Muts
es scheint so, dass die Landesregierung BW in diesem Jahr keine Geld liegen lässt, das für Straßenbau zur Verfügung steht. Ist aber auch bitter nötig, bei unseren "Patchwork-Straßen". Nur dass sie nun überall gleichzeitig dran sind. Eine eigentlich kurze Fahrt kann wegen der vielen Sperrungen momentan locker zur Weltreise werden. Ist es bei Euch auch so? LG Muts
es ist gut, wenn geld in die straßenerhaltung und den straßenbau gesteckt wird. aber manchmal frage ich mich, wer die zeitliche planung inne hat. es ist ein elend, ich muss täglich ein stück auf der a9 fahren. seit ich berufstätig bin, gab es IMMER eine baustelle auf der strecke, egal ob ich in MUC wohnte oder - wie jetzt - außerhalb. wobei ich dann natürlich gleich wieder an die maut denke... aber das ist ein anderes thema ;-)
Telekom... hier wurden ganz viele Straßen aufgerissen für neue Telekomkabel... teilweise wurde dann Split großflächig drüber gekippt, weiß nicht, ob man das als "neue Straße" zählen kann. Aber ohne die Telekomaktion wäre das wohl nicht passiert.
ist hier auch so. Anfang des Jahres haben die hier einen Teil der Straße gemacht und ab September / Oktober wird das Krankenhaus abgerissen, dann kommen die schweren Baumaschinen und die Straße ist wieder kaputt, obwohl die war ja vorher heile, keine Ahnung, was die da unbedingt machen mussten. Die Baustellenplaner sollte man mal zur Rechenschaft ziehen und die müssten täglich die Baustellenrouten langfahren. Der Schnellweg hier ist auch wegen Bauarbeiten dicht, da brauchten meine Kollegen für eine Strecke, die normal in 20 min durch ist, 90 min.
Bei uns auch ( BW). Ist aber auch zum großen Teil bitter nötig : Manche Schlaglöcher sind so tief, die könnte man locker als Blumenkübel nutzen.... Wenigstens wird die Ferienzeit mitgenutzt. Um manche Ziele zu erreichen, muss man allerdings locker die dreifache Wegstrecke einplanen. Blöd für die, die jeden Tag zu diesem Zielen müssen :-((
ja, hier auch - ich wohne in ostsachsen. aber auch als ich in den ferien unterwegs war ... autobahnen, niedersachsen - überall das gleiche. was mich nervt, überall wird "gleichzeitig" gebaut. immer auf den herbst zu. als ob nach dem sommer allen einfällt, au weia, der winter kommt, wir müssen ja noch da und dort bauen. klar müssen die straßen gemacht werden, aber dafür ist ab spätestens ab märz zeit. bei uns in der nähe schnellstraße gebaut, um u. a. ein nadelöhr in einer kleinen stadt zu umgehen - besonders für den transitverkehr - jetzt nach 3 jahren wird die strecke einseitig wieder gesperrt, weil jetzt der grünstreifen in der mitte gebaut wird und die fahrbahnmarkierungen gemacht werden müssen. gleichzeitig ist die zweite ausweichmöglichkeits-strecke komplett gesperrt wegen straßenbau und alles fährt seit wochen wieder durch besagtes nadelöhr PLUS die autos, die sonst die andere strecke nehmen ... ja, es sei besser, während der ferien zu bauen ... hm, muss ich nicht verstehen, ich glaube nicht, dass während der ferien der straßenverkehr abnimmt, für die leute, die in den urlaub fahren, kommen doch urlauber in die gegend. und was mich noch nervt, dass man nicht darüber informiert wird, wenn im umkreis straßen gesperrt werden. kann sein, dass es in der reg. tageszeitung steht (aber dann auch nur für den eigenen landkreis), aber die kaufen ja auch viele nicht. dann haste es eilig, weil termin und stehst vor ner vollsperrung, musst ne umleitung fahren, die nicht komplett ausgeschildert ist, suchst rum, um den richtigen weg zu finden ... sowas geht mir aufn keks.
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.