Mitglied inaktiv
Mein Vater will am Sa nach Venlo fahren, hier geht es mit Abellio los bis Hagen und von da nach Venlo. Nun glaube ich, Abellio fährt und am anderen Ende glaubt seine Cousine, dass der Zug nach Venlo auch fährt (Europazug?), WEISS einer von euch was? Danke!
Lässt sich am besten am Bahnschalter erfragen, die suchen dann die Verbindung des Notplans heraus - ich hatte beim letzten Streik das "Vergnügen".
Ich wohne in der Pampa, hier gibt es keinen Schalter...
Bei der Hotline anrufen?
Das wird er dann wohl machen, ja. Wissen die das jetzt schon zuverlässig für Sa?
Meine Mutter wohnt auch in der Pampa, ist jedoch heute morgen direkt in die nächste Stadt gefahren, wo es einen Schalter gibt. (Und sie wird mich heute schon besuchen, statt, wie geplant morgen, morgen fährt nämlich bei ihr gar nix.) Ansonsten: Man kann sich die Verbindungen auch im Internet raussuchen oder die Hotline befragen. Das Internet gab nicht die Auskunft, die meine Mutter am Schalter erfahren hatte, zur Hotline kann ich nur sagen, dass es beim letzten mal des öfteren hieß: "Die Auskunft ist unverbindlich." Würde ich in den nächsten Tagen fahren wollen oder müssen, würde ich den nächst gelegenen Schalter aufsuchen...
Sie werden es wissen, verbindlich werden sie es dennoch nicht machen.
Der ist eine Dreiviertelstunde mit dem Auto von hier...
auf diebahn.de hab ich eben geguckt ob der zug zur schule meines SOhnes fährt und der fährt. Hier fahren 2 Züge in der Stunde (RB und RE) der RE fährt (Köln-Koblenz) die RB fährt nicht. Schau doch mal auf der homepage LG
Der Not-Fahrplan für morgen (Donnerstag) ist fertig, unter www.bahn.de einfach gewünschte Daten eingeben und schauen. Der Plan für Freitag steht auch schon im Netz, ist aber „relativ“, wie mir die Hotline sagte, ich solle am Abend vorher noch mal anrufen. Der Notplan für Samstag steht ab morgen Mittag oder Abend im Netz, für Sonntag übermorgen. Man sollte immer kurz vorher noch einmal ins Netz schauen oder die Hotline anrufen, da sich auch die Notfallpläne kurzfristig ändern können. Zusätzlich zur normalen 20-ct-Hotline hat die Bahn übrigens eine kostenfreie Hotline geschaltet: 08000-996633.
genau das brauchten wir! Er fährt jetzt am übernächsten Wochenende, das ist ihm zu unsicher.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule