Elternforum Aktuell

Vulkan auf El Hierro

Vulkan auf El Hierro

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das ist jetzt mal Topaktuell und sicher noch nicht im deutschsprachigen Internet ;-) Es ist ein Tremor aufgetreten, wahrscheinlich ist eine submarine Eruption. Also es geht jetzt wohl doch los. Wollen wir hoffen,d as sich der Vulkan gesittet verhält. Das Foto zeigt den deutlichen Tremor. http://www.facebook.com/pages/Actualidad-Volc%C3%A1nica-de-Canarias-AVCAN/163883668446 Link zu Facebook, mit einem Translator lässt sich da ganz gut Leben, nur für den Fall, das sich jemand für Vulkane interesiert oder ihr es Euren älteren Kindern mal zeigen wollt. Grüße

Bild zu Vulkan auf El Hierro - Aktuelles

babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern fliegen nächste Woche nach La Gomera... Könnte es da wohl Probleme geben? Mach mir Sorgen, hab aber keine Ahnung von Vulkanen :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Das Gefährlichste auf den Kanaren sind Rutschungen, also unterseeische Gerölllawinen, die einen Tsunami auslösen können. Ich schreib Dir jetzt lieber nicht, wie hoch das sein kann :-(. So ein Tsunami ist eher unwahrscheinlich, aber es ist halt gegeben. Die Insel wird eventuell in teilen evakuiert. La Gomera ist recht klein, die meisten werden sicher eher nach Tenerifa gebracht. Aber als Brückenkopf kann La Gomera fungieren. Wenn Du einen Facebook-Acount hast, dann geh in den Link rein. Über den Translator bist Du und auch deine Eltern am besten informiert. Ich denke, in 12 bis 24 Stunden werden auch hier die Nachrichten dichter werden, also auch den Reiseveranstalter fragen. Der Streik würde mir jedoch für Gomera mehr Sorgen machen Ansonsten per PN. Grüße


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin nicht bei FB, aber dann wart ich wohl mal. Das mit dem Tsunami weiß ich, hab da mal einen gruseligen Beitrag gesehen im Fernsehen... Aber geht die Flutwelle nicht mehr "in die andere Richtung"? Find das gar nicht gut, dass die fliegen wollen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Die Horrorfilme bezüglich La Palma sind Quatsch, da in Amerika (USA) im Fall der Fälle eine Welle von 2-10 cm Höhe erwartet wird. Dummerweise aber halt nicht auf den kanarischen Inseln und Nordafrika, selbst England ist in den seriösen Studen noch betroffen. Die Wellen werden da wirklich sehr sehr hoch kalkuliert. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt nach Süden von El Hierro hin, leider sind da auch zwei eher instabile Flanken. So eine olle Welle schlägt leider auch um sich. Wie schon gesagt, die Wahrscheinlichkeit ist eher unwahrscheinlich, aber jeder Vulkanausbruch auf den Kanaren birgt dieses Risiko. Ich beobachte es weiter, eventuell bekommst Du PN´s


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da tauchen Parallelen auf: bröckeliges El Hierro, Tsunamigefahr in Europa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruhig Blut, ich beschäfftige mich mit dem Thema schon länger, weil wir ja auch öfter mal auf La Palma sind. Diese Vorfälle sind selten, jedenfalls die größeren. Selbst am "lieben" Stromboli kommen die Rutschungen vor, die meisten eher harmlos. Auf El Hierro hatte es 2003 nach einem Seebeben einen Tsunami gegeben, etwa 3 Meter hoch (aber sehr lokal), der eins der landschaftlich schönsten Hotels der Welt etwas unter Wasser gesetzt hat. Es ist aber nichts weiter pasiert außer nasse Touristen. Das Hotel liegt direkt am Wasser. So etwas kommt immer wieder vor (und kann da auch jetzt vorkommen). Diese Monster-Vorfälle sind zum Glück sehr sehr selten. Ich persönlich würde mich jetzt auf El Hierro vom Wasser fernhalten bzw. mir immer einen Weg nach "oben" merken. Aber viel Strände gibt es da eh nicht, die meisten sind schon ohne Erdbeben und Vulkanausbruch mit Vorsicht zu genießen (Steinschlag)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halt uns bite mal auf dem laufenden.. töchterlein ist in dieser richtung sehr interessiert. und sie meint so wirklich überrascht sind die interessierten darüber nicht.. das ist auch erst der anfang...da werden noch so einige auf dem feuerring folgen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten ist, wenn ihr auch mit über Facebook auf die seite geht. über http://www.avcan.org/index.php?m=Catalogo&a=gramas könnt ihr in die Grafiken kommen, also z.B. 10/10/2011 die Station heißt CHIE, wenn Du dann den 08/10/2011 nimmst, siehst Du das dicke Erdbeben 4,3, am 07/10/2011 sicher ein schönes Schwarmbeben. Am 10/10/2011 im Spektogramm ist der vulkanische Tremor sehr gut zu sehen (rötlcihe Querrillen). Meist folgt 24 Stunden später die eigentliche Eruption, die jetzts ehr sehr wahrscheinlich ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke wir werden mal bei bleiben..auf jeden fall hat die seite grad echte schwierigkeiten udn ist dauer überlastet


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,791026,00.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Der Tremor ist immer noch da, was wohl nur 15 - 20 % aller Vulkane so lange durchhalten. Jetzt sollen im Meer tote Fische "aufgetaucht" sein, aber die Informatinen seitens Verwaltung und Presse sind alles andere als zuverlässig. Die einen sagen: ja, submariner Vulkan, die anderen sagen Quatsch (wobei man sich dann schon fragen kann, was der Tremor soll) Sehr spannend, das alles.