Leewja
Das sind hellgrüne blütendolden, Im Herbst färbt er sich prachtvoll, die rinde ist graubraun und rauh...ich glaube, die blätter sind so grob gelappt fingerartig, da bin ich aber nicht sicher...ideen?

Some sort of Sycamore, Platanus, possibly.
Duftet er ganz toll? So nach Plätzen in Südfrankreich? Dann tippe ich auch auf Platane.
die rinde sieht ganz anders aus... sycamore gefällt mir, also, der name, wegen shakespeare....in meinem von einem muttersprachler gehaltenen oberstufenkurs hab ich da das erste mal begriffen, wie feinsinnig und vielschichtig die englische spraches ein kann....wo romeo unter dem sycamoretree sitzt und liebeskummer hat---also sick amor ist ;)))
Mach mal ein Detailfoto bitte.
Vielleicht ist es Acer pseudoplatanus ? Das waere doch ein guter Kompromis :)
sondern stehende (der baum gefällt mir ;))... aber schon die diskussion macht spaß, v.a., weil sie so sinnentleert ist ;)) ich lüfte trotzdem, er muss halt draußen bleiben....
Ahorn??? Der hat doch auch so grüne Blüten , prachtvolle Färbung im Herbst und fingerartige Blätter......
Moin, ich tippe auf eine Form des Ahorns. Da gibt es unzählige Varianten - mit den "normalen" Blättern, sehr filigrane Blattformen... Allerdings irritieren mich die Blüten"dolden". Ein Detailfoto von Blatt und Dolde hast du (noch) nicht oder? LG
und nee, detailfoto hab ich nicht, das ist ein baum vorm arztzimmerfenster und ich hab nur die handycam... mein oberarzt reagiert heftigst auf den baum, er kriegt echt luftnot, wenn ichs fenster aufmache....daher überlegen wir....
Das könnte schon passen. Da die Natur ja weitaus früher dran ist in diesem Jahr, blühen tw. schon die Ahornbäume. Ohne mehr zu wissen, tippe ich auf Berg- oder Spitzahorn, die auch hier heimisch sind. Die Idee mit der Platane ist übrigens nicht ganz abwegig. Der Bergahorn sieht blattmäßig der Platane schon ein bisschen ähnlich.
ich finde nur die blätter zu "stumpf", aber vielleicht erinner ich mich auch falsch, noch sind ja keine dran... ahorn ist ja nicht so irre allergen, andererseits ist er schon auch massiver pollenallergiker...
Hm, ich habe mir das vorhin verkniffen zu sagen (dass Ahorn-Allergie eher selten vorkommt), weil DU ja die Dame vom Fach bist ;-) Aber trotzdem kann man ja darauf reagieren. Dann ist er eben ein "seltener Fall". Vielleicht blüht in der Nähe aber auch noch was anderes, was ihr nicht auf der Rechnung habt!? Wenn um die Ecke noch eine fette Hasel steht, könnte auch die "schuld" sein. Hier blühen übrigens tw. schon Birken - auch was feines *gg*
Ich tippe auf Kornelkirsche (Cornus mas) ....
... hat dochkeine fingerartigen Blätter oder habe ich jetzt einen anderen Baum im Sinn?
.... stimmt, aber Leewja war sich ja wegen der Blätter auch nicht sicher. Für einen Spitzahorn ist der Baum halt relativ klein, aber er kann ja auch noch recht jung sein.
http://www.baumkunde.de/baumbestimmung/
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule