Birgit67
Ich stehe hier gerade mit meinen beiden Jungs auf Kriegsfuß. zum Thema: Beide machen nächstes Jahr ihren Abschluss - Kind 1 macht Abi Kind 2 Mittlere Reife (BaWü). Beide haben eigentlich noch keine wirkliche Ahnung was sie machen wollen - Kind 2 das 15 wird weis zwar was hat aber Pubertär bedingt ein mieses Zeugnis 1. HJ 9. Klasse (alle 3 Hauptfächer auf 4). und müsste eigentlich 18 sein für den Beruf. Und nun: Müssen sie sich wirklich mit dem Sommerzeugnis jetzt bewerben??? Oder reicht auch locker noch das 1/2 Jahreszeugnis der 10.?? (bzw. 12.??) Wann muss man sich um einen Studienplatz kümmern?? Sohn 1 schwebt Lehramt vor - er weis nur noch nicht ob Grundschule oder Weiterführende evtl. sogar Gymnasium. Danke für Eure Antworte - Dank Stichtagsänderung damals 2006 habe ich zwei Schulabgänger auf einmal - das wird Chaotisch nächstes Jahr wenn ich da an mich denke ich war ein totales Nervenbündel!!! (habe aber einen recht guten Abschluss gemacht aber halt erst in der 10 zum Ende). Gruß Birgit
Kommt darauf an: Bei einem dualem Studium (was ich z.B gemacht habe) war die Bewerbungsfrist 1 Jahr vorher zu Ende. Da war es egal, welches Zeugnis man in den Hände hatte. Unsere Auszubildende bewerben sich auch ein Jahr vorher. (Bei Banken z.B ist es oftmals auch so) Bei einem Uni/Hochschulstudium bewirbt man sich dann mit dem Abiturzeugnis, da sind die Fristen (oftmals -aber auch individuell) bis zum 15. Juli (fürs Wintersemester). Lg
In großen Firmen ist meist im September Bewerbungsende fürs Folgejahr in kleineren Firmen meist bis März april .
für ausbildungen würde ich mind. Jahr im vorraus bewerben. Bei mir im Bereich (Handel) sind die meisten PLätze bis mitte april weg. selten dass mal jemand abspringt und dann nochmals gesucht wird...
Meine sind ja gleich alt, aber der Große ist (G9 plus ein Jahr Wiederholung) erst in zwei Jahren fertig. Für ein Studium einschreiben kann man sich erst mit dem Abiturzeugnis. Für ein duales Studium muss man sich den Arbeitgeber schon ab Sommer mit dem Zeugnis von Q 1 suchen. Euer Jüngerer könnte sich ab Sommer (je nach Beruf und Arbeitgeber) um einen Ausbildungsplatz bewerben. Wenn er aber für den Traumberuf 18 sein muss, würde ich sowas wie Fachoberschule zur Verbesserung der Nummern und Erwerb der Fachhochschulreife empfehlen. Dafür reicht dann auch das zeugnis vn 10.1. Trini
kannst du eh erst machen wenn das abizeugnis in der hand ist,da man es als beglaubigte kopie bei der bewerbung mit einreichen muss. die meisten bewerbungen an den unis sind im juli oder august sodass nach dem abi noch bissl zeit beibt.
Banken bereits mit dem Halbjahreszeugnis der 9. Klasse bzw. Halbjahreszeugnis 11. Klasse. Alle anderen Ausbildungsberufe, zumindest im kaufmännischen Bereich mit dem Jahreszeugnis der 9. Klasse bzw. 11. Klasse. Handwerkliche Berufe reicht oft das Halbjahreszeugnis der 10. Klasse. Studium war bei uns 15. Juli mit dem Abizeugnis zum Windersemester.
Bei dualem Studium wuerde ich mich jetzt schon mal wegen der Fristen erkundigen. Ich hatte damals kurz nach der Abipruefung (ich glaube der schriftlichen) schon das muendliche Auswahlverfahren im oeffentlichen Dienst.
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden