Mirabai
Hallo, bei uns hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag jemand versucht einzubrechen. Derjenige hats an der Haustür versucht. Jetzt würde ich gerne eine Überwachungskamera anbringen die direkt auf die Stelle vor unserer Tür zeigt, sodass wir eben denjenigen überführen können beim evtl. nächsten Versuch. Ich weiss jetzt aber nicht ob ich das einfach so darf da unser Nachbar dann ja unweigerlich mit auf dem Band wäre wenn er seine Wohnung verlässt bzw. betritt. Ich würde die Kamera ja in die Wohnung hängen sodass man denjenigen filmt wenn er drin ist, aber ich will natürlich auch den erwischen der es eben nur versucht aber scheitert. Wisst ihr wie das da so ist? Ob ich den Teil des Flurs vor meiner Wohnungstür filmen darf?
Ich würde das mit dem Nachbar absprechen, ehrlich gesagt. Aber wenn er in der Wohnung drin, nützt dir die Kamera auch nix mehr. Lg RR
Gehört das Haus denn dir? In einem normalen Miethaus darfst du generell nicht einfach irgendetwas im Hausflur montieren. Wenn es dein Haus und dein Hausflur ist, darfst du entscheiden. Dann wäre der Nachbar ja dein Mieter, oder? Allerdings musst du betroffende Personen von der Kameraaufzeichnung in Kenntnis setzen. Da dies auch Besucher, den Postboten usw. betrifft ist ein Aushang im Hausflur verpflichtend. LG Jamelek
Ihm von der Kamera erzählen würde den Sinn verfehlen. Das die Kamera mir im Falle eines Einbruchs nicht mehr viel nützt ist klar. Aber was kann man schon gegen sowas tun? Nichts. Aber ich kann wenigstens dafür sorgen das derjenige dann zur rechenschaft gezogen wird.
Nein, wir sind hier Mieter. Ich würde es auch nicht direkt im Hausflur montieren, es wäre in der Wohnung, würde aber den bereich vor meiner Tür filmen. Postboten kommen hier nicht ins Haus, Besucher für uns wissen das von uns. Es würde wenn dann Besucher des Nachbarn betreffen. Aber ich würde die Kamera ja so hinhängen das man unseren bereich sieht. Da das im Flur aber alles sehr eng ist könnte - muss aber nicht - es sein das der Nachbar auch mal im Bild stehen könnte.
Das musst Du bei einer Eigentumswohnung mit den anderen Eigentümern -eigentlich mit Beschluss auf der Eigentümerversammlung und bei einer Mietwohnung mit dem Eigentümer (ggf. den Eigentümern, dann wieder mit Beschluss klären. Kurzfristig ist das nur zu machen, wenn es sich um Dein Haus handelt. Mein Rat: überwachungskamera unauffällig in der Wohnung installieren und auf jeden Fall die Wohnungstür zusätzlich sichern.
Ja in der Wohnung wäre die Kamera auf jeden Fall, sie wäre halt nur auf den Flur gerichtet. Haben ne Glastür. Bzw. die Kamera ist auf die Tür gerichtet, da diese aber nunmal leider eine normale Wohnzimmertür ist, also diese mit dem großen Glaseinsatz oder wie man sowas nennt, wäre die Kamera eben auch auf den Hausflur gerichtet. Zusätzliche Sicherungen können wir hier zwar anbringen, helfen nur leider nicht. Die Tür kann man leider ganz leicht abmontieren. Eine Sache von nichtmal 2 minuten. Das ist ne ganz primitive die ich obwohl sie abgeschlossen war schonmal in der Hand hatte als ich da mal gegen stolperte. Das eigentliche Problem ist ja der Nachbar. Leider kann ich da nur nichts machen. Also muss ich es eben anders versuchen. Fürs erste schläft usner Sohn bei uns im Bett und wir schliessen die Schlafzimmertür zusätzlich hinter uns ab. Aber ne dauerhafte Lösung ist das ja auch nicht. Aber nach dem erlebnis von letzter Nacht haben wir jetzt eh beschlossen im neuen Jahr einen Makler zu beauftragen, ich will hier schnellstmöglichst aus der Wohnugn raus bevor er das nächste mal in seinem 5 minuten Anfall es schafft hier reinzukommen. Ich will bis dahin nur wenigstens etwas Sicherheit haben damit ich einigermaßen beruhigt schlafen kann.
>>"... bevor er das nächste mal in seinem 5 minuten Anfall es schafft hier reinzukommen." 5 Minuten....?? Geh mal davon aus, daß dein letzter Besucher in jedem Fall weniger als eine Minute vor deiner Türe verbracht hat und die Tatsache, daß er sie nicht aufbekommen hat, läßt sich entweder auf eine sehr sehr gute Tür und ein gutes Schließsystem (fällt lt. Beschreibung wohl aus) oder aber darauf zurückführen, daß er gestört wurde.
Lies mal hier: http://www.frag-einen-anwalt.de/Videoueberwachung-im-Hausflur---f11689.html Da sind verschiedene Urteile und Paragraphen eingetragen.
Wenn man Einbrüche und andere Verbrechen von vornherein verhindern und nicht hinterher (mit einem Ällebätsch?) aufklären will, dann macht es durchaus Sinn, potentielle Einbrecher über die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen aufzuklären. Sonst würden Kamera-Atrappen, "Vorsicht vor dem Hund"-Schilder und ähnliches ja ihren Sinn verfehlen. Da setzt man auf die abschreckende Wirkung solcher Maßnahmen (die übrigens durchaus bewiesen ist).
Naja, Du könntest die Kamera tarnen - was geht es den Nachbarn an, wenn in der Wohnung irgendwas an der Wand hängt - ein Geweih oder so ?
Aber das macht doch gar keinen Sinn. Was nützt Dir die Wiedererkennung (oder nimmst Du an, der Nachbar selber...?) - selbst wenn die Tyopen daraufhin gefasst werden, sind sie schnell wieder frei und Deine Sachen kriegst Du im Zweifel auch nicht wieder.
Ich würde auf alle Fälle schauen, dass die Tür von innen gesichert ist, durch einen zusätzlichen Riegel z.B. (massive Metallstange, die an der Wand gesichert ist, nicht diese lächerlichen kleinen zwischen Tür und Rahmen), Alarmanlage - das Schlimmste ist ja, wenn jemand einbricht und man ist zu Hause. Abschreckend wirkt auch Licht und irgendwelche Geräusche, die auf Anwesenheit von jemandem schließen lassen.
Wenn Kamera, dann ein System, das über Internet Alarm gibt, wo man also gleich handeln kann. Ich wüsste gern, wie ausgereift die Technik inzwischen ist, hatte auch mal überlegt...
Hallo, Ich muss ehrlich sagen, dass ich als Nachbarin dagegen wäre. Johanna
schaff Dir einen Hund an, oder einen akustischen Bewegungsmelder der z.B.mit Hundegebell oder einer schrillen Klingel angeht, wenn jemand an die Tür geht.
Derjenige der versucht hat hier reinzukommen ist leider kein unbekannter. Er will nichts klauen, er will uns Angst machen und das hat er geschafft. Um mir oder meinen Mann mache ich mir keine Gedanken, aber ich habe hier einen knapp 3 Jährigen Sohn und ich weiss nicht wie weit derjenige gehen würde wenn er die Tür im nächsten Anfall mal aufbekommt. Wir haben ihn dummerweise Samstag abend wütend gemacht - war nicht mal absicht - und daraufhin gab es eben einen seiner berühmten 5 Minuten Anfälle in denen er seine Aggressionen an uns auslassen wollte. Diesmal war er eben nur einen Schritt zu weit gegangen. Leider war das Nachts um 04.30Uhr so das ich zu spät reagieren konnte um ihn direkt dabei zu erwischen. Wir haben uns nun aber eine Lösung überlegt. Obs klappt weiss ich nicht, aber einen Versuch ist es wert. Ich finde die Idee aber mittlerweile gar nicht so schlecht eine Kamera attrappe aufzustellen so das sie gesehen wird. Vielleicht schreckt es ja wirklich ab. Bin mir nur unsicher weil derjenige in solchen Momenten voll bis zum Dach ist.
Wie wär's wenn Du ihn anzeigst oder in so einem akuten Fall die Polizei rufst? Das würde ich mir nicht antun, zumal nicht mit so einer komischen Haustür
Wie soll ich jemanden anzeigen von dem ich keinen Beweis habe was er tut? Die Polizei tut da nichts, ich spreche da leider aus Erfahrung. Ich kann ihn weder dafür anzeigen wenn er mal wieder super aggressiv rumpöbelt denn sowas ist nicht verboten. Er beleidigt nicht, er wird nicht Handgreiflich. Kein Angriffspunkt. Reingekommen ist er hier auch nicht. An der Tür wie bekloppt zu ziehen und zu rütteln heißt nicht zwangsläufig das er Einbrechen wollte. Ich kenne das prozedere bei der Polizei leider schon. ich hatte 1 1/2 Jahre einen Stalker. Das hat auch keinen Interessiert bis wir dann umgezogen sind und ich mir ne neue Nummer geholt habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule