taram
ca. 10 % - das sind rund 800 Euro
ob die renten auch so steigen??...ich könnte die glatt in der luft zerreissen da in berlin...aber...wer viel hat bekommt ja immer noch was drauf...ist leider so
am besten alle in einen Sack stecken und immer munter draufhauen, trifft immer den richtigen. ist schon ne ganz schöne Schweinerei was die da in Berlin machen. Was die nach 10 Jahren als Pension kriegen, kriegen wir nicht mal nach 50 Jahren durchgängig arbeiten Die Wahlen sind vorbei, also können die sich ja jetzt mehr Geld nehmen
Diese Neiddebatten gehen mir mächtig auf den Keks.
oder vielleicht doch eher Unverständnis. darf man als mündiger bürger keinen Unmut mehr äußern? Wahnsinn...
Neid? alles redet vom Sparen und die erhöhen sich die Diäten?! Lustig
wurden aufgefordert mit den Lohnerhöhungsforderungen nicht zu übertreiben...hat jemals eine Gewerkschaft 10% gefordert?
Und genau DESHALB regt es mich furchtbar auf,wenn Mütter als Sozialschmarotzer beschimpft werden,weil sie gerne Hausfrau sein möchten.Es kommt ja immer automatisch der Spruch dass man,falls einen der Ehemann sitzenlässt,der Solidargemeinschaft auf den Senkel geht.Und wer soll die Renten zahlen wenn Frau es wagt,einfach für ihre Kinder da zu sein? Diese Probleme haben unsere lieben Abgeordneten jedenfalls nicht!
wäre z. b. die SPD in der Opposition, würden alle rumschimpfen, dass das ja wohl nicht argumentierbar sei, bla bla... kaum an der Regierung, machen alle mit. herrlich! uns geht es ja gut, wir können uns das/die leisten....
als ein Mitarbeiter im mittleren Management meiner Firma. Warum wird in der freien Wirtschaft besser bezahlt? Weil man die Besten der Branche in seinen Reihen haben möchte. Das kostet nun mal. Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass unsere Politiker zu hohe Diäten erhalten. Mir wäre es lieber mehr zu bezahlen und dafür Nebenverdienste zu verbieten. Außerdem sollte die Pensionsregelung überarbeitet werden. Wer fliegt oder abdankt kriegt nix. Solange sie aber arbeiten, sollen sie auch entsprechend bezahlt werden!
...
Aber der Mindeslohn, welcher noch nicht gezahlt wird, reicht nicht zum Leben
Mindestlohn ist ein anderes Thema. M.E muss es ein Mindestlohn sein, der einen Single ohne staatliche Hilfe (außer vielleicht Wohngeld in hochpreisigen Städten) ernähren kann. Aber wie gesagt, anderes Thema. Das Gehalt von Managern einer Firma wir auch nicht am niedrigsten Gehalt gemessen, das die Firma zahlt.
Das Argument war, dass die Abgeordeten soviel verdienen sollen, wie verheiratete Richter an den höchsten Bundesgerichten. Diesen Vergleichsmaßstab sollte man anlegen, und nicht die freie Wirtschaft. Jedem steht es frei in die freie Wirtschaft zu gehen, niemand wird in den Bundestag gezwungen. Und bei allem Respekt für einen ledigen 35-jährigen SPD-Hinterbänkler: warum soll dieser so viel verdienen wie ein Richter am BGH nach X Jahren Karriere? Nee ganz ehrlich, diese Diätenerhöhung der großen Koalition empört mich ziemlich nachhaltig. p.s. und ich bezweifle ganz stark, dass ich im mittleren Management netto (!) soviel bekomme wie mit Diäten, Kostenpauschalen etc. zusammen. Gut, ist die Frage wie man mittleres Management definiert. In meiner Kanzlei dauert das schon ein bisschen, bis man in diese Gehaltssphären kommt.
>Jedem steht es frei in die freie Wirtschaft zu gehen, niemand >wird in den Bundestag gezwungen. Nur kriegen wir (=Steuerzahler) bei diesen "Löhnen" nicht die Besten, sondern diejenigen die gerade mal verfügbar sind. Und dann heulen wir wieder weil wir die Abgeordneten für blöd halten.
Moralisch in dieser Zeit vielleicht unglücklich, aber trotzdem angemessen. Ich möchte nicht jeden Tag meinen Namen in der Presse lesen und einen Shitstorm im Internet erleben. Aber du kannst dich ja gerne auch politisch engagieren und zum Abgeordneten aufstellen lassen. Habe gehört, dass man da Unmengen an Geld verdient und ein lockeres Leben führt!
Wenn man sich anständig und korrekt verhält, dürfte kein Shitstorm entstehen - und nein, ich mag kein Politiker sein, da man Kompromisse eingehen muss, auch wenn man sie absolut nicht vertreten kann
Die meisten sind doch anständig und korrekt!
Steuerhinterziehung, schwarz angestellte Putzfrau, abgeschriebene Doktorarbeit gibt es unter den Nicht-Politikern ganz genau so! Zeig mir einen Berufstand, der "besser" oder anständiger ist - und sag jetzt nicht die Kirche
das wissen die herrschaften auch vorher, oder etwa nicht? die meisten gehen doch hinterher in die freie wirtschaft (schröder, fischer...). da ist die karriere in der politik vorher prima, um die kontakte für später zu knüpfen. ich glaube nicht, dass die damen und herren verhungern. ihre pflichten erfüllen manche auch nicht so, wie ich es mir vorstelle. wenn jemand ein bundestagsmandat hat, dann soll er/sie bitte das auch übernehmen und nicht wochenlang den sitzungen fern bleiben. außerdem: mit zuschlägen, fahrzeugen etc. kommen viele auf ein verdammt gutes gehalt.
Welche Fahrzeuge? Meinst du die Nutzung des Bundestags-Fahrdienstes im Bereich Berlin? Ein eigenes Dienstfahrzeug kriegen Abgeordnete nicht.
ja, genau das meine ich. es sind viele nicht-monetäre vorteile, die die abgeordneten genießen, da sehe ich das gehalt weiß gott nicht als mickrig an.
Guckt mal wieviel die in Italien verdienen :( . Alles (Steuern, Abgaben) wird hier erhoeht, viele Leute wissen nicht mehr, wie sie ihre Familein ernaehren sollen und die Abgeordneten und andere obere in der Politik verdienen sich eine goldene Nase. Bei uns waren die Schulen jetzt 2 Tage dicht wegen hoechster Warnstufe vom Zivilschutz. Die Fluesse und Baeche muessten mal wieder ausgebaggert werden. Auch sollte nicht ueberall gebaut werden duerfen. Dann wuerde es weniger Ueberschwemmungen geben. Uebrigens schien gestern die Sonne und vorgestern war das Wetter auch nicht so schlimm.
Grundsätzlich finde ich unsere Politiker, insbesondere die "obere Etage", auch als "unterbezahlt", im Vergleich mit leitendem Management in der freien Wirtschaft. Andererseits fühlt es sich schon mies an, wenn man als "kleiner Beamter" mal wieder mit einer Nullrunde abgefunden wird. Ja, unsere Arbeitsplätze sind sicher - aber wenn ich mir die Gehaltserhöhungen der letzten 20 Jahre bei uns anschauen, ist es schon bitter.
Grundsätzlich kann man es einfach absolut nicht mehr begreifen,wenn sich jemand mit eh schon üppigem Gehalt und super Rente später-ich betone-diese Menschen müssen sich nie wieder finanzielle Sorgen machen,wenn sich diese Menschen noch schön selber ihr üppiges Geld erhöhen,während sie gleichzeitig die Bürger dazu aufrufen,den Gürtel enger zu schnallen und behaupten ein Lohn von 6.50 Euro die Stunde sei völlig ausreichend. Das verstehe ich beim besten Willen nicht mehr und mir ist es dann auch völlig egal,ob es vielleicht Heuschrecken gibt,die noch mehr verdienen.Das interessiert mich nicht. Mein Vater war einfacher Arbeiter,musste,weil die Firma insolvent wurde in Altersteilzeit gehen und dann mit 62 in Rente,und er kommt nicht mit der Rente über die Runden.Er hat immer hart körperlich gearbeitet,auch im Schichtdienst. Nein,sorry,ich habe NULL Verständnis für diese Sesselfurzer.Und ich sehe es nun auch nicht mehr ein,warum immer auf den Hartz Vierern herumgetrampelt wird.( Ich gehe arbeiten und zahle meine Steuern.) Wenn wir Verständnis für superreiche Politiker haben,können wir doch auch Verständnis haben für Menschen,die nicht arbeiten können.Oder? Ich gebe meine Steuern lieber für eine Hausfrau aus,die drei Kinder großzieht,als für die Dienstvilla irgendeines Reichen.
Na ja, aber Hartz-IV-Empfängern, weder allgemein noch speziell, hat hier doch niemand herumgetrampelt, oder? Wenn Du Dein Geld lieber für "eine Hausfrau ausgibst, die drei Kinder großzieht" - nun ja. Deine Priorität. Das muss ich nicht nachvollziehen können - zumal ich finde, dass eine normale Hausfrau mit drei Kindern ohne Einschränkungen grundsätzlich durchaus in der Lage sein sollte, sich zumindest im Wesentlichen mit ihren Kindern selbst zu finanzieren. Ob ein Mindestlohn von 6,50 € pro Stunde ausreichend sei oder nicht, ist auch eine komplett andere Frage. Aber was die "Sesselfurzer" angeht - wenn Du Dir mal konkret die Bezüge der Abgeordneten, insbesondere der führenden Politiker bei uns in Deutschland anschaust - nein, wirklich üppig sind diese Bezüge nicht. (Die Aussage, "diese Menschen müssen sich nie wieder finanzielle Sorgen machen", bezweifele ich im Übrigen auch.) Auch wenn die Diäten durch steuerfreie Zulagen etc. letztlich üppiger ausfallen, als die Zahlen zuerst unbedingt vermuten lassen - aber "die Welt" ist das auch nicht. Vergleiche doch einmal das Gehalt der Bundeskanzlerin, die immerhin in gewisser Weise das Unternehmen "deutscher Staat" lenkt, mit den Gehältern in ganz normalen großen Wirtschaftsunternehmen. Die Bundeskanzlerin verdient in etwa 250.000 € im Jahr - für das Geld würde doch Opel noch nicht einmal einen leitenden Manager finden! Die neue GM-Chefin Mary Barra dürfte etwa ein Jahresgehalt von rd. 10 Mio. Euro haben, hochrangige Abteilungsleiter in dem Unternehmen haben schon vor Jahren die Millionen-Grenzen beim Gehalt überschritten, und Vorstände in deutschen Großunternehmen verdienen auch gut ihre 2 Mio. Euro im Jahr - und ob die wirklich mehr Verantwortung haben als die Bundeskanzlerin, davon bin ich zumindest noch nicht überzeugt. Als "Heuschrecken" würde ich diese Vorstände und Manager im Übrigen auch nicht bezeichnen. Und warum sollte jetzt ein gutausgebildeter, intelligenter, ehrgeiziger und sozial verantwortungsbewusster Mensch mit Ideen und Visionen und dem Wunsch, in der Welt etwas zum Besseren zu bewegen, unbedingt Politiker werden wollen, wenn er in anderen Bereichen so viel mehr verdienen kann? Ein gewisses "Gleichgewicht" sollte da m.E. schon erreicht werden. Die Diskussion, was manche Politiker für ihre Bezüge tatsächlich leisten, wäre dann im Übrigen auch wieder eine andere. Dass sich manche da nicht unbedingt beide Beine ausreißen und sich mit Ruhm bekleckern - das will ich ja gar nicht bestreiten.
Also,soweit ich gelesen habe,bekommt ein einfacher Abgeordneter etwas über 9000 Euro netto im Monat.dafür muss er nicht besonders viel leisten. Das ist natürlich alles relativ.Ich bin eine einfache Angestellte im sozialen Bereich und ich kann dir versichern dass ich mit einem solchen Gehalt nie wieder über finanzielle Probleme klagen würde. Ich zahle monatlich 100 Euro in eine private Rentenversicherung ein.Das tut mir weh,ist aber nötig,um überhaupt im Alter ein einigermaßen menschenwürdiges Leben führen zu können. Mit der gesetzlichen Rente,die ich später voraussichtlich beziehen werde,wäre ich knapp auf dem Hartz 4 Niveau. Und ob ein einfacher Abgeordneter tatsächlich so viel mehr leistet und so viel wertvoller ist,als eine Altenpflegerin,die hart arbeitet und dies noch im Schichtdienst,sei dahingestellt. Aber das ist halt alles relativ.Für manch anderen mag ein Gehalt von 9000 Euro nicht üppig sein.Für mich ist es das sehr wohl. Aber ich gebe zu,das ist tatsächlich eine Neiddebatte.ich bin neidisch.Ich kann mein Gehalt nicht einfach erhöhen. Vielleicht bin ich da auch sehr verbohrt.Ich finde manches einfach ungerecht.kann es aber nicht ändern.Also sollen sich doch die werten Politiker einfach ihre Diäten erhöhen.Gönnen wir es ihnen. Mich macht es wütend,weil ich so viele Menschen kenne,die in ihrem Leben schon viel geleistet haben,unverschuldet arbeitslos wurden,krank wurden,und nun in bitterer Armut leben.Und die ,denen es eh schon gut geht,die scheffeln immer weiter und bekommen nie den Hals voll.Und in ein paar Jahren kommt die nächste Diätenerhöhung.
Schade, dass bei den "Volksvertretern nicht die "Nebeneinkünfte" angerechnet werden, er sollte sich meines Erachtens voll und ganz auf seine Arbeit konzentrieren können. Da hätte ich dann nichts dagegen, die Diäten zu erhöhen.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule