linghoppe
wir sprachen über Hygene im Hauhalt am Stammtisch Eltern /Schule da kamen wir auf das Thema Putzen etc.. ich sagte das ich kanpp alle 6 Wochen die Zahnbürste neu erstetze.. eine Mutter sagte dann ich auch , und Klobürste alle 8..Wochen, ich sagte dann ich tausche die nur aus ,wenn ich sehe, es muss eine neue her, ich habe immer 1 auf reserve. dam meinten dann 5 von 9 Frauen wir seien hysterische Hygenen Tanten!
ohne
Zahnbürsten werden ausgetauscht, wenn sie nicht mehr fit aussehen (relativ oft, weil wir alle zu fest aufdrücken). Die Klobürste oben wird auch ausgetauscht, wenn sie eklig aussieht. Die Klobürste unten wird nicht ausgetauscht, ist so ein Gummiding, schwarz. Die wird halt oft abgespült und nach ekligen Krankheiten desinfiziert.
ich hab keine so billigen klobürsten, das wäre mir zu teuer, die alle 8 wochen zu ersetzen. auch spüle ich meine nach gebrauch immer mit klarem toilettenwasser nach. die werden gar nicht richtig schmutzig und ekelig. im hauptbad habe ich so einen WC-Rollen-Ständer, da ist eine bürste mit drin, die man nicht einzeln nach kaufen kann. das teil hat mich 60 euro gekostet, das ersetz ich so schnell nicht. ich schmeiß die bürsten halt alle paar monate mal in einen eimer mit hygienespüler, da werden sie wieder wie neu. die behälter, wo die bürsten drinstehen, die wasch ich regelmässig aus, da steht oft unten wasser drin. das kann schon ekelig werden, wenn man das nicht beseitigt. aber auch das ist kein problem. und nein, ich geb die nicht in die spülmaschine LOOOOOOOOOOOOOOL meine schwiegermutter ist ein putzteufel, und wirklich sauber, aber selbst sie wechselt die klobürsten nur alle paar monate mal.
Alles wird nach Bedarf getauscht. Also wenn es nicht mehr gut ausschaut. Zahnbürsten ereilt es so alle 8 Wochen. Klobürste wird nach Gebrauch immer im Klo durchgespült. Ich glaube so 3 Klobürsten pro Jahr dürften es sein. Kaufe da einfach günstige beim Rossmann
Zahnbürsten werden ausgetauscht wenn sie zu weich werden und die Borsten verbogen etc aussehen.
klobürsten werf ich alle paar Wochen in die Spülmaschine..da werden die wieder wie neu:))))
Lg reni
wenn ich die Toilette putze dann knall ich unten immer so Kalksprudeltabletten rein...da steck ich auch die Bürsten mit rein. Da werden die wieder schön. Trotzdem wechsel ich alle 3,4 monate. Hab aber nur die Billigdinger:) Lg reni
...das auf gebrauchten klobürsten keinerlei bakterien sind, weil sie ja ständig mit scharfen reinigern in kontakt kommen. zahnbürsten wechsel ich wenns nötig ist, klobürsten wenn sie nicht mehr "gut " aussehen. viel wichtiger ist der regelmäßige wechsel von spüllappen,denn da wimmelt es schnell von keimen. vg,iris
danke also dann ist es doch normal zu wechseln.. Klobürste4 kaufe ich auhc billig Geizhals oder Rossmann Ling
Was heißt schon "normal"? Wenn das Ding eklig wird, kommt es weg. Sonst nicht. Oder führt man über sowas Buch? Früher hatte ich die ewig. Seit das kleine Ferkel sie benutzt, sehen sie nicht mehr so lange gut aus.
SPuellappen sind die reinste Tummelwiese fuer Keime! Die kommen bei mir deshalb immer und immer wieder in die Waschmaschine. Momentan aergere ich mich ueber ein paar teure Mikrofaserlappen. Die waren hellgelb, sind jetzt aber schon nach kurzer Zeit mit "Dreckpunkten" marmoriert. Das geht auch in der Maschine nicht mehr weg. Also obwohl sie sauber sind, sehen sie dreckig aus. Das stoert mich enorm! Zahnbuersten und Klobuersten ersetze ich erst, wenn sie nicht mehr gut aussehen und das ist ganz bestimmt nicht schon nach ein paar Wochen.....
zahnbürsten müssen oft getauscht werden, einer kaut und eine drückt zu fest auf. die klobürste tausche ich einmal im monat (billigding).
Aber sowas von egal.
Gab es hier nicht mal eine die Ihre Klobürste in die Spülmaschine getan hat? Da war doch was.
ja, da kann ich mich noch dran erinnern. sie hat die bürste mitsamt diesem behälter in die spülmaschine gesteckt WÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHH da ist meine version mit dem eimer und dem hygienespüler schon besser find ich *grins*
jetzt sei doch nicht so lernresistent, Bobfahrer. Ich jedenfalls hatte bisher noch nie davon gehört, dass man Klobürsten nach 8 Wochen wechselt. Wieder dazu gelernt,. Aber so was von. Ich werd meine Intervalle jetzt dermaßen tunen müssen.
Awas, alles ist gut so wie es ist.
Bei beiden: nach Sichtkontrolle. Zahnbüsten so etwa alle vier Wochen, Toilettenbürsten halten fast ein Jahr- die werden so oft mit Reiniger gebraucht und daher nur gewechselt wenn sie ausgefranst sind... Lg
.

Ich habe mal einen Bericht gesehen, bei dem Abstriche mit Keimen im Haushalt genommen wurden... Da waren auf den Händen wesentlich mehr Keime zu finden, als auf der Klobürste - zumindest bei den meisten... Meist wird ja das Klo samt Bürste erst einmal mit aggressiven Putzmitteln eingeweicht, so dass da gar nichts "wachsen" kann - bei regelmäßiger Reinigung! Und NEIN - ich wasche trotzdem keine Klobürste im Geschirrspüler! LG, Leonessa
Port, es fehlen die Zahnbürsten im Besteckkorb. Die müssen auch wöchentlich durch die Spülmaschine laufen. Ausserdem der Wäschebeutel mit Münzgeld im Besteckkorb! Immer schön realistisch bleiben, gelle?
Im Kühlschrank finden sich um ein vielfaches mehr Keime als in der Toilette.
Das ist dann aber ein Verstoß, gegen das Geldwaschgesetz....LG maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule