Elternforum Aktuell

Übersetzungsfrage - Impfkritik

Übersetzungsfrage - Impfkritik

pflaumenbaum

Beitrag melden

Wie würdet Ihr den Begriff Impfkritik übersetzen? Wie nennt man dieses Phänomen in den USA/in GB? Und grundsätzlich, sagt man eher critique oder criticism? Besten Dank vorab an das (hoffentlich) allwissende Forum :-).


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Criticism, critique waere die analyses der Diskussion darueber. You can write a critique of the discours between pro and anti vaccers, iyswim.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

USA: vaccination concern Kritik ist ja typisch deutsch (ewiges Gemecker), die amerikanischen Eso-Mütter sind eher "betroffen".


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hej Pamo! Ohne auf die eigentliche Frage antpowrten zu können (es sei denn, Du brauchst es auch auf Dänisch , da bin ich derzeit kompetenter), schnellein Wort zr Kritik: kritik ist NICHT automatisch negativ, sondern eben eine neutrale Analyse einee Sache - denk nur an Theaterstücke etc. Die können durchaus gut sein! Ebenso wenig wie Qaulität automatisch etwas Positives ist: "Eine neue Qualität der Gewalt" Also, nicht gleich wieder auf die bösen Deutschen schimpfen, das paßt hier mal gar nicht! Gruß Ursel, DK


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich schimpfe gar nicht auf die bösen Deutschen, ich sag nur wie das bei manch einem Ausländer rüberkommt: nicht als kritische Diskussion sondern als Gemecker. Besonders unterhaltsam wird es, wenn erst das Pro "zermeckert" wurde und der Ami atmet bereits erleichtert auf. Dann geht es aber nahtlos mit dem Kontra weiter und der Ami denkt der Deutsche mag aber wirklich gar.nichts.leiden.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sag ich doch: Kennste einen kennste alle. LG maxikid


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ok danke euch allen. Ja Pamo, dass es kulturelle Unterschiede gibt ist mir bewusst. Die Franzosen sind aber die Oberkritiker, haha. Und Ursel: ich würde sagen, Kritik enthält keinen Verbesserungsvorschlag und ist dementsprechend nicht erfolgsorientiert. Der Literaturkritiker kritisiert ein Buch nicht, damit der Autor es beim nächsten Mal besser macht, sondern inszeniert sich damit selbst, hat also eine herausgehobene Position. Demgegenüber hat sich auch bei uns der Begriff des Feedbacks durchgesetzt, also: man soll nicht kritisieren, sondern eine konstruktive Rückmeldung geben, damit die angegriffene Person die Kritik annehmen kann, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Dies ist insofern amerikanisch, als dass Erfolg in der amerikanischen neoliberal geprägten Kultur alles ist.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Der Ausdruck ist durchaus geläufig


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Critique wäre ja das Verb. Critic ist der Kritiker.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich denke so: critic: Kritiker critique: Kritik criticism: Kritik to criticize: kritisieren


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Du wolltest "Impfkritik" übersetzen nicht "Impfkritiker" hatte mich verlesen, sorry. Ich würde es "vaccination critisism" übersetzen.


Alba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

In welchem Zusammenhang brauchst Du das Wort denn? Im Englischen sind Kritiken von Buechern, Filmen, Ausstellungen... "reviews" was leicht anderes feel hat als Kritik.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alba

Ja stimmt, man sagt review... Wanted to use "Impfkritik" as an example for the changing relationship of physicians and patients in healthcare: patients/clients becoming more and more critical vis-a-vis physicians/doctors.