Elternforum Aktuell

Warum findet man in der deutschen Presse NICHTS dazu? Sonst...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Warum findet man in der deutschen Presse NICHTS dazu? Sonst...

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

... wird doch auch über jeden quersitzenden Pups von Kim Kardaschian (wird die so geschrieben?) berichtet... http://www.ibtimes.com/faroe-islands-pilot-whale-massacre-photos-2015-animal-rights-group-condemns-1989943 PS: bitte nicht öffnen, wenn Kinder in der Nähe sind! Wenn ich Single wäre, würde ich mich sofort Sea Shepherd anschliessen und die da oben gehörig in den A... treten! So bleibt mir ja wenigstens die Spende, aber aktiv mitzuwirken, da hätte ich grosse Lust...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Weil Bilder von kommerziell gequälten Tieren keine gute Werbung darstellen. Deshalb sieht man auch eher Kims Arsch als das Innere einer deutschen Hühnerfarm, einer amerikanischen Schlachtfabrik für Rinder, einer chinesischen Hundefellzüchtung. Jeder der es wissen will, darf alle Details der Welt sehen. Und wer es verdrängen möchte, wird durch besagten Arsch abgelenkt. Oder durch königliche Babys.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ist alles richtig und es passieren so viele schreckliche Dinge auf der Welt. Aber weißt Du,ich sehe mir solche Dinge nicht mehr an weil ich es schlichtweg nicht mehr ertrage.Ich habe mich sehr mit Tierethik beschäftigt. Ich habe Artikel und Bücher darüber,wie die Menschheit unseren Planeten systematisch ausbeutet und zerstört. Ich esse kein Fleisch, probiere ordentlich zu leben. Mehr kann ich nicht tun.Es finden häufig tolle Gipfel statt bei denen es darum geht dass Politiker in die Kamera grinsen und ein paar liebe Worte zum Tier und Klimaschutz sagen.Schön unverbindlich. Die meisten Menschen interessiert das alles einen Sch..... dreck. Die essen ihr Schnitzel aus dem Aldi für 1.50€ und halten sich für tierlieb weil sie im Winter Vögel füttern. Ich könnte jetzt zig Bsp.nennen was die Menschen den Tieren antun.Ich lasse es weil es nichts bringt. Mir geht das alles sehr nahe.Ich konnte einmal drei Tage nicht schlafen nachdem ich Bilder aus einem deutschen Schlachthof gesehen habe.Ich bin sehr dunnhautig. Ich verstehe und begreife nicht wie solche Dinge erlaubt und überall geduldet sind.Ich verstehe es nicht und ich habe da eine leider sehr pessimistische Einstellung. Der Mensch ist einfach eine extrem grausame Spezies.So wie der Mensch hat noch kein Lebewesen zuvor gemordet, zerstört, vernichtet.Lebensgrundlagen zerstört. Der Mensch ist das einzige Lebewesen das sich selber gegenseitig zerstört, seine eigene Lebensgrundlage und die anderer Lebewesen,und dies dabei,das ist das schlimmste, genau weiß. Der Mensch ist ja intelligent. Verstehst Du weshalb ich mich mit solchen Dingen nicht mehr befassen möchte? Ich werde depressiv dabei. Wütend. Das nützt aber nichts.Denn es wird sich nicht ändern.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>Mir geht das alles sehr nahe.Ich konnte einmal drei Tage nicht schlafen nachdem ich Bilder aus einem deutschen Schlachthof gesehen habe.Ich bin sehr dunnhautig. Und dann lebst Du nicht vegan? Für Milch und Milchprodukte sterben auch Tiere. Kälber um genau zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich werde es nicht öffnen. Wenn man nicht nur RTL guckt, sondern andere Sender, wird über solche Massentötungen, nicht nur Wale, sondern auch Elefanten, Schlangen, etc. betreffend, sehr oft berichtet. Aber so eine Massentötung ist für den Menschen, der sich für "Nachrichten" über eine Nullnummer wie Kardashian interessiert, sicher eher uninteressant.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bekam ich Geschwüre, Mundwinkel rissen auf, ich hatte extreme Schuppenflechte..... Ich denke nicht dass der Mensch für die vegane Ernährung gemacht ist.Ich denke aber,dass man sehr wohl Milchkühe, Hühner auch human halten kann und vertraue hier auf den Biohof in unserer Nähe. Ich trinke aber hauptsächlich Sojamilch. Ei einmal pro Woche, esse Bio Ziegenkäse.Ich werde auch diesen Planeten nicht im Alleingang retten. Die meisten Menschen essen tgl Fleisch und Wurst, essen Eier. Denen ist es doch egal was in den Schlachthöfe passiert.Der Politik ist es erst recht egal.Hauptsache billig. Ich erinnere mich noch an den Aufschrei als die Grünen einen "Veggie Day"vorschlugen. Das Recht Tiere zu quälen wird hier vehement verteidigt." Ich Esse Tierleichen,also bin ich" Sorry,ich bin da sehr zynisch. Ich darf mich mit diesem Thema nicht befassen denn es kotzt mich an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du machst das doch schon richtig. Ich habe für mich schon seit längerer Zeit beschlossen meinen Fleischkonsum aufs Minimum zu fahren. Es schmeckt mir einfach nicht mehr. Meine Kinder führe ich da gerade langsam hin. Wir haben zwei neue Läden die täglich drei vegetarische Menüs anbieten und ich habe die Jungs nun ein paar mal dort eingeladen. Der Preis ist zwar stolz, aber ich bin mir sicher dass ein Menü bei mc donalds etc genauso viel kosten würde. Die Jungs sind begeistert und werden vor allem satt. Man vermisst in den Menüs auch kein Fleisch. Auf Käse kann ich allerdings auch nicht verzichten!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich habe in den Nachrichten die Jagd auf den Färöern schon mitbekommen. Inklusive der Mitteilung, dass es strafbar ist, Wahlsichtungen NICHT an die örtlichen Behörden weiterzuleiten. Das fand' ich extrem spannend... *ironieoff* Grundsätzlich frage ich mich immer, warum es ok ist Rinder, Schweine und Hühner zu töten, man bei Walen, Hunden oder Katzen aber ausnahmen macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Weil Rinder,Schweine und Hühner nicht als Lebewesen anerkannt werden,sondern als Wären.Das ist so.Sie sind da um Fleisch, Eier oder Milch zu produzieren. Ihnen werden keine Rechte oder gar Gefühle zu geschrieben. Und sie können sich nicht wehren.Wir züchten sie extra deswegen und wir haben die Macht über sie.Damit unsere Bedürfnisse gestillt werden,behaupten wir einfach wir hätten das Recht dazu.Wir nehmen uns dieses Recht weil wir es können. Dann werden männliche Hühnerküken. auch einfach geschreddert, denn man braucht sie nicht, sieht sie als Müll an.Und das Krasse daran- niemand findet das schlimm. Manchmal liest man mal einen Artikel und empört sich.Der große Aufschrei bleibt aber aus.Und die Politik ändert auch nichts. Es sind einfach Gebrauchsgegenstände. Das ist das schlimme. Sie haben keine Lobby,sie können sich nicht wehren.Tierschutzer und Veganer werden gerne in die spinnerte Ecke gestellt. Im Grunde weiß doch jeder was abgeht.Wale werden halt anders bewertet weil sie nicht als Gebrauchsgegenstände gelten.Das ist der Unterschied.Die haben zwar auch wenig Lobby,aber mehr als die Nutztiere. So isses leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich finde es allgemein Schade , dass man das Pferd nicht von hinten sattelt! Würde die Politik einheitliche hohe Standards schaffen und deren Durchsetzung auch kontrollieren , würden die Preise steigen und die Nachfrage sinken! Aber so schiebt man es den Verbraucher in die Schuhe und aus meiner Arbeit als Ernährungsberaterin kann ich sagen , dass 80% Ihre Gesundheit am Arsch vorbei geht - da ist es um das Tierwohl noch viel schlechter bestellt! Allerdings das man die paar Milliarden Menschlein alle mit Bio und Freilandhaltung satt(oder eher zufrieden) bekommt , ist eher fraglich:-( ,ich habe sogar die Befürchtung das wird alles noch viel schlimmer.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es GIBT Aufschreie und es tut sich was. Langsam, aber immerhin. Es gibt eine Initiative eines Landwirtschaftsministers, der voranbringen will, dass bis 2017 das Schreddern aufhören muss. Es wird Forschung betrieben, dass bereits im befruchteten Ei das Geschlecht nachgewiesen werden kann... Also, nicht immer nur den Kopf in den Sand stecken und sagen, alles ist schlimm und bleibt schlimm. Dinge können sich ändern.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

>>dass bis 2017 das Schreddern aufhören muss. Es wird Forschung betrieben, dass bereits im befruchteten Ei das Geschlecht nachgewiesen werden kann... Wie wäre es denn, wenn wir Verbraucher auch mal wieder Hähnchen essen würden? An die Umerziehung des Verbrauchers denkt niemand. Lieber bringen wir nur noch weibliche Küken zur Welt. *grusel*


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Shinead, du kannst nicht alle Hähnchen, die bei der Massenhaften Legehühner-Zucht anfallen, essen. Schon mal die Zahlen angesehen? Sinnvoller wäre es, weniger Eier zu essen! Da Eier aber in so wahnsinnig vielen Produkten enthalten sind, wird das auf absehbare Zukunft nichts. Also finde ich die Alternative, die Hähnchen schon im Ei auszusortieren, immerhin humaner als die aktuelle Handhabung.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

"Grundsätzlich frage ich mich immer, warum es ok ist Rinder, Schweine und Hühner zu töten, man bei Walen, Hunden oder Katzen aber ausnahmen macht..." Ich finde weder das eine noch das andere okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Du, es ist Tatsache dass der weltweite Hunger besiegt werden könnte, wenn keine Nutztiere mehr gehalten werden würden.Was so eine einzige Kuh frisst, welche riesigen Flächen weltweit dafür verwendet werden um Viehfutter anzubauen-ganze Urwälder werden alleine für die Rinderzucht gerodet..... Wenn man diese riesigen Kapazitäten nutzen würde um Nahrung für Menschen anzubauen könnten wir problemlos noch mehrere Milliarden mehr satt bekommen.Ich rede jetzt auch gar nicht von den Abermilliarden Litern Wasser, was die Nutztiere brauchen,Land.... Die Gülle der Tiere verpestet ganze Landstriche und und und. In einer solchen Diskussion sagte mein Mann einmal zu mir,die Nutztiere, die ja alleine zum Zweck da seien gegessen zu werden,würden ja dann aussterben.Das mag sein.Aber ob man Lebewesen foltern und quälen muss damit sie überhaupt eine Daseinsberechtigung haben und dann argumentiert dass man sie ja quasi ausrotten würde wenn man diese Qual verbieten würde, das klingt auch sehr zynisch. So wird aber von den Leichenessern oft argumentiert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich glaube nicht, das es so einfach ist- denn Alle zufrieden zustellen und alle satt zubekommen - ist ein Unterschied! Nicht jeder mag nur Reis und Kartoffeln mit Gemüse und das ist nicht nur in Deutschland so - es gibt noch ganz andere Kulturen wo der Verzicht auf Fleisch und Milchprodukte undenkbar wäre!


streepie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade in den Entwicklungsländern sind Nutztiere wichtig Proteinquellen. (Falls weitere Infos zur Nutztiervielfalt und zur Erhaltung derselbigen gewünscht, verweise ich auf die entsprechenden Seiten der FAO (www.fao.org - http://www.fao.org/nr/cgrfa/cgrfa-home/en/)


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz so einfach ist es auch nicht. Es gibt Landstriche, die eignen sich nicht zum Pflanzenanbau, aber sehr wohl als Weide. Gerade wenn es darum gehen soll, die Weltbevölkerung zu ernähren, müssten diese auch so genutzt werden. Das hat dann mit den hochgezüchteten Tieren, die bei uns als Fleisch verkauft werden nicht mehr viel gemeinsam.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz so einfach ist es auch nicht. Es gibt Landstriche, die eignen sich nicht zum Pflanzenanbau, aber sehr wohl als Weide. Gerade wenn es darum gehen soll, die Weltbevölkerung zu ernähren, müssten diese auch so genutzt werden. Das hat dann mit den hochgezüchteten Tieren, die bei uns als Fleisch verkauft werden nicht mehr viel gemeinsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

'Leichenfresser' ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der "netten" Wahl von Ausdrücken bist und bleibst du schon Spitzenreiter, keine Sorge, Sodadingensgedöns!


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wenn die Leichen halt schmecken! Du solltest dir echt weniger Gedanken machen. (Welche Hungersnöte meinst du eigentlich?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Es war vor Kurzem ein Bericht über das Hungerproblem/Massentierzucht im Fernsehen(weiß nicht mehr wo.) Dort hieß es dass bei weiterem Wachstum der Weltbevölkerung, das ja stattfindet, irgendwann, und das wird nicht mehr lange dauern,diese massenhafte Tierhaltung gar nicht mehr geht, weil es dann nämlich irgendwann Wasserknappheit und noch größere Hungersnöte geben wird,wie es sie eh schon gibt. Um aber den Bedarf an Protein zu decken wird dann wohl auf Insekten umgeschwenkt werden müssen, das ist jetzt kein Scheiß. Es wird schon geforscht. Es gibt schon Lebensmittel die aus Insekten hergestellt werden,bloß will das hier natürlich niemand essen.Jetzt wird überlegt wie man das uns Westlern schmackhaft machen kann.In anderen Ländern ist das ja kein Tabuthema. In dem Bericht hieß es, dass es auch hier kommen wird.Diese Massentierhaltung geht irgendwann nicht mehr.Es wird dazu bereits geforscht. Meine Schwester hat in Thailand übrigens mal aus Versehen eine Käferpaste zum Reis gegessen.Sie wusste das nicht.Die waren schon püriert mit Chili gewürzt,ist nicht weiter aufgefallen. Hinterher war sie nicht so froh,als sie es erfuhr, aber es war lecker und sicher gesund. Also-was gibt's heute bei euch zu essen?Gebackene Grillen an Juliennege müse? Guten Appetit


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die für die Deckung des Proteinbedarfs nötige Massentierhaltung macht denen nix aus? Übrigens sind die geschredderten männlichen Hühnchen nicht wirklich zum Verzehr geeignet, da diese Rassen für die Eier- und nicht für die Fleischproduktion gezüchtet werden. Eine potentielle Lösung sind Hybridhühner, die beides können - zwar können sie beides nicht so gut, was sowohl Eier als auch Fleisch etwas teurer machen würde, aber es wäre ein Kompromiß.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Kann man auch über Nüsse oder grünes Gemüse decken. Da braucht es weder Fleisch noch Milch noch Insekten für.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Käfer könnte man aber wenn man denn wöllte ziemlich artgerecht auch in Massentierhaltung unterbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Wenn man wöllte, könnte man auch Tiere wie Hühner etc. artgerecht halten. Da aber der mündige Bürger zwar bereit ist, für Katzenfutter viel zu zahlen, aber für Fleisch nichts ausgeben will (man muss ja Prioritäten setzen), ist artgerechte Haltung so gut wie nicht möglich. Und genau so wird es bei der Massen-Insektenhaltung sein. Wer etwas anderes glaubt, ist beneidenswert.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ich gebe aber ehrlich zu, dass ich sie vor allem deshalb nicht essen würde, weil ich die Vorstellung ekelhaft finde.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

http://albert-schweitzer-stiftung.de/ Hier wird immer wieder über kleine Erfolge berichtet. Besser als nix.