Nomadin13
Kennt jemand sowas? Man registiert sich als Viererteam mit einem Auto oder in unserem Fall mit 2-4 Motorraedern und bekommt in Gedichtform einen Tipp, wo sich der erste Posten befindet. Man hat x Minuten Zeit dahin zu kommen. Dort bekommt man den naechsten Tipp fuer den naechsten Posten etc. Zudem haben wir ein Blatt mit Fragen bekommen, die ein Normalsterblicher ohne Internet glaub nicht beantworten kann. Oder gehoert es z.B. zu eurem aktiven Wissen, in welchem Jahr der Toyota Corolla auf den Markt gebracht wurde? Dann noch eine Liste mit Gegenstaenden, die bis Spielende irgendwie aufgetrieben werden sollen: ein Flaeschchen mit Handdesinfektionsmittel, ein Stueck Filmrolle, ein Apfel, ein gelbes Gummiband, etc.etc. Soweit sogut, naja hmm, wem's Spass macht. Aber was mir total gegen den Strich geht ist: das organisiert ein Verein, der sich "Arrive Alive" nennt und sich fuer mehr Sicherheit im Strassenverkehr und somit weniger Unfaelle einsetzt. Und genau diese Leute organisieren ein Spiel, bei dem sie die Leute "zwingen", innerhalb einer (sehr engen) Zeitspanne von Punkt A zu Punkt B zu rasen? P.S. Nach einer Stunde begann es zu regnen und drei aus unserem Jungen-Team sind von der nassen Strasse geschlittert. Einer wurde dabei um einen Licht-Pfosten "gewickelt" - ein Wunder, dass er ohne Verletzungen ueberlebt hat.... Findet ihr nicht auch, dass so ein Spiel so einem Verein einfach nicht steht?
so was ähnliches kenn ich auch noch. ist aber schon ewigkeiten her. bei uns nannte sich das "Fuchsjagd" veranstalter war damals unser CB-Funk-Verein. Ein Fuchs hat sich irgendwo mit dem auto versteckt im umkreis von etwa 20 km. dann wurde ein piep-signal gesendet alle 30 sekunden. die teilnehmer mussten dann mit ihren funkgeräten im auto diesen Fuchs so schnell wie möglich finden und dabei so wenig km wie möglich zurücklegen. Wer am ende der schnellste war mit den wenigsten gefahrenen km der hat gewonnen. leider kam es dabei zu einem tragischen unfall... ein teilnehmer ist mit 100 kmh durch eine ortschaft gerast und hat dabei einen 12 jährigen tot gefahren :( Ich halte von solchen Wettkämpfen überhaupt nichts !!! egal wer sie veranstaltet. Wenn es im normalen straßenverkehr bei einem wettbewerb auf schnelligkeit ankommt, gehört das verboten. PUNKT!
Wir haben sowas im privaten Rahmen mal gemacht, aber um genau diese Raserei zu vermeiden und das ganze ungefährlich zu gestalten, haben wir auf zeitliche Vorgaben verzichtet, sondern es wurden die Kilometerstände der Autos vorher und hinterher registriert. Das heißt, wer die wenigsten Umwege fahren musste, die Ziele also am schnellsten gefunden hat, hat extra-Punkte bekommen.
Die Idee mit Kilometerstand vergleichen find ich gut. Ich reg mich immer noch auf - machen sich mega wichtig, was sie fuer tolle Menschen sind, die sich dafuer einsetzten, dass weniger Menschenleben auf der Strasse verloren gehen und dann organisieren sie ein "Zeitfahren"! AAAARGH!
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?