Mitglied inaktiv
ja, ich weiß......wieder nur so ein Beitrag von mir!
aber, es reicht wirklich!!!
Oskar, hab ich vor 15 Jahren auf der Straße als ganz junger Kater (eingefangen) er war ganz armseelig damals...er war auf einem Auge blind und fast taub.....als ich ihn gefunden habe! Kathrin und mein Schwager haben ihn zum Tierarzt gebracht! und er musste eingeschläfert werden :-( er hatte wohl einen Schlaganfall und eine Lungenentzündung!
Nadine hat nur geweint......und ich muss morgen zum Arzt (Tetanusspritze) denn der Oskar hat die Krallen ausgefahren, als ich ihn in den Korb gelegt habe.....(mein Bein sieht nicht sehr gut aus.....naja)
es tut mir einfach nur weh....das es nun auch unseren Kater nicht mehr gibt! kein Hund...keine Katze...das ist schon sehr traurig!
Andrea
ps. ICH hab mich nicht abgemeldet! dafür schreibe ich hier schon zulange *leichtlächel*
ach mann, euch bleibt aber auch nix erspart. vor allem wenn man ein tier so lange hat, aufgepäppelt von klein auf...tut mir so leid für euch...:-( hoffe dein bein wird besser un es entzündet sich net..
Liebe Andrea, ich kann dich soooo gut verstehen. Ich heule mir seit Sonntag die Augen aus. Unser Kater, genauso alt wie dein Oskar, hat am Sonntag plötzlich schlecht gefressen und schwer geatmet. In der Mitte vom Tatort bin ich mit ihm in die Klinik. Lungenembolie und Herzerkrankung im Endstadium (Katzen zeigen vorher meist keine Symptome). Seitdem ist es ein Auf und Ab. Medikamente schlagen gut an, er hat keine Schmerzen und atmet viel besser, Herz ist unter Kontrolle. Man hatte uns Sonntag gesagt, wir sollten uns darauf einstellen, ihn Montag gehen zu lassen. Dann wurde es besser, heute wieder schlechter. Er frisst nicht gut und schläft nur. Er schnurrt und ist offenbar ganz zufrieden, aber ich merke, wie es schlechter wird. Schlafe seit Sonntag auf dem Sofa neben ihm, habe alle Termine abgesagt. Es ist immer jemand bei ihm. Wir sind alle so traurig, mir tut meine Familie leid. Und ich kann es mir ohne das Katerchen noch nicht vorstellen. Als wir ihn damals bekamen, war er genau wie Oskar in einem furchtbaren Zustand. Man gab ihm noch höchstens ein Jahr. Er hat es allen gezeigt und nun sind es viele Jahre geworden. Es tut mir sehr leid, dass du mit Oskar nun noch einen Verlust verkraften musstest. Ich hoffe, dass du die Vorfreude über die Hochzeit deiner Tochter trotzdem genießen und aus der neuen Patenschaft Kraft ziehen kannst. Alles Liebe von einer traurigen terkey
oh ich weiß wie es euch geht. meine kira wurde vor einem monat eingeschläfert und sie fehlt immernoch an allen ecken. ich erwisch mich oft dabei, daß ich sie rufen will. Gestern haben wir seit langem mal wieder döner gegessen, da saß sie immer sabbernd vor uns und wartete, daß etwas runterfällt. auch wenn ich popcorn gemacht hab und es sind welche auf den boden gefallen, war sie sofort zur stelle. jetzt muß ich schaufel und besen holen. meinen biologischen staubsauger gibts nicht mehr. das wird wohl auch noch etwas dauern. einen neuen hund gibts erstmal nicht. da sind wir uns alle einig. aber sie fehlt sehr :(
ein tier welches man so lange zeit hatte gehört einfach zur familie und ich finde, man kann das schon zu einem gewissen teil mit dem verlust eines familienmitgliedes vergleichen. wir haben eine alte katzendame von 18 jahren und irgendwie wissen wir, dass auch dieser abschied nicht mehr lange dauern wird. der einzige trost den wir haben, sie hatte wunderschöne ,sorgenfreie jahre in unserer mitte. wenn es euer herz wieder zulässt, dann holt euch wieder ein armes seelchen aus dem tierheim,mit dem ihr wieder viele jahre freude haben werdet.
Wie traurig. Unser Kater (auch ein Oskar) ging im Juli, seine Schwester im Oktober davor, sie waren auch 15 und als vernachlässigte Babykätzchen zu uns gekommen. Nun wohnen wieder drei junge Katzen bei uns, 2 ausgesetzte und eine im Tierschutz geborene.
Das ist sehr traurig und ich kann echt mitfühlen... nach 19 Jahren mit unserem Streuner mussten wir vergangenes Jahr auch diesen Schritt machen. Er war mittlerweile alterstaub und wurde angefahren, weil er heranfahrende Autos nicht mehr hörte... Ich sehen ihn auch immer noch als verwahrlostes und verschnupftes Katzenbaby mit verklebten Augen und zerrupftem Fell vor uns sitzen. Der Tierarzt machte uns damals keine Hoffnung und dennoch hat der Panther 19 tolle Jahre mit uns verbracht, obgleich er immer anfällig für Krankheiten blieb. Immer wenn wir beim TA vorstellig wurden meinte er, er hätte damals keine Mark auf ihn gewettet. Ich finde es übrigens sehr toll, dass so viele von Euch ein Herz für schwache Tiere haben und wer weiß - vielleicht findet in einiger Zeit ein solches ja auch wieder zu Dir. Alles Gute und LG!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule