Elternforum Aktuell

US had intelligence of detailed Ukrainian plan to attack NS2

US had intelligence of detailed Ukrainian plan to attack NS2

kleinefee69

Beitrag melden

Quelle: The Washington Post. Wird es irgendeine Reaktion aus Deutschland kommen? Wir helfen diesem Land, und diese hat unsere Sicherheit in der Versorgung gefährdet, mit gravierenden Folgen für unsere Wirtschaft und Verbraucher. Oder wird es als eine Wohltat verkauft, so nach dem Motto:“damit half uns die Ukraine aus unserer Abhängigkeit raus zu kommen? Auch mit solchen Mitteln? Wie viel davon wusste unsere Regierung? Fragen über Fragen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Sag, wird dir das nicht irgendwann zu blöd? Das, was Beaker&friends am linken Ende fabrizieren, machst du genau gegenüber. => thumbes Gebrabbel


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

davon wussten und ob diese etwas unternommen haben um es zu verhindern?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Kann ja alles sein, aber allein deine Schreibe verhindern jede Basisdiskussion. Vielleicht versuchst du‘s mit einem neuen Nick und einer objektiveren Sicht.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

um deren Artikel ging es ja.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Wenn du was verlinkst will ich den Rest schon gar nicht mehr lesen, weil es in deinen Strängen letztlich immer auf‘s Gleiche rausläuft. Ähnlich, wie bei Beaker, oder seinerzeit Berlin. Aber ich hab mein Soll, was deinen Nick betrifft auch schon wieder erfüllt und bin hier auch schon wieder raus. Wie gesagt, vielleicht neuer Nick und objektiverer Diskussionsstil, dann kann man über durchaus vorhandene Probleme auch normal reden.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Da Herr Scholz sich ja generell an nichts erinnern kann, werden wir nie davon erfahren...


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Jetzt noch die Klimakleber und du hast deinen Soll für heute erfüllt Gäääähn


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Warum schreibst du nicht mal darüber, dass die Russen seit 16 Monaten die Ukraine mit Krieg überziehen, unschuldige Menschen abschlachten, ihre eigenen Soldaten auf menschenverachtende Weise als Kanonefutter nutzen, gerade einen Staudamm gesprengt haben, was riesige Schäden für Mensch und Umwelt bedeutet, an einem Stück lügen, die ganze Weltwirtschaft mit ihrem Krieg ins Chaos stürzen, uns eine unglaubliche Inflationsrate beschert haben usw. usf. Und alles nur, um Putins angekratzes Ego zu befriedigen. Daran solltest du dich mal austoben, da hättest du viel Stoff.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

auch so empört? Wenn nicht, dann ist es ziemlich daneben und für dich gibt es Opfer 1 und 2 Klasse.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

gelesen, später relativierten sie diese Aussage.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

erklär es mir, bitte.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Hallo, hier wird zusammengefasst wie die Situation im Donbass war, als die Separatistenbewegung von Russland unterstützt wurde. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/donbass-geschichte-separatisten-konflikt-ukraine-100.html Willst du das ernsthaft gleichsetzen mit den Kriegsverbrechen die Russland in der Ukraine begeht - Verschleppungen von Kindern, Ermordung von Zivilisten, Vergewaltigungen, .... Erklär doch mal , welche Verbrechen die Ukraine in Donbass begangen hat. Und dann gleich auch wielang Russland da schon beeinflusst und Söldner vor Ort hat. Gruß Dhana


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

erklären zu müssen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Soweit ich mich erinnern kann, gehört der Donbass zur Ukraine und die Russen haben ihn sich 2014 wiederrechtlich einverleibt, weil er ein bedeutender Wirtschaftsraum ist. Also auch nichts weiter als schnöder Landraub, dito Krim. Fakt ist, dass die Russen es nicht verknusen können, dass ihr Reich zerbröckelt und in Bedeutungslosigkeit versinkt, weil sich Putin und seine Oligarchenfreunde bereichern wollen. Innovation und Kreativität werden gebremst, weil dadurch demokratische Kräfte stimuliert werden, die Putins Macht gefährden könnten. Russland hat so viele Bodenschätze und Menschen, aber es spielt wirtschaftlich in der 3. Liga und kann nichts weiter, als seine Nachbarn mit Terror zu überziehen. Darüber empöre ich mich.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

wie ich mir dachte, wenn man Tatsachen liefern müsste kommt nur heisse Luft.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

hast du schon mitbekommen welches Ressort im Bundeshaushalt demnächst von jeglichen Einschränkungen rausgenommen wird? Stichwort FDP und die Waffenlobbystin Stracks-Zimmermann. Und Herr Lindner wird ganz rigoros den roten Stift bei Bildung, Gesundheitssystem usw.einsetzen. Energieintensive Unternehmen wandern gen China, USA aus. Und zur Donbass Frage: die Menschen dort wollen gar nicht zur Ukraine gehören. Aber eine Mutter im Forum weiß natürlich alles besser, ARD und zDF sei dank.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

> Warum schreibst du nicht mal darüber, dass die Russen seit 16 Monaten die Ukraine mit Krieg überziehen.... Darüber wird seit Jahr und Tag geschrieben; scheint nichts zu bringen. Im Gegenteil - fassungsloses Geheul der Ukraine-'Partner', dass Russland nicht einfach aufgibt, sich statt dessen die Eskalationsspirale immer weiter dreht. Und Russland wird keine Atomwaffen einsetzen, weil es das bisher nicht getan hat (kann gutgehen. Oder Truthahn-Illusion).


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Das finde ich krass. Könntest du den Artikel bitte verlinken? Würde mich sehr interessieren. Ich finde es sehr schade, dass der Strang hier gleich so niedergemacht wird. Habe das Gefühl, man darf gar nix mehr hinterfragen, was die Ukraine macht oder überhaupt irgendwas kritisch sehen, wenn es gegen die Ukraine sprechen könnte. Immer kommt ein „ja, aber, Russland macht doch xy…“ Das finde ich sehr seltsam, wieso darf man es denn nicht kritisch betrachten, wenn die Ukraine tatsächlich die Pipeline gesprengt hätte? Als es damals passiert ist, sprach man von einem schlimmen Angriff auf die Infrastruktur und von folgen und wenn jetzt herauskommt, es war die Ukraine, dann ist das doch genauso wenig ok?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich bin unter den ersten, die hinter Selenskij & Co eben genau nicht reine Unschuldslämmchen vermuten. Auch halte ich es durchaus für möglich und sogar sehr wahrscheinlich, dass jemand anders die Finger in der Pipelinesprengung hatte. Allein schon nach dem Grundsatz „cui bono“. Wobei ich weder die Ukraine noch die Russen zu den Hauptverdächtigen zählen würde. Aber Leute, wie kleine Fee machen eine sachliche Diskussion über solche Themen unmöglich, weil es nur um Gut gegen Böse geht…….Empörungshaltung in Reinkultur!


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Na und, selbst wenn die Ukraine die Pipeline gesprengt hat. Sie ist ein russisches Bauwerk, und die Ukraine ist von den Russen überfallen worden. Da ist es nur legitim, dass sie Dinge zerstören, die gegen ihre Interesse sind. Uns haben sie damit auch einen riesigen Gefallen getan, denn wir können nun nicht der Versuchung erliegen, wieder billiges russisches Gas über die Pipeline zu beziehen und uns in weitere Abhängigkeit von Russland zu manövrieren. Im Nachhinein wird der Plan von Putin ja deutlich: Erst hat er uns jahrelang mit seinem billigen Gas angefixt Dann hat er die Pipeline bauen lassen Er hat unsere Gasspeicher aufgekauft, diese aber nicht auffüllen lassen Als die Pipeline dann gerade fertig war, hat er den Krieg begonnen und gedacht, dass wir uns aufgrund der Abhängigkeit passiv verhalten und dankbar sein Gas unter Umgehung der Ukraine nehmen würden. Das ist extrem clever und zeigt, wie langfristig das alles geplant war. Ein Glück, dass diese Rechnung für ihn nun nicht aufgeht.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Zwergenalarm danke für die Erläuterung. Silvia: naja, hat für mich was von: x und y streiten sich. A hilft x, hat aber ein Spielzeug von y bekommen und behalten. X macht das Spielzeug aus Prinzip kaputt. Albern und undankbar.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

und da hätte man es auch klären müssen. Aber vermutlich wussten unsere Politiker sogar davon und ließen es zu.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Unsere Versorgung hatte - leider - alleine Herr Putin in der Hand. Und du verdrehst wie immer Ursache und Wirkung. Hätte Russland nicht die Ukraine überfallen, hätte die Ukraine nicht die Pipeline gesprengt. So einfach ist das.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

warum ist Ukraine gleich Freifartschein für alles?


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Warum haben bei dir die Russen einen Freifahrtschein für alles?


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Wir sollen jetzt alle einsteigen und du wirst uns wieder die Welt erklären... Keine Lust mehr Es nervt nur noch...


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Tatsächlich findet man dazu ja gar nichts in den gängigen Medien. Hm. Dann wird das wohl einfach unter den Teppich gekehrt werden…


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

böse. Und darauf springen viele ein, sieht man hier. Die Sachlage ist da viel komplexer. Und warum sollte Russland den Staudamm zerstören? Die hatte mit so viel Müh die Wasserversorgung damals auf Krim hergestellt um es jetzt wieder zu gefährden (zerstören)? Aber, wie Silvia schon schrieb: auch wenn es die Ukraine ist, ist es nicht schlimm.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Kommt eigentlich keiner auf die Idee, dass der Staudamm ganz einfach gebrochen ist, weil die Wartungsarbeiten in den letzten Jahren unzureichend waren und die Kampfhandlungen drumherum nicht förderlich waren? Ist immerhin auch eine Möglichkeit.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das wäre zu einfach, dann könnte man sich ja nicht drüber streiten aber kann schon sein, ich weiß, wie da teilweise der Zustand der Gebäude ist, kann also schon sein, dass man es auch beim Damm nicht sooo genau nahm


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Die Wartung eines Staudammes durch geeignetes Personal unter Besetzung von völkerrechtswidrig einmarschierten Soldaten ist ja auch nicht ganz so einfach. Das ist auch bei Atomkraftwerken so ein Problem. Ich hoffe, ich kann meine Kohlrabis noch ernten.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

> Ich hoffe, ich kann meine Kohlrabis noch ernten. Und wenn nicht? Die Ukrainer opfern ihre Söhne, die westlichen ´Partner` finden das bewundernswert und heldenhaft - aber beim Kohlrabi hört es auf? Kaufst Du halt eine Weile Gewächshausgemüse, für wahren Frieden in echter Freiheit...


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Der Zustand der Gebäude und so war auch vor dem Krieg eher geht so teilweise


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Um es mal beim Namen zu nennen, auch die Motivation der ordnungsgemäßen Wartung bzw. Instandhaltung ist gerade im ehemaligen Osten nicht immer so hoch, wie man sich das wünschen würde. Ähnlich, wie bei italienischen Auto- oder Seilbahnen. Ebenso gering schätze ich die Motivation ein, die wahren Ursachen zu finden. Welcher Sachverständige operiert schon gern mitten im Kriegsgebiet, wenn sich die gegnerischen Parteien gern gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben wollen?! Und immerhin stammt der Damm aus den 50igern, ist also mit bestem Planwirtschaftsmaterial errichtet worden.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich kann das nicht beurteilen, weil ich weder Statikerin bin noch vor Ort war. Aber Du weißt das sicher aus eigener Erfahrung.


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich kenne mich da nicht so gut aus, wie ihr, weil ich, wie oben schon geschrieben habe weder Statikerin bin, noch jemals vor Ort war. Ein bisschen besser kenne ich mich aber mit Seismografen aus. Ich finde das ja faszinierend, das man Explosionen mit Hilfe der Erdbebenwellen, die durch die Erde laufen, ziemlich gut zeitlich und örtlich bestimmen kann. Das hat ja auch schon bei anderen Dingen gut geholfen, zum Beispiel Atombombenversuche. Das sagt mir mehr.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Gab‘s denn seismische Wellen in zeitlichem Zusammenhang? Mir erscheint eine absichtliche Sprengung von beiden Seiten ziemlich unwahrscheinlich. Die Ukrainer schon mal nicht, weil sie unmittelbar mit den Folgen zu kämpfen haben, wenn‘s die Russen waren schicken sie sich selbst gerade eine ziemliche Umweltkatastrophe Richtung Krim und deren Grundwasser und einen weiteren Vormarsch Richtung Westen haben sie sich selbst auch ziemlich erschwert. Und von einem möglichen Reaktorschaden in Saporischija hat keine der beiden Seiten was.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Ja. Da sieht’s nicht so aus wie hier aber ich nehme meinen Kommentar mit den Medien zurück: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/nord-stream-anschlagsplaene-medienberichte-100.html


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ja. Hab gerade gelesen, dass eine Explosion wohl ganz sicher stattgefunden hat


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

unabhängigen Kommission die ermitteln soll. Wer ist dann wohl schuld an der Explosion?


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Kannst du dazu bitte mehr Infos liefern? Ich lese nur, dass Erdogan mit beiden Ländern über eine unabhängige Untersuchungskommission gesprochen hat aber nirgends, dass die Ukraine sich dagegen sperrt