Elternforum Aktuell

Ursachen für erhöhten Cholesterinspiegel?

Ursachen für erhöhten Cholesterinspiegel?

AriesChica

Beitrag melden

Was für Ursachen kann ein leicht erhöhter Cholesterinspiegel haben? Ich bin 22. Alles andere beim Blutbild war top. Bauch ultraschall war auch unauffällig. (Also Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse etc.) Hab lediglich 2 Tage davor Polofino gegessen, das schwimmt ja gefühlt in Öl nachem mans ausm Ofen holt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Na dann hast du ja die Antwort


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Mein Mann hat das auch. Und zwar erblich bedingt. Seine Mutter hat es auch. Der verzehr von jeglicher Art tierischem fett lässt den Spiegel natürlich auch ansteigen. Aber es gibt halt auch Menschen, wo der Körper selbst dafür sorgt dass der Cholesterinspiegel ansteigt. Mein Mann hat den selbst mit Veganer Ernährung nicht auf ein "gesundes" bzw " normales" Level bekommen und nimmt nun neben einer angepassten Ernährung leicht dosierte Medikamente. Aber grundsätzlich ist natürlich der Verzicht auf zu viele tierische fette das a und o


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Ich habe auch einen erhöhten Cholesterinspiegel. Mir wurde gesagt, dass das nichts ist, was von einem Mal fettig essen kommt, sondern eine längerfristige Ernährung widerspiegelt. Ich soll den Wert zB in drei Monaten kontrollieren lassen. Bis dahin sollte ich mehr Sport machen und natürlich gesund essen. Ich achte inzwischen auf Bewegung, nicht zuviel Eier etc., Obst, Gemüse und das alles, was man ja so kennt Bei mir war übrigens sonst auch alles okay, nur etwas viel Bauchfett und ein paar Kilo zuviel, so 5-6, also nicht die Welt. Es hat trotzdem für einen erhöhten Cholesterinspiegel gereicht.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ja, aber zuviel ist trotzdem nicht gut! Man kann auch zuviele Eier essen!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Wenn man eine nierenschwäche hat ist das viele Eiweiß vielleicht zu viel, und der umwelteffekt ist auch vorhanden, aber sonst?


Bonnie95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Da gibt es viele Ursachen und oftmals sind sie nicht geklärt, oder es wird nicht weiter verfolgt, wenn es nicht beeinträchtigt. Nur Regelmäßig kontrolliert. Ich hab seit 15 Jahren erhöhte Werte und ich bin jetzt dann erst 29. Selbst eine Fettleber hat sich nun ausgebildet & ich trinke weder, noch ernähre ich mich einseitig bzw schlecht und ich bin eigentlich immer schon im unteren Normbereich was mein Gewicht betrifft. Es ist bei mir schlichtweg eine Stoffwechselstörung. Solange dein Arzt nichts dazu sagt und alles andere passt, ist es doch okay? Bewegung, ausgewogene und gesunde Ernährung, kein Alkohol & keine Fette (zumindest die ungesunden) Mehr kannst du da erstmal nicht machen. Solange aber nichts weiter ist, bleibt das so. Alle anderen Werte sind auch top.


AriesChica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Danke für deine Antwort, das beruhigt mich etwas.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Erhöhter Cholesterinwert sagt null aus, wichtig sind die anderen Werte und welches Cholesterin. Das kann man nur im kompletten Bild bewerten. In dem jungen Alter ist aber meistens einfach familiär, wenn andere Komponente wie zB. Übergewicht, Schilddrüse und Alkoholmissbrauch nicht zu treffen.


AriesChica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Ich hab Schilddrüsenunterfunktion, ja


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

U. a. rauchen und vele Milchprodukte.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

So ein blödsinn!!! Was hat denn Rauchen mit dem Cholesterin zu tun?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Kannst Du nachlesen. Ich tat es auch. Ich bin kein Arzt. Mir wurde das durch einen Sportmediziner aber so gesagt. Informiere mich, wenn Du es widerlegen kannst. So lange giltst Du bei mir als blöd.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Da gibt's wohl zwei Typen, einmal aufgrund von Ernährung und einmal aufgrund familiärer Vorbelastung. Die zweite Variante lässt sich, meines Wissens nach, nur mit Medikamenten in den Griff kriegen.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Schau mal auf der Seite der Ernährungs docs Da ist viel erklärt und es gibt Ernährungs Tipps https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fettstoffwechselstoerungen-erkennen-und-behandeln,fettstoffwechsel100.html


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

In meiner Familie haben viele schon mit Anfang 20 hohe Cholesterin Werte, das haben sie alle von der Seite meiner Oma mütterlicherseits, dabei ist es egal wie schlank sie sind oder wie sie sich ernähren, meine Cousine ist sogar Veganerin und muss trotzdem Medikamente gegen den zu hohen Cholesterin nehmen. Ich selber bin 40 leicht übergewichtig und Esse auch Fleisch allerdings wenig meine Werte sind traumhaft


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vegan ist nicht zwingend die bessere Ernährungsweise - das Werden ganz schnell viel zu viele Kohlehydrate oder Fett ansich.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AriesChica

Hallo, in meiner Familie ist das durch Zufall festgestellt worden, das es eine genetische Ursache hat. Sprich schon mein Großvater hatte zu hohe Cholesterin werte - ebenso wie alle Geschwister meiner Mutter - und das sind 9 Bei mir wurde das damals im Alter von 14 Jahren festgestellt - meine beiden Geschwister hatten ebenso schon in jungen Alter zu hohe Cholesterinwerte. ABER - es gab in der ganzen Familie noch keine Gefäßerkrankungen - weder Herzinfarkte noch Schlaganfälle. Obwohl die Geschwister meiner Mutter inzwischen alle Ü70 sind - einer ist inzwischen gestorben an einer Krebserkrankung. Ich selber bin inzwischen 51J - habe also seit mind. 37 Jahren zu hohe Cholesterinwerte - aber keine Gefäßschäden. Der Arzt, der damals alle Familienmitglieder unterrsucht hat, hat festgestellt, es gibt die genetische Komponente. Ist eine seltene Art von Stoffwechselstörung. Es müssen keine cholesterinsenkenden Medikamente genommen werden. Gruß Dhana