Mitglied inaktiv
es gibt ja ein paar, die sich dafür interessieren, Vulkan-News von El Hierro Also: Es sind nun die ersten Bimssteine , die teilweise sogar noch qualmen an die Wasseroberfläche gekommen. Rd brodelt auch schon an der Wasseroberfläche. Das bedeutet, das sich die Lava der Wasseroberfläche immer weiter nähert und nun zu ernsthaften Problemen führen kann. Solange der submarine Vulkanausbruch in einer Tiefe von mehr als 150 m geschieht, kann durch den Druck kein Wasser-Lava-Gemisch explodieren. Und genau diese Gefahr besteht nun. man rechnet in den nächsten Stunden mit mndestens einer Explosion. Die Lava ist jedochin ihrer Zusammensetzung (Bimssteinproben) nicht so schlimm, wie ein Vesuv oder St. Helenes (dann wäre auch die gesamte Insel weggesprengt) Also, Situation ist wieder sehr spannend. Es soll auch noch weitere Krateröffnungen geben in der nächsten Zeit, auch oberirdisch. Unten ist ein Foto vom Bimsstein auf dem Meer und den "Kräuselungen" durch die Eruptionen.

Au weia... Das sieht wirklich heftig aus!
danke fuer das Update!! Halt uns weiter auf dem Laufenden!
So, heute Nachmittag: Noch ist nichts weiter zu sehen, es sollte jedoch, wenn sich nichts groß ändert, bald erst eine weiße Rauchfahne zus ehen sein (Wasserdampf) und später eine schwarze (Asche), bis dann bei genug Nachschub eine neue kanarische Nebeninsel auftaucht. Er hat wohl schon ein paar der Explosionen gegeben und heute Mittag wieder mal ein etwas heftigeres Erdbeben. der Tremor bleibt weiter bestehen, noch ein paar Tage und er gehört zu den 5 % der superlangen Tremore. Eigentlich gibt es jetzt nichts weiter sehr dramatisches zu berichten, di Situation ist so wie gestern, spannend zwar, aber noch nicht besorgniserregend. Aber die Einwohner von La Restinga dürfen noch nicht zurück, eben weil es die Explosionen gibt.
Ich verfolge Deine Postings schon eine Weile- hier in D wird ja kaum darüber berichtet, klingt alles doch ganz schön unheimlich! Hoffen wir, dass nichts Schlimmeres passiert. Halt uns auf dem Laufenden. LG Muts
hier wird durchaus berichtet. hab erst heute drüber gelesen.
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Hafen-auf-Kanareninsel-wegen-Vulkanausbruchs-geschlossen_aid_1027423.html
da gibt es schon einiges zu finden. Ich bin jedoch ziemlich nah dran im Internet und um einige Stunden schneller, als das deutschsprachige Internet. Gibt zur Zeit noch nichts Neues, außer das der Tremor weiter anhält. Damit gehört dieser Tremor zu den 5 % vulkanische Tremore (? Mehrzahl von Tremor???), die länger als eine Woche andauern. Das ist ein ganz komischer Berg finde ich. Wenn es was wirklich Interessantes gibt, melde ich mich, auch wenn die Lage sich da wieder beruhigt. Es kann sein,d as es bald ruhiger wird oder das es noch monatelang dies "Spielchen" gibt, nur dann werden die Menschen wieder "mutiger". Aber ob ich etw 2 km oberhalb eines Lavaaustrittes wohnen wollte, ich weiß nicht, ich glaub, ich würde da nicht gern wohnen wollen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?