Benedikte
Dear all (ich hoffe, dass ich jetzt nicht gerueffelt werde weil ich etwas englisches schreibe, aber die deutsche Version `liebe alle`` kraeuselt meine Fussnaegel). Jedenfalls an alle, die mich beraten haben zur Frage eines moeglichen Ortsumzugs. Ich war erstmal ueberrascht wie eindeutig die Meinungen waren, dass alle zu einem Umzug geraten haben obwohl meine Restzeit nur noch anderthalb bis maximal zwei einhalb Jahren ist. Ich habe es jedenfalls getan.Kosten waren auch deutlich ertraeglicher als befuerchtet weil ich ein Studentenunternehmen angeheuert habe.So bin ich mit knapp 2000 Euro weggekommen, habe allerdings selber viel anpacken muessen.Und das, wo ich praktische und koerperliche arbeit hasse. Wir sind kurz vor Weihnachten umgezogen, ich konnte eine Doppelmiete vermeiden und betrachte den umzug als mein Weihnachtgeschenk. Und fuehle mich sowas von Lichtjahre besser. Alles trocken, gut isoliert, das Haus konstant auf 21 Grad Raumtemperatur, warme Baeder und Toiletten.Wenn regen auf die Lichtkuppeln prasselt, hoere ich interessiert zu, mein Puls rast nicht, ich bleibe ruhig sitzen oder liegen und flitze nicht zu den einschlaegig bekannten Waenden im Haus, die wieder feucht werden koennten und werden. Meine Vermieterin erlebt boese Ueberraschungen. Mit der letzten Maklerin hatte sie sich ueberworfen weil die ja auch fassungslos war, dass sie die Maengel nicht beseitigt und der neue Makler sagte mir bei der Rueckgabe des Hauses, dass er meine Miete fuer hoffnungslos ueberhoeht halte und selbst nach Beseitigung der Maengel rund 25 % weniger Miete verlangen wuerde. Von daher, ich habs getan und bin froh drueber. Butterflocke, ich lese ja alle Haus, Wohn, Immobilien und Dekopostings und verfolge Deine Misere interessiert. Du verneinst einen Umzug ua mit dem Hinweis, dass Du nicht wissest, ob es sich lohne weil Ihr ja vielleicht doch baut und der Umzug nuer fuer relativ kurze Zeit waere. Ich kann Dir nur sagen, wenn eine Wohnsituation einen gewissen Belastungsgrad erreicht hat und man ihr durch Umzug entfliehen KANN, dann sollte man das machen. Und alleine Eure Toilettengeschichte, die, wenn ich richtig verstehe, ja immanentes Problem ist, keine einmalige Sache, die durch Klempnerbesuch erledigt wird, dann sage ich nur, umziehen. Man laesst sonst zu viel Nerven und Lebensqualitaet.Vor allem, wenn Ihr wirklich selber bauen solltet, dauert das im Regelfall solange, dass Du ruhig vor Kaufbeginn noch umziehen kannst. Und wenn Ihr unverhofft gut kafen koennt, dann macht das den doppelten Umzig auch wett. Ich sag Dir nur, ich habs getan und fuehle mich grossartig.Und habe den Umzug auch ohne Mann machen muessen, meiner arbeitet ja in Deutschland, wir pendeln. Aber es hat sich wirklich gelohnt, mich hatte die alte Wohnsituation belastet. Von daher mein Rat, trau Dich. So, ich raeume noch ein paar Kisten aus. Benedikte
Hab dein posting verfolgt und freu mich sehr für euch. Ja, Lebensqualität an jedem einzelnen Tag kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
ich hab auch lange in einer völlig verschimmelten Wohnung gewohnt, dann wurde saniert, der Schimmel kam schnell wieder, irgendwann bin ich dann umgezogen, der Architekt meinte damals, das ich ganz schön bescheuert gewesen wäre, ich hätte die Miete zu 100% kürzen können wenn nicht sogar noch auf Kosten der Hausbesitzerin in ein Hotel ziehen können (die Wohnung wurde WISSENTLICH verschimmelt an mich vermietet) ich bin dann irgendwann dann doch ausgezogen (die Wohnung war ansich toll) und dann kam endlich die Lebensqualität wieder, es war toll! Wenn man sowas hinter sich hat, freut man sich über die kleinsten Dinge, die für andere völlig normal sind! Herzlichen Glückwunsch!!!
gratuliere zur neuen wohnung, das war der beste schritt den du gehen konntest. du wirst es wahrscheinlich bedauern, wenn du nach ablauf deiner zeit wieder ausziehen musst. ;-)
Hallo Benedikte Ich freue mich auch zu lesen, dass alles gut und sogar noch kostenguenstiger als gedacht ueber die Buehne gegangen ist! Geniesse das neue Wohngefuehl! Lieber Gruss, Nomadin
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule