Elternforum Aktuell

Umfrage - Kind geht viral

Umfrage - Kind geht viral

Rachelffm

Beitrag melden

Jetzt mal so rein theoretisch: Ihr seid mit eurem Baby/Kind (so bis 10 Jahre) draußen unterwegs und es macht irgendwas tolles/lustiges/süßes. Jemand Fremdes filmt es von euch unbemerkt und stellt es ins Netz. Das Video geht auf positive Weise viral. Wie reagiert ihr? Sagt ihr öffentlich nix dazu? Versucht die Verbreitung zu verhindern? Verklagt den Poster? Nehmt die 5 Minuten "Ruhm" mit und gebt Interviews? Macht direkt einen eigenen Kanal auf und schröpft was geht?


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Sofort Anwalt einschalten und Verbreitung stoppen. Wenn ich es nicht gleich bin Filmen mitbekomme, würde ich es später vielleicht gar nicht mitbekommen. Habe kein tik Tok, kein Instagram und schaue auch keine YouTube Shorts. Mugi


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

sowas kommt ja auch gern mal im frühstücksfernsehen etc. und dein umfeld könnte dich ja auch drauf ansprechen, hier schon das video mit deinem schatz gesehen?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Genau so... Schadensersatz fürs Kind einklagen. Gott... welcher Ruhm? Aber ich glaub jetzt nicht, dass das so realistisch ist. So dämlich, dass jemand Fremde filmt und online stellt ist hoffentlich keiner mehr- okay, hab es beim Schreiben selbst gemerkt... Die Menschheit wird immer dämlicher.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starlight.S

ja, wird sie. im urlaub hat ne frau auch mein kind einfach bei was lustigem fotografiert. hab sie dann mal drauf hingewiesen, dass das nicht ok ist und sie gebeten es zu löschen. hat sie dann auch (auch im papierkorb). war auch so vom typ die kandidatin, die jeden pups des enkels auf facebook hochlädt...


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wir haben kein Privatfernsehen. Auf ARD, ZDF und co. wird das eher nicht kommen. Durch Umfeld wäre natürlich möglich, wobei da wahrscheinlich auch eher wenig sowas schauen. Ich zum Beispiel wüsste nicht, wann ich das letzte Mal was gesehen hätte, wo ein Kind was lustiges dachte hätte (also als Filmchen im Internet...). Das weitere Umfeld weiß auch gar nicht im Detail wie mein Kind aussieht, also abgesehen von Familie und Nachbarn etc. Die wir häufig sehen. Wir versenden ja auch keine Fotos von den Kindern. Mugi


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hier auch: Anwalt einschalten, Verbreitung so gut es geht stoppen und Schadenersatz fordern. Auch wenn das Video "positiv viral" geht, weiß man nie, in welchen Kontexten es irgendwann auftaucht. Den "Fame" brauchen weder meine Kinder noch ich. Vielleicht wäre es ihnen später saupeinlich. Aber ich halte das auch für eine rein hypothetische Frage. Die Rechtslage sollte jedem klar sein. Ansonsten empfehle ich zu Kinderbildern im Netz pro/contra die folgende Sendung: https://www.zdf.de/kultur/13-fragen/kinderbildernetz-13f-100.html


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

mein Kind hat keienr zu filmen ausser mit und dem Vater - fertig. Egal ob lustig der nicht, das hat weder auf fremden Kameras noch im Netz was zu suchen


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

das war jetzt aber mal so null die frage...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

doch, was ich machen würde wäre klar ich würde gegen die Dame oder den Herrn vorgehen, im ersten Schritt zum Anwalt gehen weil sowas einfach nicht geht obd as Video nun lustig ist oder nicht wäre mir egal Was hast Du denn gemacht ?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe tatsächlich auch Fotos oder Filmchen vom Enkelkind auf dem Handy - Du nicht..? Ich würde aber auch den Teufel tun und das in irgendeiner Weise öffentlich machen. Wobei - Fotos von kleinen Kinderhänden gibt es teilweise schon, aber definitiv so, dass danach niemand irgendwie ein Kind erkennen kann! Gegen Aufnahmen, bei denen man mein Kind erkennen kann, würde ich definitiv vorgehen! Meldung bei Youtube, Instagram o.ä. auf jeden Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

HÄ? Das was Ellert schrieb, hat sehr wohl damit zu tun.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Wo genau geht denn dieses Video viral, auf Youtube? Und wie wurdet ihr überhaupt darauf aufmerksam? Sucht ihr dort als Zeitvertreib nach lustigen Kindervideos und habt dann zufällig euer eigenes Kind entdeckt? Seltsame Frage.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

ich würde sofort die nötigen Schritte angehen, so etwas geht gar nicht. IIch kann eh nicht verstehen, dass viele Eltern noch Bilder und Videos ins Netz stellen von Kindern.. Lustig sind einige nicht, anstatt Kamera weglegen, und zu Hilfe rennen, neee weiter Filmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

DAS frage ich mich auch gerade. Wenn es doch so heimlich gefilmt wurde, wie entdeckt man es?


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

dass man andere menschen , sowohl kinder als auch erwachsene, in bild und/oder ton festhlt gehört sich einfach nicht und nicht erst seit dem alle etwas unentspannter sind , sondern schon immer. und das erst einmal ganz unabhängig davon was mit dem bild danach geschieht. ich finde es schon nicht richtig wenn auf einer veranstaltung bilder geschoßen werden und dann online die seite des veranstalters schmücken aber gut, das ist dann halt so . aber im privaten geht das gar nicht.


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Da das Filmen anderer Menschen (auch Kinder) ohne deren Zustimmung illegal ist, würde ich das per Anwalt auch sofort verbieten lassen. Bei YouTube z.B. kann man es auch selbst schon melden, per Click. Das geht manchmal schneller als über einen Anwalt. Was du mit "auf positive Weise viral" meinst, verstehe ich nicht ganz. Wärest du tatsächlich stolz, wenn dein Kind exponiert wird? Also mich interessiert diese Art von "Ruhm" (die ja gar keiner ist, sondern lediglich Unterhaltung für gelangweilte Daddler) null. LG


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Sofort Anwalt, Unterlassungsklage, kosten für die Internet Säuberung, Schmerzensgeld und Schadensersatz wegen Verletzung meiner Persönlichkeitsrechte - bzw. Die des Kindes… Alle Register, damit sowas nicht wieder gemacht wird. Plus Strafanzeige! Das ist nämlich verboten!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ich würde zur Polizei und mich dort beraten lassen. Also Anzeige aufnehmen und dann die weiteren Schritte erklären lassen. Der Anwalt wäre jetzt nicht meine erste Anlaufstelle, habe aber auch noch nie einen einschalten müssen und daher "keinen". Achso und ja auf jeden Fall würde ich eine Weiterverbreitung unterbinden. Ich habe ja das Recht am eigenen Bild für mein Kind. Nur: Was einmal im Netz ist, verschwindet nicht einfach, daher eben die Polizei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Eine Bekannte hat meine Tochter fotografiert und versucht mit dem Bild bei einem Wettbewerb mitzumachen,1 Anruf und das Bild war raus(sie war zum Glück blöd genug vorher was zu sagen so ist sie von vornherein raus aus der Nummer gewesen ) Unerlaubte Inhalte im Netz werden gemeldet sie dass sie gelöscht werden