Elternforum Aktuell

Update bzgl. Schule

Update bzgl. Schule

Notre

Beitrag melden

Guten Morgen, da es hier ziemlich drunter und drüber geht und ich jeden Tag arbeiten muss, hatte ich bisher kaum Zeit bei Euch reinzuschauen. Heute möchte ich all die informieren, die meine Lage ein wenig kennen. Ich hatte schon einige Male gepostet. In der Schule ist es so, dass (ohne Rücksprache mit mir) mein Sohn am Ende des Unterrichtes mit Smileys bewertet wird. Er darf sich nicht mehr am Ende der Pause mit den anderen Kindern vor der Haupttür aufstellen, sondern muss sofort beim Klingeln ins Lehrerzimmer und dort warten, bis er von einem Lehrer abgeholt wird. Im Januar war eine Psychologin in der Schule. Es hiess, sie kommt im Februar und bleibt einige Wochen. Gestern habe ich erfahren, dass sie schon im Januar da war. Desweiteren habe ich in unregelmässigen Abständen, "Vorfälle" im Heft stehen. Meine Kommentare dazu sind mittlerweile immer gleich. Ich schreibe darunter: "Zur Kenntnis genommen". Ich stehe in Kontakt mit einem Pädagogen von der Caritas. Er war auch schon mit mir, ich glaube es war Oktober, zum Gespräch in der Schule, wo wieder einmal gesagt wurde, mein Sohn sei nicht auffälliger wie alle anderen Jungs in der Klasse auch. Im Januar war ein "ausserordentlicher Elternabend". Ich konnte nicht teilnehmen, da ich Spät hatte weil Messe war. Ich wurde sogar persönlich nochmal von der Elternbeirätin angerufen, ob es nicht doch eine Möglichkeit gäbe zu kommen. Es hat aber nicht funktioniert. Kurze Zeit darauf, erfuhr ich von einer Bekannten, deren Tochter in die gleiche Klasse geht, dass es hauptsächlich um meinen Sohn ging. Einige Eltern (hier aus dem Dorf) haben beantragt, ihn in eine andere Klasse versetzen zu lassen. Daraufhin bekam ich einen Bericht, worin stand, dass es um die "Allgemeinsituation" in der Klasse ging. Es sei sehr unruhig und die Klassenlehrerin wird nicht mehr " Herr" über die Kinder und kommt ohne Hilfe damit nicht klar. Sie ist überfordert. Es wird ein "Psychologe" hinzugezogen, der sich "die Kinder" über einige Wochen hinweg "anschaut" auch in der Pause. Dieser Psychologe sollte im Februar kommen. Wie oben geschrieben, war er wohl schon im Januar da. Und nicht einige Wochen, sondern nur einige Tage. Viele dieser "Berichte" der Klassenlehrerin im Heft, sind nicht glaubhaft. --weil--- mein Exmann und ich uns erkundigt haben, bei versch. Vorfällen. Wir haben uns direkt bei den Kindern informiert (im Beisein deren Eltern), die die Situationen mitbekommen haben. Ein Fall von vielen (sonst wird es zu lang): Letzte Woche stand im Heft: " Frau M...... Heut hat ihr Sohn in der Pause einen anderen Jungen mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen." Nachdem mein Sohn sich beruhigt hatte und etwas aufhörte zu weinen (zu Hause nach der Schule), wollte ich von ihm hören, was denn passiert sei. Er erzählte mir folgendes :" Also Mama. Wir hatten Pause. Und aufeinmal kam der N.... zu mir und hat mich als getreten und gehauen. Und alle haben nur zugeguckt und keiner hat mir geholfen. Und ich habe auch keinen Lehrer gesehen. Dabei habe ich dem N... überhaupt nichts gemacht ! Und dann ist er weggerannt, mit seinen (meinen) Freunden. Ich wollte dann auf die Toilette (weil er sich ein bischen in die Hose gemacht hatte, das war ihm peinlich) und habe die Tür aufgemacht, da standen dann die 3 Jungs und der eine hat gerufen: " N...., da ist der L.... Jetzt kannst du ihm mal richtig in die Fresse hauen." Und das hat er dann auch gemacht. Obwohl ich gar nichts gemacht habe, Mama. Der hat mich geschleudert, ich bin richtig durch die Luft geflogen und ganz oft mit dem Rücken gegen die Wand. Und die anderne zwei haben zugeguckt und gelacht. Ich habe als zum N.... gesagt:" N.... , bitte hör auf." Aber er hat nicht aufgehört. Und da habe ich meine Hand genommen und sie ihm auf den Kopf gelegt und ihn von mir weggedrückt und dann bin rausgerannt. Aufeinmal kam meine Klassenlehrerin zu mir und hat mit mir geschimpft, warum ich den N.... mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen habe, der hat geweint und die anderen zwei waren auch dabei. Ich hab mich dann fünfmal entschuldigt." Zu Hause musste er die Schulregeln abschreiben. Ich habe mehrmals mit ihm darüber gesprochen. Er hat mir immer das gleiche erzählt. Er wollte am nächsten Tag nicht in die Schule. Er hat Angst gehabt. Die Nacht war auch kaum an Schlaf zu denken. Am nächsten Tag ist sein Papa dann einmal zu einem dieser Jungen gegangen, die dabei waren und zugeschaut haben. Er hat die Eltern gefragt, ob es ihnen recht sei, wenn er ihn mal darüber was fragt, die Eltern waren einverstanden und sassen auch dabei. Mein Ex fragte:" J......, was war denn da gestern los in der Schule. Ich habe gehört L.... hat den N..... mit dem Kopf gegen die Wand geschlagen. Es kam wie aus der Pistole geschossen " Der L.... hat nichts gemacht. Der ist total verhauen worden. Auf dem Pausenhof und auf der Toilette. Und der ist richtig in der Luft geflogen und hat ganz arg geweint. Der hat als zum N... gesagt er soll aufhören, aber der hat als weitergemacht. Und dann hat der L.... ihn am Kopf gefasst und hat ihn weggedrückt und ist weggelaufen. Der L.... hat sich nur einmal ganz kurz gewehrt." Zu Hause sprachen wir noch einmal mit unserem Sohn. J..... hatte ja das Gleiche erzählt wie mein Kleiner. Ich fragte Luca, warum er denn seiner Klassenlehrerin nicht erzählt hat, was passiert ist und das er sich nur gewehrt hat. Da sagte er :" Mama, die glaubt mir doch eh nicht." Ich fragte ihn, warum er sich denn dann auch noch fünfmal bei N..... entschuldigt hat. "Mama, das mach ich immer so. Auch wenn ich nix gemacht habe. Das ist besser so, glaub mir." So Dinge passieren ständig !!! Da mir die Lehrer in der Schule sowieso nichts glauben, und immer wieder das Gleiche erzählen und ich mittlerweile absolut KEIN Vertrauen mehr in diese Schule habe, war ich vor 3 Wochen bei einer anderen Grundschule und habe mit der Direktorin gesprochen. Ich habe sie darum gebeten, eine Möglichkeit zu finden L... auf ihre Schule versetzen zu lassen. Es sind zwar viele finanz. Probleme damit verbunden. Aber ich und meine Fam. sind der Meinung, das es das Beste ist. Auf seiner jetzigen Schule geht es einfach nicht mehr. Desweiteren habe ich die Krankenkasse angerufen, weil ich keinen Termin bei Therapeuten bekomme. Auch die Krankenkasse hatte keinen Erfolg. Gestern rief mich dann doch endlich die Direktorin der anderen Schule an. Es war ein langes Gespräch, aber ich mache es ganz kurz und knapp (weil ich jetzt auf Arbeit muss): Frau M..... Ich habe mit der Direktorin der anderen Schule gesprochen. Wir sind einstimmig der Meinung, dass ihr Sohn dort auf der Schule weiterhin besser aufgehoben ist wie bei uns, weil die Lehrer dort auf der Schule mit seinem "Problem" besser klar kommen. Bitte suchen Sie sich eine ambulante Erziehungshilfe vom Jugendamt, die einige Tage in der Woche zu ihnen nach Hause kommt, damit man auch dort das "Problem" in den Griff bekommt. Wenn die Schule einem Schulwechsel nicht zustimmt, können auch sie nichts machen " Ich solle doch den Lehrern vertrauen. Die kennen sich mit "sowas" aus. Schock. Noch lange nicht verdaut, kam der nächste Anruf. Die Psychotherapeutin, wo ich gehofft habe, einen Termin zu bekommen. Im Prinzip hat sie die gleiche Aussage getätig, wie die Dame oben. Langes Gespräch. Und sie hat auch dieses Jahr keinerlei Termin frei. Ich solle doch den Lehrern vertrauen, sie wissen schon, was sie machen. Tja, und was soll ich jetzt machen? Er schläft nachts kaum. Gestern hat er mir erzählt das er im Unterricht ab und zu mal einschläft. Ach, es sind soviele Dinge. Aber ich muss mich jetzt für die Arbeit fertig machen. Ich schau gegen Abend nochmal rein. Ich wünsche Euch einen schönen Tag. LG Notre (ich setz es auch nochmal ins "Grundschule")


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notre

Guten Morgen. Weil ich so faul bin, suche ich nicht meine alten Beiträge, sondern schreib es nochmal. Ihr müsst beide als Eltern für die Schule und die anderen Eltern sichtbar (weder beleidigt noch hilflos noch fordernd, sondern souverän) hinter eurem Kind stehen. Wenn es auf dieser Schule doch nun wirklich nicht mehr geht, eine andere nicht erreichbar ist, musst du vielleicht doch einen Umzug in Erwägung ziehen. Versuche, für DICH einen Therapieplatz zu bekommen. Dringend. Erwarte nicht, dass die anderne Eltern Gutmenschen sind und dich mögen. Wir können von hier aus nicht sehen, wer was macht in der Schule. Die Vorfällt müssen schon sehr massiv sein, wenn dein Kind entweder zu seinem Schutz oder zum Schutz der anderen nicht unbewacht herumlaufen darf. Sollte dein Kind wirklich so massiv gemobbt werden, schick es da nicht mehr hin. Du musst deinen Sohn beschützen. Warum ist dein Mann nicht direkt mit der Auskunft der anderen Kinder beim Rektor/bei der Rektorin aufgeschlagen? Wenn ihr nur euch gegenseitig anjammert und bedauert, ändert sich nichts. Ich würde vorschlagen, Du begibst dich in therapeutische Behandlung und wechselst für dich und dein Kind das Umfeld und zwar am besten komplett. Am besten wäre, ihr erscheint erst wieder öffentlich, wenn ihr beide diese ganze Zeit aufgearbeitet habt (du) und zur Ruhe gekommen seid, sonst geht es an egal welchem Ort direkt wieder los. Lasst euch stationär irgendwo unterbringen, egal wie man es nennt, ob Therapie, Reha oder Kur. Nimm jemanden mit zum Beantragen, den Vater deines Sohnes, jemanden von der Diakonie, vom Jugendamt, von der Kirche, egal - Hauptsache, derjenige ist klar, bestimmt, ruhig und kann neutral aber dringlich formulieren. Lg Fredda


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sollte dein Kind wirklich so massiv gemobbt werden, schick es da nicht mehr hin. Du musst deinen Sohn beschützen. " danke fredda, das war auch mein erster gedanke. der arme junge.... ich kenne die ganzen umstände von notre nicht, aber so bleiben kann es auf keinen fall. wie reagieren denn die eltern des anderen jungen? der ihn verprügelt hat. DER bräuchte vllt auch eine therapie..... ich wünsche dir viel kraft....notre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Lies mal nach, Osterhase, es füllt schon Bände.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich habs dir schon mehrmals geschrieben. Ich seh als einzige Lösung für euch und besonders für das KIND, einen wechsel der Schule und am besten nch einen kompletten wohnortwechsel. Es reicht wenns 2 dörfer weiter ist und ich seh es auch immer noch so, dass es dir besonders gut tun würde von deinen Eltern weg zu kommen. Das Haus/Wohnung wo du jetuzt drin wohnst kann problemlos vermietet werden. Ich denke auch immer noch das ein mehrwöchiger aufenthalt in einer Kinder und Jugendpsychiatrie nicht sooo schlecht sein würde. Meiner war vor 3 jahren dort, wir wussten nicht mehr weiter, täglich hab ich ihn mit schmerzen in der schule abgeholt, jeden tag neue vorfälle. Wir haben ihn dann da raus geholt und er war 10 wochen weg, danach sofort in eine neue schule und seit dem ist alles super. Du tust deinem sohn keinen gefallen wenn du es so lässt wie es jetzt ist, er kann in dieser schule mit diesen lehrern und kindern ncht mehr glücklich werden. Ich weiß nicht warum du solche angst vor diesen schritten hast und solche angst hast von deinem Vater wegzukommen. Wenn du das alleine nicht schaffst, dann hol die professionelle hilfe FÜR DICH!!!!!!! Ich wünsch dir seh das du irgendwann die kraft für die notwendigen schritte hast,damit bei euch ruhe einkehren kann.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mich mal etwas durchgewurschtelt.... also das eigentliche grundproblem scheint notre selber zu sein.... so viele baustellen...und der kleine scheint schwere steine zu schleppen. sie braucht jemanden, der sie begleitet.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notre

ach nochwas. Die "ambulante hilfe vom Jugendamt" oder "Familienhilfe" KANN sehr wohl, wenn es eine geschulte person ist, wirklich weiterelfen, sie geht nach absprache auch mit in die schule und wird dort beobachten. Wir haben zur Zeit auch eine (uns selbst geholft wegen ADHS) und sie hat uns enrom geholfen. Wenn ihr umziehen würdet könnte die schule deinen sohn übrigens nicht mehr ablehnen, da er dann im einzugsgebiet wohnt. Achso, wir mussten damals wegen dem schulwechsel (alte schule sage "Sonderschule" neue schule sagte "wir sind nicht die auffangstation für schwierige Kinder") bis zum schulamt der gemeinde, ich wäre noch weiter gegangen. Mein sohn wurde gemobbt und MUSSTE DA RAUS, GENAU WIE DEINER!!!! Ach, die Direktorin der neuen schule hat sich nach nem halben Jahr bei uns entschuldigt und hätte nie gedacht, das sie mit unserem sohn so einen tollen schüler bekommt. Tja sie hat sich auf die aussage der alten direktoruin verlassen und wurde positiv überrascht.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notre

Das Kind muss von der Schule. Wenn die andere Schule nicht will, dann sucht in herrgottsnamen eine Privatschule! Euer Kind geht vor Hunde! Dabei dürft ihr nicht zugucken. Egal wo du wohnst, irgendwo gibt es eine private Grundschule, notfalls muss er halt immer mit dem Auto gebracht werden. Melde ihn für diese und nächste Woche krank und sucht in der Zeit eine neue Schule!


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Ich habe jetzt nicht zurück gelesen, meine Tochter wurde in der 5. Klasse Grundschule gemobbt. Mir wurde von der Polizei hier in Berlin gesagt - hier gibt es extra Polizisten, welche für Mobbing an Schulen geschult sind - Anzeigen, egal ob sie schon 14 J. sind oder nicht. Die Eltern samt Kind müssen trotzdem zur Vernehmung auf das Revier. Passiert das öfters, werden die Eltern schon was unternehmen - schließlich müssten sich die meisten Eltern extra frei nehmen und das geht an die Substanz. Ich würde auch den letzten Vorfall Anzeigen. Desweiteren würde ich mir wirklich noch mal die Täter oder Zuschauer greifen und ab zum Direktor.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notre

ZItat: "Wir sind einstimmig der Meinung, dass ihr Sohn dort auf der Schule weiterhin besser aufgehoben ist wie bei uns, weil die Lehrer dort auf der Schule mit seinem "Problem" besser klar kommen." Ich finde das seltsam. Wenn dein Sohn doch angeblich so problematisch ist, warum ist dann die aktuelle Schule nicht froh, ihn loswerden zu können? Sie hätte doch zumindest einer Probewoche zustimmen können. Ich würde den Sohn auch krankschreiben lassen und ihn nicht mehr hinschicken.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Liebe Notre, auch ich kann mich nur wiederholen, such dir bitte Hilfe. Ich glaube mit Sicherheit, dass an dieser Schule nicht gut läuft, aber dann musst du deinen Sohn helfen. Im Zusammenhang mit den anderen Dingen die du geschrieben hast, machen wir uns hier wirklich Sorgen um dich, aber allein kommst du da nicht raus. Franziska


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Und Notre bitte, mach was!!!! Es ist auch sehr auffällig, dass die Leute immer hinter deinem Rücken reden. An Bushaltestellen, auf Elternabenden und immer erzählen es dir dann andere Mütter! Dein Sohn "fliegt durch die Luft" und die Lehrerin sieht aber nur ihn, auch schon oft passiert. Unternimm jetzt was, auf der Stelle! Melde ihn krank, geht mit ihm gemeinsam aufs Schulamt, zum Jugendamt, Pfarrer oder sonst wohin!! Welches Bundesland? Ort? Schreib mir pn ich schicke dir Adressen. Franziska