Babyproject05
Ich hab grad im Spiel- und Bastelforum eine Frage gestellt, und da fiel mir ein, dass ich euch auch mal fragen muss: Welche der Spielzeuge, mit denen ihr damals schon gespielt habt, gebt ihr an eure eigenen Kinder (bzw. Enkelkinder?) weiter? Ich habe leider aus meiner eigenen Kindheit keine Sachen mehr (haben meine Eltern verschenkt, nehme ich an), aber ich kaufe meinen Jungs wie wild Schienen für die Holzeisenbahn, natürlich Duplo und Lego, Matchbox-Autos etc... Jetzt fiel mir wieder ein, dass wir im Kindergarten eine riesige Kiste voller Nopper hatten. Wir konnten uns stundenlang damit beschäftigen, ganz ohne TV-Programm und Co. Also, mit welchen aus eurer Kindheit bekannten und beliebten Spielzeugen spielen eure Mäuse heute?
hi ich habe noch meinen puppenwagen und mein puppenbettchen. leider sind meine mädels keine puppenmamas. das die sachen stehen nur rum und ich hab mich schon gefragt, wohin damit, denn so viel platz gibt es nicht in den kinderzimmer und für im keller ist es zu schade. v.
Schwierig, was? Lohnt es da noch auf puppenbegeisterte Enkel zu hoffen?
Achso, ich wollte auch was schreiben. Ich habe von früher noch ein Puppenhaus von Lundby. Meine Eltern haben für ein Schweinegeld damals Zubehör gekauft, welches wir über viele Jahre verteilt zu Weihnachten und zum Geburtstag bekamen. Jetzt steht es rum, und ich mag meine Tochter auch nicht dazu zwingen...
ich hab noch (und mein sohn spielt fleißig mit) Holzeisenbahn Duplo Lego Holzbauklötze Playmobil Babypuppe Puppenbett Bücher (auch noch von meinem mann) im Keller stehen außerdem noch selbstgebautes barbiehaus Balettstange (auch von papa selber gebaut) barbies weitere puppen also, falls mal noch ein Mädchenmädchen kommt ;)...
Im Kinderzimmer meiner 3-jährigen findet sich so manches n(ost)algische Spielzeug von mir, angefangen von einer Puppe, über div. Zubehör für die Puppenstube, (Klein)Kinderbücher, Steckspiel oder Gesellschaftsspiele bis hin zu Plüsch- und Kuscheltieren. Ihr gefällt, dass Mama damit auch schon gespielt hat und kennt manches sogar von Fotos aus meinem Fotoalbum (z. B. besagte Puppe). Ich werde jetzt 39 und find es nicht schlimm. Ich freue mich, dass ich´s weitergeben kann.
oh und puzzle und spiele ein fisherprice bauernhof ein konstruktionsbausatz für kleine kinder blechautos
ich hab noch meine 2 puppen von früher, die hat alexander jetzt im bett mein lego duplo hat er bekommen, und etliche gesellschaftsspiele vopn früher hat er auch
In den Besitz meiner Kinder sind einige Puppenkleider übergegangen, die aber von meiner Schwester (Jg.73) stammen. Ich spielte nicht mit Puppen und hatte auch keine. Bei meinen Eltern ist noch eine Riesenkiste voll mit Playmobil aus den 70ern. Im Grunde genommen noch voll funktionstüchtig, leider fehlen diverse Teile. Bilderbücher wie Raupe Nimmersatt und Kleiner Esel Benjamin sind ebenfalls aus meiner Kindheit.
Wir haben noch die Legos von mir. Leider hab ich alles an meine 4 Nichten und meinen Neffen vererbt und nur die Legos kamen wieder zurück. Naja, meine Carrera Bahn hab ich noch und ein paar alte Märklin Loks...
Folgende Dinge aus meiner Kinderzeit wurden bzw. werden von meinen Kindern bespielt: - Metallbaukasten - Constructo-Baukasten ( - Großblockbaumeister (damit kann man "Platten"-Häuser bauen) - Puppenhaus (uralt) - Plüschtiere - Puppentheater-Puppen
Ich hab noch eine kleine zwei Zimmer Puppenstube. Die hat mein Opa für mich selbst gebaut. Gibt sogar Licht da drin. Die Möbel hat dazu hat mir eine Großtante geschenkt. Das sind uralt Puppenmöbel aber sehr schön. Das war damals das beste Weihnachtsgeschenk überhaupt. Meine Tochter hat damit aber nie gespielt, weil sie Puppen nicht so mag. Spielzeug der Kinder hebe ich auch teilweise auf. Playmobil und die Brio Holzbahn. Für mich gab es als Kind nichts spannenders als auf Omas Dachboden mit den alten Spielzeug von meinen Onkeln und Tante zu spielen. Am besten war der große Schaukelpferdschimmel.
legosteine
und bücher, die ich geliebt habe und meine beiden interessieren die nicht
(hanni und nanni, Bille und Zottel,...)
... nur ist es wohl leider irgendwie abhanden gekommen (vielleicht beim Umzug o.ä.?). Schade. .Gibts das heute noch/wieder? Vieles andere von früher ist aber noch da - unsere Kids spielen damit, wenn sie bei meinen Eltern sind. Z.B. gibts dort Lego, Playmobil, Spielzeugautos, Bücher, Brettspiele...
Ja, das findest du bei xBay... ansonsten vielleicht noch auf Spielzeugmärkten, aber da ist es dann ratzfatz wieder weg. Hab schon versucht. Nee, xBay ist sonst die einzige Platform, auf der man die guten alten Dinge findet!
Habe ja nun "Kinder die nicht mehr spielen" d.h. gelegentlich noch Lego. Mein Sohn (13) sagte neulich: Die Holzeisenbahn und Thomas Loksachen will ich für meine Kinder aufheben.... AHA ! Schauen wir mal..... Mein Lieblingsspielzeug ist verschwunden: Ich hatte ein großes Cowboyfort mit Cowboys, Indianer und Tipis, die dazugehörigen Pferde - alles sehr filigran gearbeitet und wunderschön. Mit 18 wollte ich die Sachen abholen - Weg! Mein blöder Bruder hat es den Nachbarn geschenkt, kurz nachdem ich "zuhause" ausgezogen bin. Idiot! Da bin ich heute noch total sauer drüber!
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.