlich Abendessen. Oder - falls es doch nicht regnet - langsam vom Badesee rück kehren.
Warum fragst du?
Ich frage, weil mich interessiert, ob es noch mehr Menschen gibt, die kein Fußball gucken sondern lieber was anderes machen. Rundum hört man nämlich immer nur:"Was, Freitag? Nee, da muss ich um sechs daheim sein wegen Fußi." Es kann doch nicht sein, dass jede(r) vor dem Fernseher hockt und den Kopf schüttelt, wenn man selbst es anders macht. Es beruhigt mich zu wissen, dass ich nicht allein so ticke. Es gibt also tatsächlich noch andere Leute, die ihre Zeit lieber anders verbringen und sich nicht gleich provoziert fühlen, wenn man sagt, dass man NICHT für die dt. Mannschaft ist obwohl man selbst Deutsche ist.
Nein, Fußball interessiert mich nicht. Freitag, ergo morgen, ist aber auch noch Independance Day und letzter Schultag vor den Sommerferien in NRW. Viele Gründe zu feiern und garantiert nicht vor dem Fernseher.
Freitag um 18 Uhr sitze ich mit ca. 15 Freunden bei 29 Grad auf einer Terrasse, gucke auf einen riesen Bildschirm, habe ein eiskaltes Glas Sekt vor mir, ein gegrilltes Würstchen im Brötchen in der Hand und feuere natürlich Deutschland an. Wer so fragt, braucht Aufmerksamkeit....
Genau! Ich wollte auch mal beachtet werden!
Das Wetter soll schön werden, also werde ich um diese Zeit noch im Schwimmbad sein.
ist das Stichwort... aktuelle Vorhersage für Freitag, Regenwahrscheinlichkeit bis 20 Uhr bei 20%, nach 20 Uhr bei 60% .... also nix genaues weiß man nicht, das ändert sich ja schnell wieder :-(. Zwei Spiele haben wir auch im Garten geschaut... war schön. Hätte nichts dagegen, dies in drittes mal zu tun, zumal letzter Schultag hier NRW, die Kinder können lange auf bleiben...
Sonnig bis leicht bewölkt bei 10% Regenwahrscheinlichkeit im Süden Österreichs :-) Aber was weiß man heute schon ?!?
ob ich es so mache, wie love mum oder lieber mit mann und befreundetem ehepaar zum griechen gehe.
hab jetzt 3x die terese auf- und abgebaut, mich am montag bei ner freundin eingeladen, letzteres hat mir am besten gefallen.
anwärter auf kravalliepublicen gäbe es reichlich, aber ich bin einfach müd.
protestfangelaber ist mir ja nicht unbekannt, deswegen geht mir das am popo vorbei. wir bayern sind das gewohnt
ich kann die franzosen nicht leiden, aber ich fürchte, die deutschen haben die hosen voll....was aber auch wieder besser sein könnte als gegen algerien....

Sehr passend!
Wenn ich so maulig bin wie heute, dann sehe ich maulig auf dem Sofa DAS Fussballspiel, wenn es mir besser geht (und das hoffe ich) gehe ich mit den Kindern ins hiesige Sportheim zum Public Viewing. Bin mal gespannt, wann mein Mann heim kommt. Eigentlich müsste er arbeiten, aber schon Montag hatte er früher Schluss gemacht, weil im Betrieb KEINER mehr kurz vorm Anpfiff war. Wird Freitag sicher ähnlcih sein.
Mir ist egal,wer gewinnt,von mir aus gern Frankreich
Hey mir geht die WM am Ar....vorbei. Ich gucke kein Fußball, mir ist egal wer gewinnt und was ich am Freitag um 18 Uhr dann mache, weiß ich auch noch nicht. LG Merry null-Fußballinteressiert
Hallo
arbeiten u. nebenbei Radio hören...
hier wird eh bei jedem Tor der Deutschen laut getrötet, verpass also nicht viel
viele Grüße
An der schönen Ostsee :-) Da soll es Riesenfernseher auf Podesten auf dem Meer geben. Sambatänzerinnen bei den deutschen Spielen und die Stimmung toll sein. Hoffe die Kinder spielen mit und bauen Sandburgen. Die Große hat sich erbarmt den Kleinen zu bespaßen. Ob sie weiterkommen weiß ich nicht, ich hoffe.
Und am Freitag soll auch noch der einzige warme Tag hier sein. Trini (aus KI)
Ich "wandere" um 18:00 Uhr mit der Kindergartentruppe samt Müttern ("Mutter-Kind-Aktion") ca. 5 km nach Hause (nachdem wir dort hin gelaufen sind und gepicknickt haben) und hoffe, dass ich wenigstens die zweite Halbzeit sehe. Ich bin für Deutschland - aber nur wenn sie gut spielen. Wenn ich merke, dass der Gegner wesentlich besser ist, bin ich nicht traurig, wenn Deutschland verliert. LG, Leonessa
danke
Ich weiß noch nicht, ob ich das Fußballspiel nicht bestreike. Am Montag musste das kleine Kind extra vorschlafen, damit er dieses gottserbärmliche Spiel gegen Algerien sehen durfte... Ich hoffe, die Herrschaften lassen sich wenigstens am Freitag dazu herab, mal ein bisschen auf die Tube zu drücken und nicht nur auf die immer gleichen, verlässlichen Hanseln zu setzen. Falls nicht, würde ich durchaus den Franzosen den Sieg gönnen - auch wenn ich den französischen Fußballerdünkel noch weniger mag als den deutschen, aber hier im Büro würde dann nächste Woche wenigstens die Post abgehen (eine Marokkanerin mit frz. wurzeln, zwei Franzosen und drei sehr Frankophile ;-)), da könnten wir schon mal den Sekt kaltstellen! LG Nicole
Wir werden bei Freunden sein, haben dann um 18 Uhr hoffentlich leckeres Grillfleisch im Bauch und gucken das Spiel.
...IKEA wär ne Idee Freitag Abends....
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule