Elternforum Aktuell

von der Post beklaut worden! ich bin stinksauer!

von der Post beklaut worden! ich bin stinksauer!

skypowerww

Beitrag melden

Heute bin ich stinksauer. Mir wurde von der Post ein gepolsterter Umschlag zugestellt, der aufgerissen war! Ich bin echt sauer. Der Inhalt war natürlich nicht mehr drin. Hier wird man frecherweise auf dem Postweg beklaut!!! Kann man einem Unternehmen wie der Deutschen Post nicht mehr trauen?


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

In den Postmaschinen versehentlich aufgerissen? Ist es sicher, das es Absicht war? Ansonsten arbeiten bei der Post natürlich auch nur Menschen. Und verärgert wäre ich auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Leider ist das so. Bei mir war es ein Paket, aus dem der Inhalt verschwunden war und wieder zugeklebt worden ist. Hier griff die Versicherung.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Ist mir 2x passiert. 1x habe ich von einer Bekannten einen Wintereinteiler für meine Tochter bekommen - der Einteiler war drin, aber die extra dazu gelegte Tüte Gummibärchen in XL fehlte. Das Päckchen wurde geöffnet. Das 2x hatte meine Oma mir 100 Dm in einen Umschlag mit einem Brief geschickt - sprich, der Brief musste auseinander gefaltet werden...


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

hier war es so, daß das Päckchen nicht richtig zu war. Die Post hat es wieder verschlossen, habe ich aber erst hinterher gesehen. Es haben drei Packungen gefehlt. Ich beim Absender angerufen, der hat es ohne Probleme nochmal verschickt. Jetzt schaue ich genauer hin.


Kleine Wildkatze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hi, dass Geld bei der Post öfter wegkommt, ist bekannt; es passiert, dass schwarze Schafe Briefumschläge wohl durchleuchten und dann die Scheine rausholen .... Deshalb: Geld immer in Glückwunschkarten verschicken, die sind nicht zu durchleuchten ;-) So habe ich schon mal eine größere Summe Bargeld nach Frankreich geschickt ... und es ist angekommen ;-))) LG Wildkatze


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Wildkatze

ist aber auch wie ein Glücksspiel Ich hatte meiner Nichte 20 € geschickt, in einer Glückwunschkarte, Brief aufgerissen, Geld raus und mit Tesa zugeklebt


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

Hier in Italien kommt sowas wohl oft vor. Deshalb wuerde ich wichtige Sachen auch nur per Einschreiben schicken. Ein Paeckchen (von D nach I) fuer mich hat auch mal in Italien eine halbe Italienrundreise gemacht (die haben das in eine total falsche Gegend geschickt) und ist dann als unzustellbar an den Absender zurueckgeschickt worden. Da hat dann auch was gefehlt. Die haben das reklamiert und das Paeckchen nochmal geschickt. Wir haben dann taeglich bei der Post angerufen bis das Packchen da war.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von skypowerww

das hat mit dem unternehmen ja nur bedingt was zu tun. da arbeiten halt schwarze schafe wie überall.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mams

"das hat mit dem unternehmen ja nur bedingt was zu tun." Befristete Beschäftigungen von Billiglöhnern, nehmen, wen man zu dem Tarif halt kriegt, zwischen Montageband und Hartz 4 auch mal drei Monate Post sortieren oder zustellen, da rechne ich eher damit, dass was wegkommt, als wen für eine Bezahlung, von der man leben kann, unbefristete Beschäftigungen angeboten werden, so dass man mehr Bewerber als freie Stellen hat und die letztlich ausgewählten Leute einen Grund haben, sich anzustrengen und natürlich ehrlich zu bleiben, nämlich einen Arbeitsplatz, den man nach Möglichkeit länger behalten will.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

wir erleben das hier mit unserer Büropost eigentlich wöchentlich. Da werden auch gern gepolsterte Umschläge aufgerissen (neulich wars ein verschickter USB-Stick...) - was aber vorzugsweise verschwindet sind die Umschläge mit unseren Überweisungsträgern an die Bank!!!! Das Phänomen taucht vermehrt auf, wenn ich die Post in einen ganz bestimmten Briefkasten werfe. Wir gehen hier intern inzwischen auch davon aus, dass im Verteilerzentrum jemand mal eben "zugreift"


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Die gehen dem dann doch wohl nach? Und wenn sie sich anschauen, welche Wege Sendungen hatten, die verschwunden sind oder aufgerissen wurden und welche Wege andere Sendungen, die unbeschädigt ankamen, dann kommt man doch wohl drauf, an welcher Stelle das Problem ist? Zwar nicht, wenn nur einmal etwas passiert ist - aber die menschliche Gier ist ja größer, das wird dann ja häufiger gemacht. Überweisungsträger? Bankverbindungen feststellen, um dann abzubuchen?