RoteRose
Eigentlich lohnt sich es nicht hier sich, dass ich mich rechtfertigen muss, was ich hier geschrieben habe. Aber wenn ich hier teilweise "komische" Aussagen über mich lese und auch "gehässige", dann wurmt es mich doch! Ich habe halt nur die Schule bis zur 10. Klasse gemacht, ging auf kein Gymnasium, auch auf keine Hochschule und auch auf keine Uni. Habe demzufolge auch kein Abitur, was ich auch ehrlich gesagt nicht nachholen will. Wegen der Sprachen lernen. Ich habe ja schon erwähnt, dass ich von der 07. bis zur 10. Klasse englisch hatte (und das freiwillig; man konnte es damals auch abwählen) und ich hatte auch ab der 05. Klasse russisch, wo ich froh war, dass ich das nun nicht mehr sprechen und schreiben braucht. Ich weiß auch, dass englisch eine Weltsprache ist und würde das auch gern vertiefen. Aber im Moment seh ich keinen Grund dazu, weil es mir im Moment auch finanziell nicht möglich ist in Länder zu reisen, wo man die Sprache spricht. Und wenn ich das jetzt auch lernen würde und ich kann das aktiv nicht anwenden, dann seh ich keinen Sinn darin es zu lernen. Ich komme mir manchmal hier so vor, als sei ich doof oder ungebildet. Nur weil ich kein Abitur habe oder nicht mind. auf ne Hochschule gegangen bin oder studiert habe. Ich habe eben nur einen 10-Klassen-Abschluss und eine Lehre in der Tasche. Mehr nicht. Als Ausland kenn ich nur Österreich (Salzburger Land) und Tschechien (Prag) und ein paar Stunden war ich mal in der Schweiz am Rheinfall in Schaffhausen. Entweder man akzeptiert hier meine Meinung so wie ich sie hier vertrete bzw. man akzeptiert mich hier so wie ich bin oder lasst es einfach sein, hier zu schreiben als wäre ich blöd und man müsste mich hier doof anmachen oder gar auslachen. Lg RR
Ich möchte auch mal klarstellen, dass hier niemand nach seiner Schulbildung katalogisiert wird. Hier wird man aufgenommen, weil man die ist, die man ist. Du scheinst die einzige zu sein, die sich an deiner Schulbildung aufhängt. Aus dem einfachen Satz, englische Schriftsteller schreiben nun mal englisch, machst du ein, ich bin hier ohne englisch nicht Willkommen. Ist aber nicht so! Wenn du selbst soooo unzufrieden bist, dann musst du dich für dich weiterbilden, aber micht Sicherheit nicht für ein solches Forum!
also ich kann nur nicht leiden, wie man so "komisch" angemacht wird, wenn man schreibt, dass man so ein Gedicht nicht übersetzen kann. Und Gedichte oder ähliches kann man manchmal nicht wortwörtlich wie es der Autor vorgesehen hat, einfach übersetzen so das man es auch versteht. Ich bilde mich auch für mich weiter. Nur habe ich vielleicht andere Themen, die hier nicht so oft erwähnt werden. Lg RR
um mal von der schulbildung auszugehen (meine ist die selbe wie deine), viel englisch lernt man dort nun wirklich nicht, ich kann noch einige vokabeln, könnte mich in englisch auhc verständlich machen, genauso wie die ausländer hier mit gebrochenem deutsch sprechen, was einfach reicht um zur not dort klar zu kommen. Ich finds auch schade das ich es nicht kann, aber wie bei dir fehlt mir die motivation dazu, da ich es hier eh nicht brauchen würde, in meinem Job brauch ich es nicht udn so oft reise ich nicht in andere länder, dass es sich dafür lohnen würde. Dazu kommt, finde ich, dass einem das eben auch ein bisschen liegen muss mit den SPrachen und meins ist es einfach nicht, dafür liegen mir andere dinge, die anderen nicht liegen, st doch auch gut so, ich kann auch nicht alles können. Warum du darin ein Problem siehst versteh ich allerdings nicht, ich hab das Gedicht nicht gelesen, weil ich es eben eh nicht verstanden hätte, hab reingeschaut, einige vokabeln kenn ich, konnte mir einiges zusammen reimen, aber denn sinn dahinter versteh ich nicht, also rede ich in diesem Thread einfach nicht mit. Du hast dich da selbst in die angriffsposition gebracht, durch deinen kommentar dazu. LG
du, ich habe auch "nur" mittlere reife... mein letzter englischunterricht ist über 25 jahre her, aber dennoch versteh ich fast alles. hast du doch nie mit englisch befasst? DAS versteh ich nicht wirklich. man kommt doch an englisch gar nicht vorbei, egal ob es um songs geht oder gebrauchsanweisungen usw usw.. ich war damals in englisch wirklich keine große leuchte, aber ich hab mich dennoch auch nach der schule mit der sprache auseinandergesetzt. ich habe englische bücher gelesen, filme in englisch angesehen.. und so immer dazugelernt. ich hab mal jemandem helfen müssen, der nur englisch konnte und war sehr über mich selber erstaunt, wie gut ich das geschafft habe. man lernt nicht nur in der schule, auch danach...... allerdings nur wenn man das will. scheinbar wolltest du nicht.. nur frag ich mich, wie man englisch sein ganzes leben aus dem weg gehen kann. mir begegnet es tagtäglich irgendwo. die schulbildung ist egal, ich kenn genug die haben auch "nur" quali, aber englisch kann jeder. und da ist auch egal, woher diejenigen kommen, ob aus den ehemaligen oder den neuen bundesländern.
Also einige englische einfache Wörter kann ich schon noch lesen und schreiben und verstehen bzw. übersetzen und auch einfache Sätze. Aber ansonsten brauch ich nicht wirklich englisch im weitem Sinn. Ich habe nicht das Bedürfnis einen englischen Song zu übersetzen und auch die Gebrauchsanweisungen, die ich bis jetzt brauchte waren auch in deutsch ;-) Ich interessiere mich halt mehr für andere Themen. Im Moment lese ich zum Beispiel dieses Buch: "AUF DEN SPUREN GROSSER ENTDECKER - Abenteuer der Menschheit".
Was für ein Idiot bin ich dann, wenn ich mit Abi samt Hochschulabschluss das Gedicht nicht mal ansatzweise ünersetzen kann?! Du brauchst dich doch nicht zu rechtfertigen. Ich weiß jetzt auch nicht, was unten gehässig gegen dich war, aber man darf ein englisches Gedicht posten und man darf auch so frei sein und es nach kurzem überfliegen wegklicken, weil man es nicht kapiert.
Ich bin auch der Meinung, man muss nicht zwingend englisch sprechen. Man kommt auch so durchs leben. Wenn es dir aber wichtig ist englisch zu verstehen, dann musst doch DU was ändern. Für dich! Was machst du wenn morgen jemand etwas auf Französisch oder Spanisch postet, weinend zusammenbrechen? Du bist du und außer dir, macht das niemand an deinen Sprachkenntnissen fest. Mir ist das sowas von piep egal ob hier jemand 7 sprachen spricht, 6 Instrumente spielt, einen Porsche fährt oder nach pusemuckel reist. Ich bin gerne hier, täusche mich aus, erfahre wie andere denken und fühlen, und da ist. Mir die Schulbildung und die vermeintliche intelligent egal. Emotionale Intelligenz die hab ich gerne, Menschen die mit beiden Beinen im leben stehen, Herzenswärme lese ich gern! Also sei die, die du bist, hab dich vorher nie gelesen, darum herzlich Willkommen :) Franziska
Deine Schulbildung ist mir herzlich egal..danach ordne ich die menschen nicht ein....Ob du jetzt 3 oder 30 Jahre Englisch gelernt hast ist mir auch egal.........aber dein altbackenes Denken, das stört mich und das finde ich engstirnig und dumm. Du schreibst.... "meine Muttersprache ist deutsch und ich will nichts in einer fremden Sprache lesen..." der Satz und "Mein Vater konnte auch keine Fremdsprache etcetc...." sagt für mich alles... Fortschrittliches frisches Denken hängt nicht von der Schulbildung ab.... Meine Schwiegermutter ist 87...aber im Kopf moderner und aufgeschlossener als du obwohl sie nur 8 Schuljahre und eine Schneiderlehre annotuck gemacht hat...
genau DU bist so eine, die wirklich so schreiben kann, dass man nur mit dem Kopf schütteln muss. Ich bin modern eingestellt. Und ist es denn soooooooo wichtig, dass man jetzt unbedingt noch eine andere Sprache beherrschen muss, wenn sie im Moment eh nicht ausführlich braucht? Ich habe andere Themen, die mich interessieren, dazu zählt die Geschichte (siehe auch bei Christine70), Biografien, Tiere und Pflanzen und andere Dinge. Also zu meinem Papa, der auch eine Fremdsprache kann, aber trotzdem ziemlich gut durchs Leben kommt schon über 75 Jahre lang. Er ist halt mehr an seine Malerei interessiert, Flora und Fauna und löst gerne Sudoku. In meinen Augen schreibst du immer so von oben herab und sehr gehässig und überheblich! Lg RR
wichtig wäre, dass du dann einfach diese leicht vorwurfsvollen kommentare lässt- es ging nie um deine englischkenntnisse, rote rose---es ging um die anspruchshaltung, dass hier keiner was posten darf, was du vielleicht nicht verstehst. wenn einer was postet, was du nicht verstehst, kannst du dir überlegen, ob du es vielleicht gern verstehen möchtest, wenn ja, kannst du entsprechende maßnahmen ergreifen. wenn nein, dann ÜBERLIES es, aber mach doch anderen nicht zum vorwurf, dass sie andere (NICHT bessere, NICHT wertvollere, NICHT gebildetere, einfach ANDERE) interessen haben als du! und vielleicht schreibst du was interessantes über die entdecker (ich finde magellan spannend und sir francis drake...) und das vertsehen dann auch nicht alle.
Okay, dann schreibe ich später mal was über Entdecker. Also Magellan und Drake hatte ich da noch nicht gelesen. Dafür habe ich jetzt Kolumbus durch und bin zurzeit bei Alexander von Humboldt. Sehr interessant. Naja, ich weiß nicht, ob meine Kommentare vorwurfsvoll waren, aber du das so siehst. Lg RR
ich schreib nicht gehässig..ich bin nur absolut ehrlich und deutlich. Durch die Blume sag ich nichts..ich sags grad heraus. Das mag sich mancher auf die Pfoten getreten fühlen aber das ist mehr ehrlich gesagt egal...so bin ich eben. Wer mich nicht mag muss es eben lassen:) ne...du bist nicht modern eingestellt, sorry, du bist altmodisch in deiner Denkweise. Wenn ich dich irgendwie einordnen sollte würde ich dich in die östliche Provinz aufs Land stecken.....Hohe Arbeitslosenquote, netter Schrebergarten, Rotkäppchensekt und Spreewaldgurken im Kühlschrank.. Wer braucht das moderne zeug..das alte war doch auch schön und reicht mir. Diese Einstellung kann man leben..keine Frage..gegen die hab ich auch nichts..jeder wie er will, aber diese Einstellung so hinzustellen als wäre sie das normalste der Welt...als würde jeder so denken ..und das zu verteufeln was eigentlich das "normale" ist finde ich schon arg verschroben..... ich kenne einige die in den verschiedensten Bereichen anders denken. Diese Menschen lassen sich grob in 2 Arten einteilen. Zum einen die Individualisten, die ihr leben aus Überzeugung so leben..sich nicht beeindrucken lassen, aber durchaus realisieren dass sie selber die Exoten sind... und die anderen sind die, die zu einfältig sind um zu kapieren dass sie von der Welt da draußen längst überholt wurden und empört über den modernen, unnötigen Kram schimpfen. Diese Sorte befindet sich allerdings überwiegend im Alter jenseits der 70.... Gibt's noch eine andere Kategorie in die du dich einteilen würdest?
"ne...du bist nicht modern eingestellt, sorry, du bist altmodisch in deiner Denkweise. Wenn ich dich irgendwie einordnen sollte würde ich dich in die östliche Provinz aufs Land stecken.....Hohe Arbeitslosenquote, netter Schrebergarten, Rotkäppchensekt und Spreewaldgurken im Kühlschrank.. Wer braucht das moderne zeug..das alte war doch auch schön und reicht mir." LACH, fast richtig! Aus dem "Osten" stamme ich, das stimmt. Lebe aber jetzt im "Westen". Und Rotkäppchensekt haben wir tatsächlich hier ne Flasche stehen für meinen baldigen Geburtstag. Arbeitslosenquote liegt im Ruhrgebiet wo ich nun wohne bei ca. 20 %, mit Schrebergarten kann ich nicht dienen. Achja, auch hier im "Westen" gibts "Ostprodukte" zu kaufen, wenn ich das mal so sagen darf. Wir haben hier 2 PC's, nen Laptop, ein LCD Flat Screen TV, einen DVD - Player und einen Satelllitenreciever incl. Schüssel. Lg RR
Mit den ganzen Medien könntest du ja mal einen kompatiblen Englischkurs machen. Wenn du wolltest, aber du willst ja gar nicht - dann hör einfach auf zu tuten.
du hast also flat screen & co, das bedeutet, du bist aufgeschlossen für die morderne zeit? o mei... wirst du dein kind dann auch fördern, wenn er sich für sprachen interessiert? oder kommt dann auch der spruch: "dein opa brauchte das nicht, ich auch nicht, und du also auch nicht!" ????? du hast komplexe, bist unzufrieden mit dir und auch mit deiner situation, gibst es aber nicht zu. ganz einfach...!
"wirst du dein kind dann auch fördern, wenn er sich für sprachen interessiert? oder kommt dann auch der spruch: "dein opa brauchte das nicht, ich auch nicht, und du also auch nicht!" ?????" Und was willst du mir jetzt damit unterstellen? Was soll so was? Sicher darf mein Sohn Sprachen lernen, wieso nicht?! Ich denke mal, dass du Komplexe hast, wenn du so was hier schreibst. Lg RR
"wirst du dein kind dann auch fördern, wenn er sich für sprachen interessiert? oder kommt dann auch der spruch: "dein opa brauchte das nicht, ich auch nicht, und du also auch nicht!" ?????" Und was willst du mir jetzt damit unterstellen? Was soll so was? Sicher darf mein Sohn Sprachen lernen, wieso nicht?! Ich denke mal, dass du Komplexe hast, wenn du so was hier schreibst. Lg RR
der komplexhaufen bist ja eindeutig du. und das sage ich nicht, weil ich fließend englisch spreche ;-)
kannst Du aber sehr gut punkten, wenn Du gut kochen kannst... vielleicht hast Du ja noch ein ostalgisch neucooles Gericht auf Lager, Gewürzgurken gedünstet in Rotkäppchen oder sowas ;-)
Ich dachte in dt willst du nur Muttersprache hören, lesen?
Wii ist übrigens altbacken und out
nicht out... wir wollen doch nicht wieder in die falsche Sprache verfallen ;-)
Woraus schließt du das jetzt?
kochen können viele, das ist ja wohl kein kriterium. ostalgisch? puhä, bitte nicht...
die Spielekonsole ist aus ;)
ich muss eher aufpassen, dass ich nicht abhebe, eini... ;-)
"Wii ist aus" kann aber missverstanden werden. Du meinst "Wii ist altmodisch" du ungebildete Schwester !
die Wii ist altmodisch? OMG ...ich leb hinterm Mond.... Aber vielleicht wertet es mich auf wenn ich dazusagen, dass ich joggen gehe und die Wii nicht als Sport, sondern als reines Fun-gerät nutze Sorry..meinte natürlich Spaß-Gerät und Dauerlauf... Böses Englisch!!!!
über mein hobby hab ich hier auch noch nie was gelesen, das nennt sich Urban Exploration ;))
Papperlapapp, wenn man in einem Dorf an der holl. Grenze wohnt, darf man altmodisch, ungebildet und spießig sein... hier ist eh alles mehr Schein als Sein....
irgendwas kulinarisch genießbares muß da doch zu finden sein, oder? Die Würstchen sind es aber nicht und der Stollen auch nicht (ich hasse Rosinen)... aber irgendwas wirds da doch geben....
und ich kauf auch keine neue mehr ^^
Ich bin in letzter Zeit an verschiedenen Orten mehrfach auf das Thema "Columbian Exchange" gestoßen - fand ich auch ausgesprochen sehr spannend! Auch wenn's nun mal - da auf einen US-Historiker zurückgehend - ein englischer "Fachausdruck" ist (und ich das deutsche Äquivalent "Kolumbianischer Austausch" fürchterlich finde, weil mir das so nach Kolumbien statt nach Kolumbus klingt), das Thema ist wirklich interessant. :-)
"...irgendwie einordnen sollte würde ich dich in die östliche Provinz aufs Land stecken.....Hohe Arbeitslosenquote, netter Schrebergarten, Rotkäppchensekt und Spreewaldgurken im Kühlschrank."
Hey, ich habe auch Spreewaldgurken im Kühlschrank, die Dinger sind tatsächlich lecker! Also darauf solltest Du die Geisteshaltung der roten Rosen lieber nicht schieben.
ich habe bis jetzt nur ein paar dinge gefunden (u. a. eierschecke). alles andere (soljanka, jägerschnitzel & co.) verursacht mir grauen. ist aber geschmackssache.
zeigen mir, wie manche sich lustig hier über andere machen, wenn sie was normales schreiben. Total überheblich und daneben! Lg RR
Ach je....genau wegen diesem Verhalten wollte dich im HF keiner mehr sehen. Und jetzt fängst du hier (auch wenn es erstaunlich lange "gut gegangen" ist) genau so an. Aber ich befürchte du denkst nach wie vor dass immer die anderen Schuld sind, niemalsnicht du...Alle doof außer Mutti.
war mir klar, dass DU dich jetzt auch wieder hier einmischen musst.
Ich darf dich kurz daran erinnern das DU mich letztens angeschrieben hast? Ich wollte dich nur mal darauf aufmerksam machen dass es eventuell doch an dir liegt wenn du überall aneckst. Bin auch schon wieder weg, denn deinen Ruf ruinierst du dir gerade ganz alleine,da brauchst du mich nicht für.
Mach Dir nichts draus - ich hab mich hier schon vor Jahren als no-english-speaker geoutet (trotz hochschulstudium) Klar hatte ich 9 Jahre lang Englisch, aber ich hab die Sprache nie geliebt (ganz anders mit z.b. französisch) Das Gedicht hatte ich geöffnet, gesehen, dass es englisch ist und wieder geschlossen. Ich hab das halt nirgends erwähnt. Wie viele viele andere hier 100% auch. Ich würde gerne fließend englisch können, wie z.b. mein großer Sohn. Aber ich hab mich damit abgefunden. Dafür bin ich sehr kommunikativ und schaff alles mit händen und füßen...
Danke, das muntert mich ein wenig auf. Mich interessiert die französische Sprache auch sehr und auch Latein irgendwie. Vielleicht wenn ich mal einen Job habe und genug Geld habe, dann mach ich mal einen Kurs in französisch mit oder Latein! Darf ich fragen, was du studiert hast? Lg RR
Wirtschaftsingenieurin. Mit Schwerpunkt Werbung/Marketing. Kannst Dir sicher denken, wie wichtig da englisch ist. Wenn ich richtig in den Beruf gekommen wäre, wäre ich um Fortbildungen nicht drumherum gekommen. Aber inzwischen arbeite ich in meinem Erstberuf (Erzieherin) und habe mich auch noch selbständig gemacht.
Erzieherin ist doch ein super Beruf. Ich habe übr. Bauzeichnerin gelernt. Lg RR
Ich würde hier noch nie wegen irgendeiner fehlenden Schulbildung niedergemacht, das erledige ich schon selbst. Aber die zeit die du hier investierst dich aufzuregen, könntest du mit Lernen von Vokabeln nutzen, wenn es dich zu sehr stört. Latein ist um ein vielfaches komplexer als Englisch, ich würde mir erst mal kleine Ziele stecken......
Aus einem kleinen englischen Gedicht ist jetzt ein Ich habe- ich bin- höher weiter besser Spiel geworden. Mir ist das mal absolut schnuppe ob du RR, einen 30 Jahre alten Röhrenfernseher oder ein LED Flatdings daheim hast. Du sagst hier du würdest in eine Ecke gesteckt, dabei machst du es selber indem du grad verzweifelt versuchst zu zeigen dass du nicht vorsintflutlich in irgendeinem Ostkaff lebst. Mach dich nicht so verrückt ! Alles locker-flockig und sportlich nehmen. Aber bitte nicht als Aufforderung zum Marathon auffassen.
So, ich hab jetzt den ganzen Strang gelesen.
Jetzt kriegst meinen Senf auch noch zu lesen
Ich hatte 9 Jahre Englisch, 4 Französisch, 2 Italienisch. Ich mag Sprachen.
Ich habe Abitur.
Ich war in meinem Leben weder in England (noch in einem anderen Land, das Englisch als Landessprache hat), geschweige denn Frankreich (oder anderes Ausland mit Landessprache französisch. Italien schon häufig, allerdings - und das ist in den üblichen Touristengebieten ja immer so - wird da mehr deutsch als italienisch gesprochen. Nichtsdestotrotz waren wir auch schon in Gebieten, in denen mir die Sprachkenntnisse gelegen kamen. Das streite ich nicht ab.
Was ich damit jedoch sagen will: Eine Sprache nur zu lernen, weil es sein könnte, daß man sie eines Tages mal brauchen könnte, weil man wo hinfährt, das ist Humbug.
Ich nutze die Sprache vielmehr, um im Internet auf ausländischen Seiten Berichte zu lesen, Texte zu verstehen, meine Kenntnisse so zu erhalten bzw. sogar zu erweitern. Und oft kommt man im Internet gerade mit Englisch am weitesten, wenn man etwas aussergewöhnliches sucht.
Übriges lernt meine Tochter, im Gegensatz zu mir damals, Latein (statt französisch), eine Entscheidung, die ich jahrelang bereut habe - und jetzt mach ich einfach mit. Das hilft ihr und hält mich geistig fit.
Denk mal drüber nach.
Ich verstehst nicht: Bildung schadet nicht und Sprachen lernen ist fast gratis und kostet "nur" Motivation.
Ich hab nie was anderes behauptet...
"Nur" Motivation ist gut... Warum gibts dann so viele unzufriedene dicke Menschen, wenn es doch "nur" um die kleine, poplige Motivation geht?!
Das ist doch was anderes, mal ehrlich jetzt. Muss ja nicht jeder Sprachen lernen. Aber zu schreiben, dass man sie kette noch nicht lernt, weil man ja noch keinen Job hat in dem man sie brauchen könnte u.ä. Würde man sie schon lernen, würde das ganz andere Job-Möglichkeiten in Aussicht stellen, aber dazu muss man halt auch arbeiten wollen.
Naja, ich müsste wegen meinem Job auch nicht schlank sein... Und die 4 Sprachen, die ich ganz passabel spreche brauche ich auch nur im Urlaub...
Ich will nur damit sagen, dass ich Menschen verstehen kann, die nicht aus dem Quark kommen! Es ist immer einfach irgend etwas hinter dem PC geschrieben; und doch denke ich, dass JEDER von uns einen Schweinehund im Körbchen schlummern hat!
Ich kenne RR nicht weiter und habe auch keine ihrer anderen Postings gelesen, aber ich finde keinen Grund so persönlich zu werden durch einige User, deren Niveau nicht von weiter her zu sein scheint (trotz Mensa-Mitgliedschaft
)
Das war's dann aber auch gell? Denn seitdem sitzt Du ja zu Hause und gehst nicht arbeiten, genau wie Dein Mann, aber einfach mal ehrlich zu bleiben, wäre ja blöde, dann lügt man einfach bisschen: http://www.rund-ums-baby.de/aktuell/beitrag.htm?id=577934&suche=vorbild&seite=1 Du wirst Dich nie ändern...nie....
Na, na, na Allison, da steht "man sollte"
Welch Ironie. Es hat doch niemand ein Problem mit deiner Bildung. Aber es ist doch klar, dass hier jeder posten darf, was er möchte ohne darauf Rücksicht zu nehmen, ob Du damit klarkommst oder ob du Lust hast dich damit zu beschäftigen. Hat sich denn wirklich nichts geändert?
doch jeder seine Meinung kundtun, egal welche Bildung er hat, dass ist doch völlig egal, was man bedenken sollte: Ein Forum ist kein "Streichelzoo", da kann man schon mal ordentlich was drüber bekommen. Ich selber frage ganz gern mal hier und wenn die Meinungen dann mal auseinandergehen, finde ich es ganz erfrischend, auch mal andere Blickwinkel zu bekommen, aber da mich persönlich niemand kennt, nehm ich es auch niemanden besonders krumm, wenn es mal über die Stränge geht, im wahren Leben sähe es evtl. anders aus.
in einem Sportgeschäft gesehen (siehe Foto) Dazu festgestellt, dass die Verkäuferinnen die Kunden auf englisch angesprochen haben. Vermutlich wegen der viiiiiielen britischen Kreuzfahrtgäste, die momentan Hamburg bevölkern. Oder weil auch sonst viel englischsprachiges Volk unterwegs ist. Man kann es bedauern, aber sollte sich jedenfalls nicht abhängen lassen. Englisch kann man für wenig Geld an jeder Volkshochschule lernen!

.
Ok. Das Schild kann wahrscheinlich ein jeder lesen. ABER englisch angesprochen zu werden irritiert und befremdet mich jetzt doch etwas...
Macht Hollister das nicht auch so? Ich war auch erstaunt, wir waren aber spät dran, weil wir erst an der Ostsee waren und dann noch in der city... war keine Zeit zum Fragen. Aber wenn auch die Verkäufer nicht englisch sprechen würden - du hörst es in der Innenstadt die Straßen rauf und runter... warum sollte man sich dem freiwillig verschließen?
Komplett am Thema vorbei aber bei Hollister faellt mir immer eine meine mumsnet ladies ein die sich bei einem shopping trip mit ihrer teenager-Tochter am Eingang eine dieser Bergwerkslampen an die Stirn geschnallt hat (weils da drinnen ja immer so dunkel ist) und ihre Tochter vor Scham aus dem Laden gestuermt ist. (aus einem thread "best ideas for how to embarrass your teenage kids")
Sovieles was einem abgeht wenn man kein Englisch kann, all die guten Blogs, die besten food, politics, science blogs, alle wissenschaftlichen Originalveroeffentlichungen, alle wissenschaftlichen Diskussionsplatformen, der Grossteil an Twitter und YouTube. Ich bin mir sicher es gibt auch sehr gute blogs in Sprachen die ich nicht verstehe aber nicht in der Anzahl und Auswahl. Wer in 2014 mit der Welt kommunizieren will tut das auf Englisch, das mag sich in den naechsten Jahrzehnten verschieben, Richtung Mandarin oder Hindi aber ich glaubs nicht, selbst mein chinesischer Mitarbeiter sagt, dass er lieber englische wissenschaftliche Publikationen liest weil mandarin nur bedingt geeignet ist wissenschaftliche Konzepte zu formulieren.
Super Idee! Bei Hollister fühl ich mich auch unwohl - aber das ist ja so gewollt, zähle ich doch nicht zur Zielgruppe. Aber da ich jemanden aus der Zielgruppe finanziere, müssen sie mit mir klarkommen. Mein Teenie ist für den Laden zu klaustrophobisch. Englisch ist mir lieber (da seit frühester Kindheit durch Popmusik vertraut) als Mandarin oder vulgär Chinesisch, da bin ich also pragmatisch und versuche auf dem Laufenden zu bleiben. Spanisch soll auch recht leicht zu lernen sein, aber englisch ist und bleibt für mich die 1. Zweitsprache :) (Im Oktober hat Harald Martenstein im Zeit-Magazin eine sehr hübsche Kolumne geschrieben über Broken English - unbedingt lesenswert, ich hab Tränen gelacht.)
Viel Spaß: http://mobil.zeit.de/2013/43/harald-martenstein
Funny. Ich bekomme manchmal emails von Deutschen an Kollegen zum learn mit der Bitte zu declare was die Verfasser meinen, manchmal ist es wine direkte Uebersetzung aus den Deutschen und dad funktioniert nicht.
Oh bollocks, how do I turn autocorrect off on a Nexus 7?
Daß man hier zuhauf englischsprachige Songs einstellen darf. Aber wenn dann ein englischsprachiges Gedicht gepostet wird, kommen Bemerkungen, daß man das nicht versteht. Und die Bemerkung zwischen den Zeilen, daß man sich ausgeschlossen fühlt.
Leewjas Posting darauf war ein guter Tip. Kein Vorwurf.
Englisch ist eine wunderschöne und relativ einfache Sprache, und es ist nie zu spät das zu lernen, wenn man will. Warum sperrst Du Dich so dagegen? Das ist eine ernstgemeinte Frage.
Ich lese hauptsächlich englischsprachige Bücher. Und bin deswegen von Kollegen seltsam angeschaut worden. Gesagt hat nie jemand etwas. Daß ich deswegen als profilierungssüchtiger Angeber angesehen werden könnte, war mir neu.
Meine Mutter hat mit 50 Jahren angefangen, Spanisch zu lernen.
nunja.... hat ja schon jemand geschrieben...entweder man macht sich die Mühe und übersetzt, bzw. ist sich nicht zu schade und fragt nach einer Übersetzung oder man lässt das Lesen sein. Meine Tante braucht auch kein Englisch aber sie fragt mich manchmal wie man was übersetzen muss damit es Sinn ergibt....es gibt so manche Redewendungen im Englischen die sprichwörtlich übersetzt einfach Blödsinn sind...^^ Allerdings jammern dass man ausgeschlossen wird weil man kein Englisch kann ist Schwachsinn. Entweder man ist neugierig und möchte wissen was los ist...in dem Fall was das Gedicht übersetzt bedeutet oder man bleibt in diesem Bereich halt fern. Ist so...man kann halt nicht auf allen Hochzeiten tanzen..ich versteh auch Null von Mathematik....und möchte demnach auch nicht wissen wie man bestimmte formeln aufschlüsselt weil das mein Verständnis sprengen würde. Ein anderer ist mit einer Sprache überfordert der nächste mit Kochen etc. Aber zu maulen dass hier was steht was man nicht versteht finde ich seltsam.....
Ich finde auch, dass man im Leben einiges verpasst, wenn man nicht Englisch kann. Sicher, kann man auch ohne leben. In der letzten Zeit habe ich als Hobby auf DVD englischsprachige Filme im Originalton (und als Hilfe dt. Untertitel) anzusehen. Eine Maggie Smith in Downton Abbey hört sich in Englisch besser an als in Deutsch. Ich sehe BBC Serien in Englisch an. Das macht so viel Spaß. Zudem kommen manchmal Patienten zu mir, die nur Englisch können und es wird von mir erwartet, dass ich mit ihnen in Englisch kommuniziere. Englisch ist leichter als Deutsch und wenn man Deutsch schon kann ist Englisch lernen ganz einfach. Englisch ist die Sprache der internationalen Kommunikation und wird bei jungen berufstätigen Menschen einfach vorausgesetzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule