Elternforum Aktuell

Vorstellungsgespräch die 2. Runde

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Vorstellungsgespräch die 2. Runde

???imGesicht

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich habe eine Frage an Euch. Ich war vor kurzem beim Vorstellungsgespräch. Jetzt wurde ich zum 2. mal eingeladen um mit mir die Details einer Möglichen Zusammenarbeit zu besprechen. Ich überlege jetzt, was das alles bedeutet und liste mal eben auf. Vielleicht fällt euch noch was ein: 1. Lohn 2. Urlaub 3. Arbeitzseit 4. Fahrtkosten zum Mandanten Würdet Ihr so Sachen wie Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld ansprechen? Das ist doch freiwillig oder? Bin so aufgeregt. ich möchte endlich vom Arbeitsamt weg und hoffe so sehr, das das klappt, deshalb möchte ich mich auch gut drauf vorbereiten. Danke ???imGesicht


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Also, vor all deinen Punkten steht meiner Meinung nach noch: das klar umrissene Aufgabengebiet, Erwartungen (Zielvorgaben?) seitens des Arbeitgebers, die benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten, mögliche Lücken die mit Schulungen oder Weiterbildungen zu schließen sind, Aufstiegsmöglichkeiten, all sowas.


???imGesicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

oh ja, darauf hätte ich auch kommen müssen. Aufgabengebiet wurde zwar schon "angeschnitten", aber klar, das muss verdeutlicht werden. danke ???imGesicht


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Gib ein Jahresgehalt an und kalkulier das Weihnachts + Urlaubsgeld mit ein. Interessante Aspekte, gerade wenn man Kigakinder hat: - vermögenswirksamr Leistungen in einen Bausparer, Riester (Altersvorsorge) mit Gehaltsumwandlung - Jobticket - Kindergartenzuschuss - private Zusatzkrankenversicherung - Sprachkurs bei Bedarf Das sind so Sachen, was bei uns angeboten wird.


???imGesicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Danke, das sind schon mal gute Anhaltspunkte. Damit kann ich "arbeiten", so sachen wie Zuschüsse etc frag ich erstmal nicht. Ich hab auch keine KindergartenKinder mehr. Ok, ich muss den Hort bezahlen, aber der Punkt ist erstmal nicht so wichtig.VL ist ok, aber auch dass lass ich erstmal aus. Ich bin dann seine erste angestellte, will ihn nicht in den finanziellen Ruin treiben :-) Und ja, mir geht es in erster Linie darum, eine Stelle gefunden zu haben die mir sicher Spass macht und dann auch noch vom Arbeitslosengeld weg zu kommen :-) danke ???imGesicht


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Und selbst wenn sich der Spaß in Grenzen hält, solltest Du mit der Stelle bessere Voraussetzungen haben, nach etwas anderem zu suchen als aus der Arbeitslosigkeit raus. Viel Glück!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Ich mache es i. d. R. so, dass ich erst einmal "sichte" und ca. 3-6 in der engeren Auswahl bekommen ein 2. Gespräch. Dabei klopfe ich nochmals genauer die Eignung für den Job ab: Gebe kurze Aufgaben aus dem Bereich, stelle nochmals Fragen zu den Qualifikationen und was sich sonst noch aus dem 1. Gespräch ergeben hat. Stell Dich also erst Mal vorallem auf fachliche Diskussionen ein, danach können vertragliche Dinge angesprochen werden. Ganz ehrlich: wenn es primär darum geht vom Amt wegzukommen: Dann lass alle fragen rund um kiGaZuschuß etc. weg. Das wäre für mich Prio "C". Zuerst mach Dir Gedanken um Fachfragen die Du noch stellen kannst, was Dir seit dem 1. Gespräch um die Tätigkeit als solche wichtig ist, was Du noch wichtig istl etc. Schreibe es auf, habe einen Notizblock vor Dir. Dann Gehalt mit wichtigen Nebenbestandteilen wie bAV, und was Du oeben geschrieben hast. Viel Erfolg! Désirée