Sunflower2210
Diese Straßenkreide Zeichnung, offensichtlich von einem Panzer, hat mir zu denken gegeben.
In einer Spielwarenkette habe ich tatsächlich eine Gasmaske als Faschingsartikel gesehen.Absolut geschmacklos! Ich habe sie dann unter anderen Artikeln versteckt, damit sie nicht so leicht gefunden wird.Auf einem Faschingsumzug gab es auch Soldaten, einen mit Gasmaske...
Krieg ist doch nicht lustig und passt deshalb nicht zu Fasching finde ich.

Meinst Du es ist lustig eine Prinzessin zu sein?
Ich sehe da ein Schiff und ein U-Boot. Aber ich kann mich täuschen. Ich bin ganz bei dir, Krieg ist nicht lustig. Gasmasken finden auch im Steampunk (?) Verwendung.
Kinder malen was sie sehen. Und natürlich sind Kinder von den Bildern in Fernsehen und Zeitungen beeinflusst. Als mein Mann und ich Kinder waren konnten wir die vorüberfliegenden Kampfjets vom Boden aus auseinander halten. Kalter Krieg halt. Es war Normalität. Und für unsere Kinder ist es eben (leider) auch wieder normal geworden. Ja, Gasmasken als Verkleidung muss es nun wirklich nicht sein. Aber auch da spiegelt sich doch immer die Realität wieder.
wenn Kinder so etwas malen, verabeiten sie was sie sehen und was sie beschäftigt so sieht man das TV Konsum nicht einfach so an Kinder vorbei gehen-
Wieso müssen Kinder im Vorschulalter Zeitungs- oder Fernsehbilder vom Krieg sehen? Das lässt sich doch vermeiden. Thematisieren kann man das Thema ja, aber kindgerecht (wenn es Fernsehen sein soll, logo-Nachrichten im Kika o. ä.).
So wäre es optimalerweise, dass man Kinder nicht ungefiltert alles sehen lässt. Leider sitzen viele trotzdem alleine vor dem Fernseher, können die Fernbedienung bedienen und machen dann, was sie wollen. Gasmasken und Waffen für Kinder finde ich auch unpassend. Aber ansonsten ist Karneval ja nicht mehr nur lustig. Es wird ganz klar Stellung bezogen und auf kreative Weise gezeigt, was man von bestimmten aktuellen Situationen und Themen hält.
So wäre es optimalerweise, dass man Kinder nicht ungefiltert alles sehen lässt. Leider sitzen viele trotzdem alleine vor dem Fernseher, können die Fernbedienung bedienen und machen dann, was sie wollen. Gasmasken und Waffen für Kinder finde ich auch unpassend. Aber ansonsten ist Karneval ja nicht mehr nur lustig. Es wird ganz klar Stellung bezogen und auf kreative Weise gezeigt, was man von bestimmten aktuellen Situationen und Themen hält.
"Es wird ganz klar Stellung bezogen und auf kreative Weise gezeigt, was man von bestimmten aktuellen Situationen und Themen hält." War das nicht schon immer so?
Nein. Früher wurden die bösen Wintergeister vertrieben, damit der Frühling kommen kann.
Die bösen Wintergeister sind aber schon was her, Karneval kenne ich hier seit je her sehr politisch. Gut, aus eigener Anschauung kann ich das erst für die letzten 50 Jahre mit Sicherheit sagen...
Nich kenne das beim Karneval auch nicht anders. Politisch, kritisch, sarkastisch.
Aber vielleicht ist Annarick ja noch ein paar Jährchen älter
Früher hat man um die Weihnachtszeit auch keinen Tannenbaum aufgestellt und geschmückt, sondern die Sonnenwende gefeiert, man hat weise Frauen und auch andere als Hexen verbrannt und beim Karneval zumindest hier in Dk lebende Katzen aus Tonnen geschlagen, um Geister zu vertreiben.
Früher war vieles anders.
Fernsehen gab es da allerdings auch nicht. Man war bei vielem live dabei…oder hörte gar nicht erst davon.
Ich weiß nicht, in welcher Gegend du früher Karnevals/Faschings-/Fasnets-Veranstaltungen besucht hast, Mainz ist schon immer politisch gewesen, und auch in Köln gab es früher schon die Stunksitzung und politische Wagen. Und selbst hier, im südbadischen Brauchtum, gibt es imer politische Wagen bei den Umzügen, und bei den Sitzungen wird die Lokalpolitik durch den Kakao gezogen - meistens mit dem, was im letzten Jahr passiert ist. Je problematischer die politische Großwetterlage, umso politischer ist auch der Karneval. Ich kann mich aus meiner Kindheit an Schwellköppe mit den Konterfei von Jimmy Carter und Margaret Thatcher erinnern, deshalb verstehe ich nicht, wo jetzt der Unterschied zu früher sein soll. Hier in meinem Stadtteil ist bei der Straßenfasnacht auch nur "Winter austreiben" mit Hexenbesen und Monstern mit Schweinsblodere und Gutzele verteilen. Aber es gibt hier gleichzeitig die "Narrensuppe", die Erstürmung des Rathauses und natürlich auch politische Büttenreden.
Sagt sie doch : früher, als man damit noch die bösen Geister vertrieb.
Ich hörte neulich nebenher, daß der Düsseldorfer Karnevalsumzug seit jeher der politischste sei, ich gebe zu, das hat mich fast gefreut.
Früher, als anscheinend die Welt noch in Ordnung war, sind massenhaft Kinder mit Schusswaffen auf den Faschingsveranstaltungen herumgerannt. Gasmasken gab es zu meiner Zeit keine, aber sonst alles mögliche. Prinzipiell geht es beim Karneval um eine letzte lustige Zeit vor der Fastenzeit, die jetzt begonnen hat. Mit ein Grund, warum er eine ziemlich katholische Sache ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?