Kleine Fee
Der Verein, in dem ich mithelfe, hat mir als Dankeschön eine Ehrenamtskarte überreicht. Das hat mich sehr gerührt. Mit der Karte hat man viele Vergünstigungen. Ich will die Karte zum Anlass nehmen, mal wieder mehr zu unternehmen. Unter anderem bekommt man durch die Karte 50% Ermäßigung auf Kurse bei der Volkshochschule. Das ist viel und so habe ich den Kurskatalog der VHS an meinem Arbeitsort gesichtet und wurde vom Angebot erschlagen und kann mich gar nicht entscheiden. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Fortbildungen oder sonstigen Kursen gemacht habt. Daher mal eine Umfrage: Welche Kurse im privaten oder beruflichen Bereich und nicht nur bei einer VHS habt ihr in den letzten Jahren besucht und wie fandest ihr es?
Ich habe vor einigen Jahren mal ein paar Kurse Spanisch gemacht, weil ich das wegen des Kursplans in der Schule nicht nehmen konnte. Es hat viel Spaß gemacht, aber das Niveau war nicht sehr hoch. Aber es war eine nette Truppe, die sich privat auch oft getroffen hat. Dann habe ich mal einen Kurs zum Zehnfingerschreiben gemacht, weil ich ein digitaler Legastheniker bin... Das hat mir schon was gebracht.
Juhu , ich war Jahrelang beim Töpfern. Auch Porträtzeichnen und Aktzeichnen , sowie beim Zumba und Gymnastik. Allerdings ist unsere VHS dann umgezogen in so einen abgeranzten Altbau im Assiviertel....ab da war mir der Weg zu weit und das Umfeld zu bäh , um da Abends rumzulaufen.
Früher gingen meine Kinder zu ganz vielen Kursangeboten der VHS. Das wurde dann weniger, aber ich buchte dann Kurse mit meinen Kindern. Da nenne ich als Beispiel „Yoga für Mutter und Tochter“ oder „Adventsgebäck aus anderen Ländern“. Jetzt habe ich wieder 3xWoche ein Hobby. Von daher buche ich keine VHS-Kurse mehr. Aber wenn ich das buchen würde, dann etwas was ich mal probieren möchte. Einfach aus Spaß. Rückenschule, Yoga für „Alte“ …… worauf ich Lust hätte. Sprachen wenn man mag, für den nächsten Urlaub …. so etwas. Bei uns gibt es einen Kurs über Mensch und Umwelt, hört sich interessant an. Aquarellmalerei ….. wenn man das mal ausprobieren mag. Und ganz spannend finde ich die „Alten-Uni“. Bietet die VHS in meiner Nachbarstadt an. Erst ab 60 kann man sich da einschreiben. Das ist ein Projekt zum geistig fit bleiben. Man schreibt sich in die Kurse ein die einen interessieren. Von Politik bis Handwerken ist da alles dabei.
Ich habe mal einen Pilates Kurs gemacht. Fand ich richtig gut, und würde ich auch wieder machen, oder was ähnliches in dem Bereich, leider wohne ich ungünstig, und das ganze ist immer mit Fahrerei am Abend verbunden.
Hallo meine Kinder haben mit der VHS Schwimmen gelernt, die Schwimmlehrerin dort war einzigartig, der Kurs war richtig spitze! Das war meine positive Erfahrung. Dann wollte ich gerne einen Anfänger-Französisch-Kurs machen, aber das ging so gar nicht voran. Einmal pro Woche abends in Präsenz, mag sein, dass die Lehrerin gut war, allerdings die meisten Teilnehmer waren wenig motiviert und wir haben wirklich jede Woche das Selbe wiederholt.... nach fünf, sechs Mal, bin ich dann ausgestiegen. Also war das meine negative Erfahrung dort (denn es war auch nicht gerade billig). Versuch es einfach, 50% Rabatt, gerade bei Sprachen, ist ja super! Da würde ich es direkt noch einmal wagen *lach* Grüße, Lore
Tja, vllt solltest du erst mal überlegen, in welche Richtung es gehen soll Sport Kochen Was künstlerisches Einen Sprachkurs Entspannung Englisch für den Beruf hatte ich mal gemacht, ist schon ewig her, aber das war richtig gut, ein kompakt Kurs am Wochenende und auch schon etwas anspruchsvoller Rückengymnastik habe ich auch mal gemacht Und mal einen Bildungsurlaub War alles gut
Ich habe früher an der VHS viele Kurse Zeichnen (hauptsächlich Akt) gemacht. Fand ich immer gut. Auch mal nen Auffrischungskurs Französisch - und nen Anfänger Kurs Spanisch - da war das Niveau nicht sehr hoch. Ist aber alles schon ewig her. Französisch hab ich kürzlich nochmal ne Woche intensiv in Frankreich gemacht. Aber nicht VHS. Ich denke, es kommt drauf an, was du willst und was dabei deine hauptmotivation ist.
Sprachen! Niveau ist zwar meist sehr niedrig, was aber weniger an den Unterrichtenden, als an der Motivation der Mitstudenten liegt. Allerdings siebt sich das binnen kürzester Zeit aus, und die, die bleiben pendeln sich dann in den Fortgeschrittenenkursen meist gut ein. Ausreichend, wenn es um ein Sprachniveau für den Urlaub geht. So zumindest meine Erfahrung. Sonst würde ich vermutlich irgendwas Künstlerisches nehmen.
Türkisch. Fand ich gut und auch anspruchsvoll. Gitarre. war aber leider auch so dass die Gruppe insgesamt auf einem basic Level geblieben ist. Hab mich dann für Einzelunterricht an der Musikschule entschieden.
Oh, Du hast Türkisch gelernt? Toll! Das ist noch so ein stiller Wunsch von mir,wenn mein Kalender etwas weniger gefüllt ist.
Rhetorik, Rücken, Resilienz. Ich msg solch kurzweilige Kurse zum Kennenlernen recht gerne.
Ich habe schon ein paar Yoga Kurse, Yoga Workshop, Yogilates gemacht…waren alle top. Ein Fitnesskurs war schrecklich, bin ich nach der ersten Stunde wieder ausgestiegen und habe sogar mein Geld zurück bekommen weil sie das als Schnupperstunde anerkennen. Dann mal einen Nähkurs für ein Karnevalskostüm, war auch super. Als Nächstes möchte ich mal einen Kommunikationskurs machen.
Fällt mir gerade noch ein. Ich hab mal einen Nähmaschinenführerschein gemacht, an zwei Abenden, damit ich endlich meine Nähmaschine, die jahrelang im Schrank stand, bedienen konnte. War super !
Barre und Aquafitness - beides super! Zumba und Pilates habe ich auch mal gemacht, war alles gut. Ich bin nicht so der Fitness-Studio -Typ, und die VHS ist um die Ecke...
Das ust mal eine interessante Frage. In dtld, hat eine Bekannte einen südamerikan. Kochkurs gemacht, den habe ich mehrmals gemacht , einfach weil die Stimmung so toll war. Im Dänischkurs war ich nur, um die Teilnehmerzahl aufzufüllen, dadurch gaben wir aber liebe Bekannte auf Dauer gewonnen. Hier war ich schon mehrmals zum Stimmtraining (Abendschule ist da preisgünstiger für mich als privat), zu einem Kurs zur Organisation der eigenen Wollreste, zu einem Salsakurs zum Ausprobieren, und selber unterrichte ich Deutsch und mein mann Ahnenforschung. Bei sprachen an der Abendschule sollte man wissen, daß gerade Anfänger einige Saisonen einplanen sollten, um wirklich eine Basis aufzubauen. Das Tempo ist oft gemütlich und abhängig von den anderen Teilnehmern und dem eigenen Einsatz.. Meine Tochter hat schon Paarkochkurse (vegetarisch, nudelherstellung etc.) von uns geschenkt bekommen. Yoga und boxen macht sie außerhalb der Abendschulen, weil die Zeiten da besser für sie passen. Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich noch gern eine neue Sprache lernen (gern Türkisch) oder Latein auffrischen.
Französische Konversation. Mein Französisch rostet immer mehr ein, weil ich zu wenig Gelegenheit habe, die Sprache anzuwenden. Leider ist der Kurs mangels Teilnehmerzahl nach 2 Semestern eingestellt worden und ist auch nie wieder zustande gekommen. Spanisch, im Moment haben wir eine ganz tolle Lehrerin, bei der ich richtig gute Fortschritte mache. Fotografieren mit der Spiegelreflexkamera. Leider bin ich meist zu bequem, die große Kamera mitzuschleppen, es werden dann doch nur Handyfotos. Vegetarisch kochen und indische Küche.
Ja, das ist bei den Sprachkursen an den VHS so schade, dass die meisten aufgeben. Deshalb kommen Fortsetzungskurse oft gar nicht mehr zustande.
Ich bin schon viele Jahre gerne in die VHS Kurse gegangen. Kochen Computer Sprachen Sport Vermietung Trainerschein Nähen Kinderturnen .....
Stimmt, computerkurse habe ich auch probiert. Daß ich sie vergessen habe, liegt wohl daran, daß sie nicht so viel Einsicht und Verständnis in und für diese „Welt“ vermittelte , was aber nicht die Schuld der Lehrenden ist oder war. Ich bin schlichtweg zu wenig interessiert an all dem technischen Kram, und dann bleibt das leider nicht hängen.
Also ich habe mehrere Englischkurse gemacht vor meinem Englandurlaub, Yoga, Pilates, Fitness (so ne Art Step-Aerobic), Zumba, Wassergymnastik.
Ungefähr die Hälfte der Kurse war richtig gut. Meistens haben dann die Kurslehrerinnen aufgehört und dann kam ich mit der Nachfolgerin nicht mehr klar.... Also eigentlich lag es immer an den Lehrerinnen, dass ich den Kurs dann irgendwann beendet habe.
Meine VHS-Erfahrungen liegen jetzt schon ein paar Jahre zurück, weil mir mit Chor neben dem Job sowieso wenig Zeit bleibt. Ausprobiert habe ich schon: - Bauchtanz (hat mir gut gefallen, die Gruppe war klein und sehr nett) - Steptanz (gefiel mir weniger gut, ich habe später noch mal einen Kurs in einer kleinen Schule gemacht, wo die Gruppe weniger groß war, da waren die Fortschritte größer - freies Singen (2 Kurse, der eine hat mir gut gefallen, der andere weniger) - Akt- und Porträtzeichnen (war beides gut, Porträtzeichnen habe ich zusammen mit Kind2 gemacht) - Rückbildung (nach Schwangerschaft2) Bei privaten Anbietern habe ich schon gemacht: - Jazztanz - Ballett - Salsa und Merengue - Tango - Standardtänze (Auffrischung) - Vom Blatt singen (war gut, aber ich konnte leider zeitlich nicht am Ball bleiben) - Diverse Gospelworkshops - Gesangsunterricht (habe ich jahrelang bei verschiedenen Lehrerinnen gemacht, mit unterschiedlichem Spaß und Erfolg) - Gesangsworkshops mit Konzertvorbereitung Ansonsten besuche ich bei unserer VHS auch sehr gern Vorträge, Wanderungen oder Führungen/Ausflüge in der Region.
ich war mal in nem kurs wo man ältere filme auf englisch geschaut hat und anschließend darüber etwas diskutiert hat. fand ich ganz nett. mir gings da eher um die filme, als um die sprache. an ältere filme kommt man ja schwer ran, da die in den streaming portalen kaum verfügbar sind.
Oh cool, das wäre ja ein Kurs für mich gewesen. Filme und englisch ... da wäre ich dabei. Leider gibt es das hier nicht... Nur Standard-Englisch Kurse, aber dafür bin ich zu gut...
ich war mal in nem kurs wo man ältere filme auf englisch geschaut hat und anschließend darüber etwas diskutiert hat. fand ich ganz nett. mir gings da eher um die filme, als um die sprache. an ältere filme kommt man ja schwer ran, da die in den streaming portalen kaum verfügbar sind.
Meine VHS Kurse: Türkisch Italienisch Farsi Iranisch Kochkurs Brot backen im Backhaus Stadtführung Aquajogging Bestimmt noch viel mehr, fällt mir nur grad nicht mehr ein
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?