KKM
Wahnsinn, wie schnell diese Partei untergeht..... Vielleicht hat sie sich in 10 Jahren schon aufgelöst. ?.
Welche FDP?
Mich wundert heute schon, dass die FDP speziell erwähnt wurde.
Sie war nun mal bisher in den beiden Landtagen dabei, da ist das so der Brauch.
Wenn das hinterfotzige völkischbiedermannbrandstifternde, braune Gewölle weiter so in die Parlamente wabert, wird man sich sogar nach einer FDP wieder die Finger lecken.
Ja Nikas. Die FDP ist nicht unwählbar, im Gegensatz zu manch anderen Parteien. Und früher war die FDP eine wichtige Partei. Dann kam mit dem Wechsel zur konservativen Mitte der erste Einbruch. Bis Guido einen Rettungsversuch durchführte, der der FDP zu neuen, ungeahnten Prozente bescherte. Aber zu viele Pappnasen (z.b. Rösler) und zu viele Schnappsideen führte die Partei nun letztendlich unter die 5% Grenze. Schade, dass sie geworden ist, was sie geworden ist. Denn in ihren Grundsätzen ist sie gar nicht so verkehrt. Im Gegensatz zu den Parteien, die da gerufen wurden und die wir hoffentlich schnell wieder loswerden... Ja. Lieber FDP als das rechte Gedankengut, das wir jetzt wieder hier so stark haben.
Ist ja nicht so, dass die ehemaligen FDP Wähler jetzt für den Wahlerfolg der AfD verantwortlich wären. Das sind ja eher die Wähler, die früher die großen, etablierten Parteien gewählt haben. Die FDP war nur deshalb wichtig, weil sie als Koalitionspartner der CDU war. (Das unrühmliche Kapitel mit der SPD vergessen wir mal ganz schnell.)
Ich meinte überhaupt nicht, dass die FDP Wähler nun AfD Wähler geworden sind. Ich meinte lediglich, dass die FDP nicht verkehrt sei. Die AfD aber ist es auf jeden Fall. Verkehrt. Deshalb ist mir die FDP 1000 mal lieber als die AfD.
"Lieber FDP als das rechte UND LINKE (!!!) Gedankengut, das wir jetzt wieder hier so stark haben" Trini
Nein, das werde ich nie in einen Topf werfen.
Ich bin vollkommen bei Maleja und Nikas - 1.000 Mal lieber FDP als das widerliche rechte Gedankengut, das wir jetzt hier so stark haben und was scheinbar "salonfähig" geworden ist.
Womit ich wieder beim Thema Stammtischparolen wäre...
Das "Gedankengut", das die Linke vertritt, würde ich durchaus unterschreiben - ich glaube nur, dass vieles davon nicht realistisch umsetzbar ist, deshalb wähle ich die Herrschaften nicht. Insofern gehen mir die Statements der AfD gegen den Strich, die der Linken nicht - auch wenn mir hier hundert Leute erzählen, man dürfe doch bitte die Vergangenheit der Linken nicht vergessen. Der sozialistische Gedanke wird mir nie so fremd sein wie der "völkische", nationale. LG Nicole
MICH stört linkes Gedankengut nun mal überhaupt nicht!
Mich schon - und jetzt?
Der eine wählt" linkes Gedankengut", der andere halt nicht. Ist jedem selbst überlassen.Und die heutigen jungen Leute haben wohl kaum was mit den ehemaligen SED oder Stasi-Bonzen gemein.
Einfach: unterhalte dich mit trini
Würdest Du auf die gleiche Weise auch die heutigen Politiker der "rechten" Seite entschuldigen? (Gleich heißt es, man könne das ja nicht vergleichen - wetten?)
während den aktuellen Vorstand kaum einer kennt. Trini
...weil man die Linkspartei nicht mag. Trini
...weil man die Linkspartei nicht mag. Trini
Ähm - wer stellt dich denn in die rechte Ecke? Aber du hattest doch Maleja gefragt, ob ihr nicht auch beim "linken Gedankengut" mulmig würde (oder so ähnlich). Deshalb hat sie Shinead an dich verwiesen. Oder habe ich etwas ganz Grundsätzliches nicht verstanden? LG Nicole
Mir wäre es gar nicht in den Sinn gekommen, Trini oder Shinead in die rechte Ecke zu stellen. Aber wieso fühlen sie sich selber gleich dort hingestellt????
Nein, würde ich nicht. Wie du schon messerscharf erkannt hast, käme ich nicht auf die Idee zu vergleichen.
Ich fühle mich nicht in die rechte Ecke gestellt (ehrlich gesagt kann ich noch nicht mal den Ansatz eines Versuchs hier lesen).
stimmt. Es war nur Trini die so empfand.
Dafür lass ich mich gerne in die rechte Ecke stellen! Silvia
Du musst Dir beim Linken-Bashing schon etwas mehr Mühe geben.
Vorweg: ich mag die FDP nicht und empfand auch eine gewisse Schadenfreude, als sie die 5 % nicht geschafft hatten auf Bundesebene. ABER: Die FDP ist letztlich immer noch akzeptabel und wählbar. Und dass sie jetzt quasi Platz macht für die AfD, finde ich ganz schlimm. Von daher hoffe ich, dass die FDP sich wieder erholt.
"Platz machen" für die AfD stimmt ja nun so nicht. Eher beobachtet man ja eine Abwanderung aus der Mitte in die politischen Randspektren, und wer keine "roten Socken" oder keine "SED-Nachfolgepartei" wählen will, der wählt eben die AfD. Die SPD hat ja nun auch ordentlich auf die Ohren gekriegt, nicht nur die FDP. Für mich zeigt das Wahlergebnis, dass "Profillosigkeit" vom Wähler abgestraft wird. Die Leute wollen "Lösungen", "klare Worte" und "starke Persönlichkeiten", auch wenn es letztendlich nur Polemik und hohle Phrasen sind. Ich hoffe, dass die große Koalition diese Wahlergebnisse auch als das wertet, was sie sind: als Schlag ins Gesicht und Abstrafung auch für die Bundespolitik. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.