Elternforum Aktuell

umgekehrte Bücherumfrage!!!

umgekehrte Bücherumfrage!!!

Leewja

Beitrag melden

welche Bücher liebt ihr heiß und innig, die aber eher nicht weit bekannt sind, zumindest hier? Kein mainstream, sondern eher ab vom schuss und keine Eintagsfliegen! Bei mir: "Die Wasser unter der Erde" von John Moore "Die Kinder von Arden" und Nachfolger von Edith Nesbit "Elizybeth und ihr Garten" von Elizabeth von Arnim "Die Jalna-Saga" von Mazo de la Roche "Schere Stein Papier" von Patricia McLachlan Die "Tillermann" Bücher von Cynthia Voigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Edith Nesbit ist bei mir auch ein Favorit. Aber weniger Arden als die Psammead Trilogie und die Railway Children. Außerdem habe ich eine Sammlung von Friedrich Wilhelm Mader Jugendbüchern - El Dorado, Die tote Stadt, Der letzte Atlantide, alle so von 1915, das sind echte Schätze. Der keltische Ring von Björn Larsson und Medalges von Jürgen König (ein Jahr auf einer einsamen Alm in Südtirol) habe ich schon total zerlesen. Und mein liebstes Lieblingsbuch noch aus der Kindheit ist "4 Tage Trubel" von A.A.Milne.


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"Stein und Flöte" von Bemmann "Die gewöhnliche Prinzessin" und "Der Palast der Winde" von Mary Margaret Kaye "Säulen im Sand" von Gilian Bradshaw (und eigendlich alle anderen von ihr auch) Xanth-Reihe von Piers Anthony Dämonen-Reihe von Robert Asprin Edith Nesbit liebe ich, auch ihre Märchen sind wunderschön. Wenn ich mich in meiner Bib umsehe, finde ich unter meinen ca 6000 Büchern bestimmt noch so einiges... LG Bücherwurm Dorilys


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dorilys

"Stein und Flöte"...eins meiner eeewigen Lieblingsbücher!!! Dankeschön für´s dran erinnern...muss ich mal wieder herauskramen (oder vielleicht auf den Reader basteln...). LG Patty


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Sorry, zu faul die deutschen Titel herauszusuchen: Edith Wharton - The House of Mirth (besser als The Age of Innocence welches ich auch sehr mag) Daphne de Maurier - Jamaica Inn und Frenchman's Creek (ich liebe Rebecca, but it won't beat either one of these) Vikram Seth - A Suitable Boy und An Equal Music William Boyd - Any Human Heart Keri Hulme - The Bone People Dodie Smith - I Captured the Castle David Mitchell - The Thousand Autumns of Jakob de Zoet Hilary Mantel - Wolf Hall und in der Fantasie Ecke: Mary Stewart's Merlin Reihe Susan Cooper's The Dark is Rising Sequence Ursula LeGuin's Earth Sea Quartett George RR Martin's A Song of Ice and Fire Reihe


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

...


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo, komischerweise fällt mir da immer als erstes ein Jugendbuch ein welches ich irgendwann in der Mittelstufe, aus der Schulbücherei "dauerausgeliehen" und gefühlte 10000 mal gelesen habe "Es gibt hier nur zwei Richtungenm Mister"...Autor hab´ich vergessen... Dann noch: "Warum Krieg?" ein Briefwechsel von Einstein und Freud "Briefe in die chinesische Vergangenheit"...besonders für Münchner...soooo witzig die "Belgariade"-Bücher von David Eddings und "Zeit zu Sterben" von Leena Lehtolainen. Allerdings fällt es mir recht schwer zu beurteilen ob die Bücher nun weniger bekannt, oder unter "Viellesern" doch geläufig sind. LG Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Bei mir ists Temujin`s Vermächtniss von Manfred Schulze.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier Dienstags bei Morrie von mitch albom naja Traumfänger und Traumreisende kennen wohl viele und welches buch ich finde pflicht werden sollte das original Die Welle


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Hexe und die Heilige von Ulrike Schweikert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

oh je da gibt es so einige recht nicht rache von simon wiesenthal wer die nachtigall stört von harper lee usw. usw. usw


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

"Leben im Land der Paradiesvögel" - Katharina Wittenberg Eine wunderschöne Erzählung, die mich zu Tränen rührte, teilweise sehr "einfach" geschrieben, also etwas "schulaufsatzmäßig", dennoch eine tolle, wahre Begebenheit. Naja und der absolute Renner ist von Jean Liedloff "auf der Suche nach dem verlorenen Glück". Aus meiner Kindheit sind mir zwei Bücher so richtig in Erinnerung geblieben, die haben sich bei mir so richtig "eingebrannt", leider weiß ich die Autoren nicht mehr... "Ein Sommer in Masuren" und "die alte Mühle" (oder so ähnlich, bin nicht mehr ganz sicher) melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Der Pestpfarrer von Annaberg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Laaaange Zeit mein absolutes Lieblingsbuch. Kann ich allen empfehlen, die coming-of-age Geschichten und Musik mögen. LG, Katharina


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

So ziemlich alles von Diana Wynne Jones - allen voran 'Howl's moving castle', die Crestomanci-Reihe und das Dalemark-Quartett. Dorothy Canfield Fisher - Das allerbeste Apfelmus Arleta Richardson - Der Hund der buchstabieren konnte und bestimmt noch einiges, das mir einfallen würde, wenn ich jetzt die vielen Bücherregale entlang laufen würde


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

und Feuer und Schierling von jones


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Oh yes, Diana Wynne Jones ist auch in meiner Familie eine der literarischen Heldinnen. Was mich direkt zu Neil Gaiman bringt: The Graveyard Book, Coraline und Good Omen (mit Terry Pratchett) sind allesamt fabelhaft.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ooooh ja, "The Bone People" / "Unter dem Tagmond" von Keri Hulme ist toll! Ich liebe ja Bücher von Tom Robbins... zum Beispiel "Pan Aroma - Jitterbug Perfume". Slaughterhouse 5 / Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut mag ich auch sehr gerne. Und früher war mein Lieblingsbuch "Karo Honig macht Frieden" von Elfie Donnelly. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Bücher von Yasmina Khadra, wunderschön auch In einer Straße von Paris von Paul Guimard, Matt Ruff: Fool on the hill, Kawabata Yasunari: Yukiguni (Schneeland), Peter Esterhazy: Verbesserte Ausgabe, Murasaki Shikibu: Genji Monogatari (Die Erzählung vom Prinzen Genji)...... es gibt sooooooooooo viele tolle Bücher!!!!!