Leena
Irgendein Mistbiest hat mich gestern gestochen, der eine Unterarm tut weh, der andere Oberarm tut richtig weh.
Großer Flatsch, dick und heiß und tut blöde weh.
Fenistil habe ich schon geschmiert...
Hat jemand bessere Ideen? Bitte!!!!
Vorsicht, Foto ist eklig.

Kalten Quark drauf hat bei mir Wunder gewirkt. Wenn nicht vorhanden ganz normal kühlen.
Wenn du eine Apotheke zur Hand hast: Rivanol holen und Umschläge damit machen. Das sollte schnell Besserung bringen. Wenn du auf Hausmittel zurück greifen willst. Umschläge mit Essig oder Quark. LG
fuß eis gel, essig, JHP (verdunstungskühle) ne zwiebel drauf reiben. ne leichte cortisonsalbe zur hand? und probiers mal... (hat mir mal gut bei nem frischen stich geholfen...) nen frisch überbrühten teebeutel kurz (!solange man es gut aushält...) drauflegen. das soll die Juckreiz auslösenden Enzyme aus dem Insektengift zerstören. mich hat die tage auch ne bremse erwischt... ich hasse es. IMMER erwischen die mich auf dem fußrücken.
rivanol und dann über den getränkten mull einen verband ist das einzige was mir hilft.
Spitzwegerich zerreiben und den austretenden Saft auf dem Stich verreiben
Und gern kühlen. Trini
Habe immer Zwiebelhälften im Gefrierschrank. Und wenn alle Stricke reißen, dann ne Cortisonsalbe drauf. Fenistil hilft bei mir gar nicht.
Nebenwirkungen hat, würde ich das sofort tun, und nicht nur, wen alle Stricke reißen. ich hätte vor potentiellen Kontaktallergien auf Spitzwegerich ja wesentlich mehr angst ;))
Und tagelang schwoll es an, tat weh und glühte heiß. Fenistil half nicht. Bei mir hilft, heißes Wasser mit Schmierseife, normale Flüssigseife ging bei den letzten malen auch. Als Fußbad oder ich reibe die Seife auf der Einstichstelle und lasse dann warmes Wasser darüber laufen.
ich mache jedes Jahr eine Tinktur mit Spitzwegerich. Hilft dir zwar jetzt nicht, aber vielleicht für die Zukunft. DAzu gebe ich gesäuberten und kleingeschnittenen Spitzwegerich in ein Marmeladenglas und fülle mit mind. 40% igem Alkohol auf. Eine Woche in der Sonne stehen lassen. Den Spitzwegerich dann enfernen und fertig ist die Arznei. Hilft suuuper bei Mückenstichen , aber auch bei Wespenstichen, wie letzte Woche erst wieder erfahren. Nach zwei Stunden sah ich keine Einstichstelle mehr am Arm. Wirkt bisser als Fenistil, so unsere Erfahrung.
Spitzwegerich fällt bei mir raus, da bin ich allergisch drauf und Cetirizin nehme ich tatsächlich zur Zeit täglich, hilft aber überhaupt nicht wenn mich mal wieder irgendwas gestochen hat. Und wenn mich ne Mücke oder ähnliches STicht seh ich IMMER so aus, alles dick, heiß, teilweise wirds auch grün und blau und mir hilft da auch keine Cortisonsalbe, mir hilft tatsächlich nur ein Rivanolumschlag und seit der Arzt mir eben einen solchen gemacht hat, nach dem ein Stich letztes Jahr meinen Fuß so hat anschwellen lassen, dass ich nicht mehr gehen konnte, warte ich gar nicht mehr so lang sondern sobald ich merke, dass es mehr juckt als normal kommt sofort rivanol drauf, 2 Tage und dann ist es wieder gut.
Combudoron Gel von Welede ist sehr hilfreich. Ich schwoere darauf :-)
Ich hatte jetzt keinen Spitzwegerich und noch nicht mal Quark oder Essig im Haus. *seufz* Ich hatte dann gestern Abend noch kräftig gekühlt und zum Einschlafen eine Cetirizin-Tablette genommen (mein Mann hatte welche, wegen seines Heuschnupfens), und heute morgen ist der Stich schon deutlich besser, juchhu! Morgen besorge ich mir dann in der Apotheke noch Rivanol, für das nächste Mal. Ganz vielen Dank!
Sofort einen kleinen Klecks Nagellack auf die Stichstelle BEVOR gekratzt wird - sonst brennt es wie Hölle. Juckreiz ist bei mir nach einer Minute auf immer weg und die Schwellung kommt erst gar nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.