Elternforum Aktuell

Unterschied: neurologisch oder vegetativ?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Unterschied: neurologisch oder vegetativ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann mir bitte jemand den Unterschied - möglichst verständlich - zwischen diesen beiden Begriffen erklären? Das wäre sehr nett!


faraday

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du uns noch den Zusammenhang mitteilen würdest, wäre es leichter zu erklären. Neurologisch heißt einfach nur, dass es um das Nervensystem geht. Vegetativ heißt, dass es das Nervensystem betrifft, das für alles nicht Willentliche verantwortlich ist. Das vegetative Nervensystem steuert zum Beispiel die Tätigkeit der Körperorgane oder die Hormonfreisetzung (im Gegensatz zu einer willentlich herbeigeführten Bewegung des Arms etc)


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von faraday

neurologisch betrifft das nervensystem, vegetativ eine bestimmte art davon (das unwillkürliche) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Etwas konkreter: ein Arzt hat meinen Tremor als "vegetative Sache", der andere Arzt als "neurologisches Problem" bezeichnet. Und nun wüsste ich gerne, was da der Unterschied ist...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Aussagen sind eher allgemein gehalten und sagen nicht viel über die Ursache. "Vegetativ" ist etwas konkreter als "neurologisch", aber dennoch keine bahnbrechende Erkenntnis. Verkürzt: Alles vegetative ist neurologisch, aber nicht alles neurologische ist vegetativ. Ich habe selber einen essentiellen Tremor. Ich kann ihn kontrollieren mit Medikamenten, die auf das vegetative Nervensystem wirken. Mein derzeitiger Neurologe geht von einer konkret eingrenzbaren pränatalen Ursache aus; der Zusammenhang ist nicht nachweisbar, doch sehr wahrscheinlich. Egal, letztlich ist das akademisch, ändern kann man es eh nicht.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er eine Arzt ist der Meinung, dass der Tremor vom unwillkürlichen Nervensystem herrührt, der andere hat sich nicht festgelegt von welchem Teil des Nervensystems der Tremor her kommt. Auch das vegetative Nervensystem ist ein Teil des Nervensystems, gehört also zum Fachgebiet der Neurologie. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Könnte eine vegetative Störung auch von der Psyche herkommen? Also, dass der Tremor psychisch bedingt ist? Das würde mich erschrecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich dann auch in Ruhestellung zittern würde, was ich nicht tue. Denke ich.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kanst versuchen das vegetative Nervensystem durch Autogenes Training oder durch Progressive Muskelentspannung nach Jacobson zu regulieren.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso würde Dich das erschrecken? Soweit ich das aus meiner persönlichen Erfahrung kenne, gibt es zwar eine psychische "Rückkopplung", aber das Grundproblem ist organisch. Soll heißen: Mein Tremor verstärkt sich unter Druck oder psychischem Streß, hat aber keine psychische Ursache. Ob das immer so ist, vermag ich nicht zu sagen. Ich persönlich kann mit der Unterteilung in Psyche und Somatik nicht wahnsinnig viel anfangen und finde sie letztlich künstlich. Ich habe es mit Zen und Jacobson und ähnlichem Gedöns probiert und hatte sogar kleine Erfolge, aber die Methoden liegen mir einfach nicht, deswegen habe ich es dann gelassen. Ich komme am besten mit meinem Tremor klar, wenn ich ihn weitgehend ignoriere und notfalls (das ist vielleicht fünf oder sechs Mal im Jahr) Medikamente nehme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

"Wieso würde Dich das erschrecken?" Ich weiß nicht. Weil ich es dann amtlich hätte, dass ich einen Sockenschuss habe? Danke für Eure Antworten!