Dorilys
Vielleicht hätte es besser ins Partnerschaftsforum gepast, aber da schreibe ich eigendlich nie. Mein Mann und ich sind jetzt 23 Jahre zusammen, seit fast 15 Jahren verheiratet und ich habe das Gefühl, meine Geschwister akzeptieren ihn immer noch nicht richtig. Und das macht mich einfach an manchen Tagen traurig und bedrückt mich. Er liegt jetzt seit September im KH - nur einer meiner Brüder hat ihn dort besucht, die andern haben noch nicht mal bei ihm angerufen. Für alle drei ist das KH deutlich besser zu erreichen als für mich. Der Geburtstag meines Mannes wird von meinen Geschwistern fast immer übergangen - nur wenn wir sie einladen und sie kommen auch, gratulieren sie. Die Geburtstage unserer Kinder werden oft vergessen. Wenn wir meine Schwiegermutter besuchen (weil sie uns einlädt), ist mein jüngster Bruder anschliessend beleidigt, weil ich (wohlgemerkt ich - nicht wir) ihn nicht besucht habe - für Besuche bei ihm muss ich aber immer Termine machen und werde nicht eingeladen. Es sind so viele Kleinigkeiten, wo ich merke, dass sie meinen mann nur als lästiges Anhängsel sehen. Das Blöde ist nur, wenn ich es anspreche, stellen sie es jedesmal so dar, das ich mir das nur einbilde und das alles überhaupt nicht stimmt. Sorry fürs jammern, habe heute einen totalen Durchhänger.. Dorilys
f. kennt meine familie kaum, weil die familie mich irgendwie auch immer vergisst. aber SEINE familie mochte mich ab der ersten sekunde, zack familienmitglied. ich zieh ihn immer damit auf, dass sie sicher froh sind, dass DER endlich jemanden hat, der seine socken wäscht:)
Zugeben würde das aber niemand, aber ich merke es.Meine Eltern scheinen immer was auszusetzen zu haben an ihm... Ebenso ist es umgekehrt, SchwieMu weiß auch immer was an mir zu nörgeln. Die jeweiligen Geschwister, hat jeder nur 1x, können sich gut leiden bzw. haben das Motto eher "leben und leben lassen", wir verstehen uns ganz gut, aber innig würde ich es nicht bezeichnen. Wir sind auch schon sehr lange zusammen, 15 Jahre gesamt, 8 davon verheiratet. ICH finde das schon lange. Ja, "lästiges" Anhängsel... naja, so knallhart würde ich es nicht sagen. Aber vor allem mein Vater findet immer was an ihm, er könne dies nicht, und jenes nicht (vor allem das Handwerkliche), er hätte keine Zeit für die Familie etc. Mein Vater sieht aber immer sich im Vergleich... was man absolut nieee vergleichen kann. Er arbeitet in einer Firma im Metallbau, d.h. 6 Uhr anfangen bis 14 Uhr oder so, danach hat Mutter genug daheim für ihn zu tun... Mein Mann hingegen fängt halt erst um 9 Uhr an, ist aber dafür bis 19 Uhr oft weg. Büro, leitende Position, dementsprechend oft Gespräche, Verhandlungen etc., die eben auch mal bis abends dauern. DAS sieht mein Vater nicht oder will er ncith sehen, weil er es uns nicht vergönnt... keine Ahnung. Ich meide beide Seiten so gut es geht. Ich besuche meine Eltern max. 1x die Woche, aber auch nur um mein Kind zu bringen (zur Uroma und Oma), da sieht man sich mal. SchwieMu kann ich weniger meiden, die wohnt unter uns... Geburtstag feiere ich widerwillig muss ich zugeben. Mal sehen, wie das so weitergeht. Ich finde es aber immer traurig irgendwie, wenn man nicht so angenommen wird, wie man ist. melli
was hab ich da ein Glück - ich war sofort bei der Familie meines Mannes aufgenommen als wir uns Kennen lernten und anderstrum auch. Allerdings habe ich zu meiner Schwester wenig Kontakt - einfach weil sie auf dem Standpunkt ist - sie arbeitet und ich habe ja nur Kinder und sie wohnt im gleichen Ort wie meine Mama die vor 9 Jahren einen Schlaganfall hatte und daraus resultierend immer wieder gesundheitliche Probleme - wenn aber was ist soll meine Mutter mich anrufen - ich wohne ja nur 25km entfernt und habe außer Haushalt und Kinder nichts zu tun. Allerdings sind wir bei meinem Mann eine Familie die immer zusammensteckt und zusammen hält - da würde es so was nie geben. Wir gehen sogar 1x im Jahr alle zusammen in Urlaub - die Geschwister und Eltern meines Mannes + Kinder- was aber im Moment von Jahr zu Jahr weniger wird weil die Kinder doch groß werden und 2 davon in der Zwischenzeit volljährig sind. Du lebst Dein leben und fertig und wenn Du so wie es ist Glücklich bist dann ist es genau richtig egal wie Dein Mann in der Familie ankommt. Gruß Birgit
Mein Mann wurde sofort in die Familie aufgenommen und von allen geliebt. Es ist auch nichts an ihm, was nicht absolut liebenswert wäre
Seine Eltern waren mir gegenüber am Anfang eher reserviert. Zum Einen, weil sie halt einfach so sind, eher steif und altmodisch. Zum Anderen, weil sie Angst hatten, ihr Kleiner könnte durch die böse ältere Frau aus der Stadt verdorben werden
In meiner Familie geht es so herzlich zu, da wird natürlich auch jedem zum Geburtstag gratuliert. Wir fahren auch alle zusammen in den Urlaub und feiern jedes Fest zusammen.
In der Schwiegerfamilie ist es nicht ganz so herzlich. Die eine Schwester ist recht schwierig und macht ihren Eltern oft Vorwürfe (wegen eingebildeter Probleme, mMn). Der Kontakt ist nur sehr locker. Mein Mann gratuliert ihr telefonisch. Wann ihr Mann Geburtstag hat, weiß ich gar nicht.
Der anderen Schwester und ihrem Mann gratulieren wir auch, allerdings laden die uns meistens auf ein Glas Sekt oder so ein (wohnen nebenan).
Hallo, mein Mann wurde auch sofort von meinen Eltern akzeptiert. Aber so wie es deinem Mann ergeht, so ergeht es mir in der Familie meines Mannes ich "gehöre" jetzt schon seit 24 Jahren "dazu" und es ist immernoch so wie bei deinem Mann. Ich habe die Hoffnung aufgegeben das sich das noch ändert und nach all den Jahren habe ich mich damit abgefunden. LG Locke
Ich kann nur aus eigner Erfahrung sagen, dass Gschwister manchmal ziemlich bleeed sein können. Kannste nix machen, nix ändern. Auch wenns im Herzen weh tut. Weil einem ja kaum jemand so nahe steht wie Geschwister. Und sind oft dazu auch noch Mimosen vor dem Herrn. Wehe Dir, Du würdest umgekehrt ihre Partner so behandeln. Einfach eigene Konsequenzen ziehen. take me or leave me - gilt notfalls auch für die scissors sisters and brothers
Ich bin bis heute nicht akzeptiert, da ich die Einzige bin, die sagt, was sie denkt, die ehrlich ist, und nicht den ganzen Tag mit einem Putzfimmel dämlich grinsend durch die Gegend läuft.
Achso, Gefühle und herzlich bin ich auch noch..geht gar nicht!
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel