Elternforum Aktuell

Traurig

Traurig

hannahma

Beitrag melden

Ich finde es traurig, wie viele Leute hier neidisch zu anderen schauen und sich immer benachteiligt fühlen. Muß doch scheixxe sein. Ihr hadert, seid unzufrieden mit eurem Leben, und anstatt einmal ehrlich in euch hineinzuhören und euch selbst zu fragen, was man den braucht, um glücklich zu sein, verschwendet ihr eure Energie mit Neid auf andere Leute. Kehrt vor eurer eigenen Türe und fokussiert euch auf euch. Ich bin so froh, dass ich dieses Gefühl überhaupt nicht kenne. Vielleicht liegt es auch am mangelnden Selbstbewusstsein von manchen hier.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Na ja, dass du jetzt die Kommentare bewertest, macht es auch nicht besser.


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Warum triggert dich das so, dass du dafür einen extra Post eröffnen musst? Und dein Anderssein betonst? Vlt doch ein wunder punkt getroffen?


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Nein, tatsächlich wollte ich keinen neuen Post, sondern das sollte drunter, war ein Versehen. Ich hab mir die Beiträge durchgelesen und bei manchen habe ich wirklich ein beklemmendes Gefühl und Mitleid bekommen. Das wollte ich zum Ausdruck bringen.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cymbeline

Und warum mich das triggert kann ich dir auch sagen, ist bei uns in der Familie passiert. Tante und Familie. Als ich ein Kind war, habe ich mitbekommen, wie schlimm von Neid zerfressen die waren - anstatt sich selbst zu bemühen, dass zu erreichen, was sie so erstrebenswert fanden. Die waren mehr damit beschäftigt zu schauen, was andere so haben und machen. Und das wurde dann immer schlecht geredet. So nach dem Motto „wollen wir nicht und brauchen wir nicht - die schon wieder, neue Terrasse, neues Auto - solche Angeber, machen uns alles nach usw“ Fand ich schon als Kind armselig.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Das Problem ist aber mal wieder, dass du zwischen Neid und Missgunst nicht unterscheiden kannst - der Thread unten wurde doch recht sachlich - zum Teil echt differenziert geführt! Ich finds tatsächlich besser man steht zu seinen Gefühlen - weil die sind nun mal da und reflektiert entsprechend. Die Motivation deines Posts verstehe ich nicht ganz!


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Ich kann das sehr wohl unterscheiden, es gibt eine Unterscheidung zwischen positivem und negativem Neid. Unten wurde das als weißer oder schwarzer Neid bezeichnet. Ich habe unten durchaus sowohl das eine als auch das andere gelesen. Du hast den Sinn nicht verstanden? Dann will ich es dir noch einmal erklären. Mir ging es darum, den Leuten, die diesen schwarzen Neid empfinden zu sagen, es macht mehr Sinn, die Energie darauf zu verwenden, die eigene Situation zu verbessern anstatt anderen das, was sie sind, haben oder sich leisten können, zu missgönnen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Diese Leute werden aber mehr als nur ein Problem haben, dass sie durch deine nette Ansprache auch nicht so einfach lösen können. Da steckt ja oft mehr dahinter - also tiefenpsychologisch gesehen… Außerdem haben diejenigen unten von wiederum anderen berichtet, die so agieren und nicht unbedingt hier so aktiv oder präsent sind. Ich kann deinen Wunsch in Teilen ja verstehen, aber dass dich das nun so traurig macht… schwierig und eher behandlungsbedürftig, wie ich finde!


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Keine Sorge, ich muss jetzt nicht in die Kissen heulen


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Najaaa, also egal wer worauf neidisch ist, so erscheinen mir doch alle hier recht normal. Gehört halt zum Leben dazu. Ich habe absolut keine Probleme mit meinem Selbstbewusstsein und bin auch objektiv betrachtet mit viel gesegnet, trotzdem denkt man sich ja mal "die ist abee hübscher, die hat ein besseres Leben". Find ich normal. Dass du das so GAR NICHT und NIE hast, kann ich mir nicht vorstellen, sorry


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Ich habe tatsächlich noch nie in meinem Leben gedacht, die oder der hat ein besseres Leben als ich. Ich bin recht zufrieden mit dem, was ich habe. Natürlich denke ich auch manchmal, wow, die hat aber einen tollen Mantel an, der würde mir auch gefallen. Anstatt in ihr zu missgönnen, würde ich eher fragen, „wo hast du denn diesen tollen Mantel her?“ Das hat aber genau gar nichts mit Neid zu tun.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Wow,bei nem Mantel vielleicht. Was ist bei schöneren Haaren/mehr Oberweite/längeren Beinen, was weiß ich... Das kann mir NIEMAND erzählen. Und jetzt komm nicht mit den inneren Werten um die Ecke. Erstens hat nicht jeder, der hübsch ist, automatisch keine guten inneren Werte und zweitens ist das für Neid ja wohl kein Trost.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Ich brauche weder schönere Haare noch längere Beine noch größere Brüste. Bin mit mir und meinem Erscheinungsbild durchaus zufrieden.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Liegt vielleicht im Auge des Betrachters, aber objektive Schönheit ist ja was anderes und ich bin mir sicher, dass du weisst was ich meine. Eine objektiv schöne Person wird niemand hässlich finden. Vielleicht ist sie nicht "der Typ" von jedem, aber niemand würde sagen, daß sie hässlich wäre. Also von daher, glaube ich nicht.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Das ist totaler Quatsch - objektiv hübsch, attraktiv gibt es nur anhand bestimmter Kriterien, die uns aktuell vermittelt werden und in sind! Also sind die schon mal nicht Objekt, sondern vorgegeben! Trotzdem gibt es eine Menge Menschen, die das nicht alles schön finden… Woran machst du denn fest, was hübsch ist?


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Dazu gibt es ja Forschungen. Ein symmetrisches Gesicht,grosse Augen und so weiter. Ich rede jetzt nicht von Trends,sondern natürlicher Schönheit.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Schwachsinn. Du scheinst in vielen Belangen ein total beklopptes Weltbild zu haben.


BlossomBlue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ganz so bekloppt ist das tatsächlich nicht. Natürlich ist Schönheit grundsätzlich subjektiv, auch sind wir in unserer Wahrnehmung geprägt von soziokulturellen Idealen, die sich stets wandeln usw. - wie JakobsMutti schon gesagt hat. Aber in der Ästhetikforschung spricht man tatsächlich von bestimmten Merkmalen, die der Mensch psychologisch und evolutionär bedingt eher attraktiv findet - Symmetrie gehört dazu. Auch Eigenschaften, die man unterbewusst mit Gesundheit verbindet wie bspw. reine Haut. Ist ganz interessant. Letztendlich ist Schönheit größtenteils dennoch (zum Glück) subjektiv, aber nicht ausschließlich.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlossomBlue

Ja und? Das bestreitet ja auch keiner, dass es diesen wissenschaftlichen Ansatz gibt. Muss man deswegen auf das vermeintlich symmetrische Gesicht der Bekannten neidisch sein?


BlossomBlue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ne, muss man nicht, und das hat auch keiner der obigen Userinnen behauptet


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ja, ich gestehe auch öfters neidisch auf andere zu sein. Zur Zeit ist es wieder verstärkt. Ich bin neidisch auf mir bekannte Personen die gesund sind, ich bin z.Z schwer erkrankt, habe zwei bösartige Tumore die mir ziemliche Schmerzen bereiten und ich bin erstmal zum abwarten verdammt. Wie es weiter geht ungewiss. Ich bin neidisch darauf, dass ich keine Schwiegermutter habe, die total gerne putzt und mir jede Woche die Wohnung sauber macht wie bei den Nachbarn (zusätzlich zur Putzfrau einmal die Woche) oder auf Oma / Opa die mindestens alle zwei Wochen die Kinder übers Wochenende beaufsichtigen. Damit man frei hat Ich bin neidisch, das andere anscheinend Superkinder in der Schule haben. Meine tun sich mehr als schwer. Wird die zweite Klasse nicht schaffen und das jüngste hat Probleme mit der Sprache . Ich bin neidisch, dass ich bzw. mein Mann nicht so gut verdienen dass wir uns ein einfaches Leben ohne Sorgen leisten können. Jetzt kommt aber ein ABER Ich bin froh in Deutschland zu leben mit unserem Gesundheitssystem und nicht wo anders, wo ich jetzt wahrscheinlich schon mehr Tod als lebendig wäre. Ich bin so stolz, darauf, dass wir unsere Kinder selbst versorgen und auch irgendwie unseren Haushalt und Finanzen gewuppt bekommen und die trotzdem glücklich sind. Oder das ich so tolle und soziale Kinder habe, die ganz viele große Stärken haben, aber nur halt keine Überflieger sind mit denen man angibt (um sich bis als besonders tolle Eltern dazustellen?!?!?) Trotzdem kommt immer mal wieder das kleine Neidmonster bei mir durch bei (vermeidlich) glücklicheren Bekannten, Nachbarn oder unbekannten. Wo alles halt so einfach ist. Wer weiß, vielleicht gibt es tatsächlich auch Menschen die neidisch auf mich sind, wer weiß. Nein, die gibt es ganz sicher. Es geht Millionen Menschen schlechter als mir. Ob es am mangelnden Selbstbewusstsein scheitert?! Nein ich glaube nicht.


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Mit bösartigen Tumoren, die auch noch Schmerzen verursachen, zwei Kinder aufzuziehen, den Haushalt zu machen und zu arbeiten, ist eine tolle Leistung! Da KANNST du auch stolz drauf sein! Gute Besserung!


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich kann verstehen, dass du gerne gesund wärst. Das ist das wichtigste. Wenn man gesund ist, hat man meist viele Wünsche und wenn man krank ist nur einen. Ich drücke dir die Daumen dass alles gut wird. Trotzdem hoffe ich für dich, der Neid auf andere ist nicht destruktiv. Ich wünsche dir die Kraft, dass du die Energie auf dich und deine Sorgen lenken kannst und davon profitierst. Alles andere wäre nur verschwendete Energie, nur weil es jemanden anderen schlechter geht, geht es dir noch lange nicht besser.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Meine Güte…


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Liebe Anuschka, ich drücke dir ganz doll die Daumen! Du rockst das!


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Was genau passt dir denn nicht?


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Leeres Geschwätz.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich bin tatsächlich größtenteils ein ein sehr positiver Mensch, wofür ich gerade im Bezug auf meine Erkrankung beneidet werde. Da haben wir es, es ist doch jemand „neidisch“ auf mich. Gerade in der jetzigen Situation habe ich wieder festgestellt, was für ein tolles Umfeld ich habe. Verwandtschaft, Freunde, Nachbarn, Eltern der Freunde meiner Kinder, meine Kolleginnen und Chefinnen. Alle haben mir Unterstützung angeboten und leisten sie gerade in großem Maße. Trotz allem kann ich mich nicht immer einem (sozial)Neid erwehren. Aber ich lasse mir Gott sei Dank noch nicht davon mein Leben bestimmen. Danke dir für deine Worte.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Das darf gern Anuschka entscheiden, ob sie das als leeres Geschwätz empfindet. Als ich krank war, haben mich solche Kommentare hier sehr gefreut und ich habe sie nie als leeres Geschwätz empfunden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Aus Anuschkas Beitrag war so überhaupt nicht rauszulesen, dass ihr Neid destruktiv ist, ganz im Gegenteil.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das habe ich auch nicht geschrieben


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Danke! Das mach ich wirklich! Ich hätte es schlimmer treffen können. Im Moment fassen grade ganz viele Zahnräder ineinander die erst ganz weit weg schienen. Habe mit gaaanz viel Glück mehr oder weniger sofort Termine für sehr wichtige Untersuchungen bekommen, die erst in fast drei Wochen oder in zwei Monaten gewesen wären. Umso mehr ich mich gerade mit dem Thema beschäftige umso mehr merke ich, dass ich verdammtes Glück habe. Das es hier nicht wie bei schöner wohnen aussieht, damit muss ich leben oder was dran ändern. Am ändern scheitert es gerade, also lebe ich damit.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Offensichtlich hat sie es richtig verstanden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Kannst du gehen? Am besten im Grünen, Wald oder Park? Das hat mein Immunsystem „scharf gestellt“ als ich Chemo hatte (nachweislich), genaueres gerne per PN.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Das gleiche hoffe ich für dich. Dein Post klingt destruktiver als der mit der Erkrankung.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Neid IST destruktiv. Weil er immer aus einem Vergleich , einer Art Konkurrenz besteht, bei dem der/die Neidische immer den Kürzeren zieht. Gerade bei gesundheitlichen Problemen ist der Wunsch nach eigener Gesundheit mehr als verständlich. Da hilft kein vergleich , daß andere mehr Schmerzen und Probleme haben.da hilft aber mindestens genauso wenig, daß derNeidische sich gegenüber Gesunden benachteiligt fühlt. Positives Denken trägt AUCHzur Heilung oder Erleichterung der Situation bei, NEID kann man wohl sehr schlecht als positiv bezeichnen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Aber wenn Neid der Auslöser dafür ist, dass ich für das, was auch immer ich haben will, eben umso härter arbeite, weil ich‘s unbedingt auch haben will? Dann ist Neid doch auch konstruktiv? Natürlich vorausgesetzt, es handelt sich um etwas, was ich mir auch erarbeiten kann. Gesundheit fällt da ja meist raus, größer sein auch und sonst noch einiges, aber eben nicht alles. Die Frage ist ja eher, ob ich aus Neid negative Gefühle der ‚habenden‘ Person gegenüber ableite oder ob ich es sportlich hinnehmen und mein eigenes Leben trotzdem glücklich leben kann. Ich glaube, dass hier Neid und Neid unterschiedlich definiert werden. Für mich ist Neid nicht automatisch mit Mißgunst verbunden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also ich konnte mich in der Situation nicht frei machen vom Gedanken, dass ich andere um ihre Gesundheit und der damit verbundenen Leichtigkeit beneide… Es ist wichtig und gesund, dieses Gefühl zuzulassen, daran ist überhaupt nichts Destruktives.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich denke auch, dass es dazu gehört um die eigene Situation annehmen zu lernen. Gerade bei gesundheitlichen Themen. Nur sollte man sich nicht ewig damit aufhalten, weil es ja nichts bringt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Etwas bei jemand anderem sehen und auch haben wollen ist an sich nicht negativ, da gebe ich Dir Recht. Sonst wäre ich ja auf jeden Laden, in dem ich gerne kaufe, neidisch Neid hat aber auch damit zu tun, daß man es nicht aushält, daß jemand anderes es besser hat, mehr hat als wir. Das finde ich schon negativ. Neid und Mißgunst liegen sehr dicht bei einander, gönnen ist dann die dann die positive Seite.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Sowas macht Dich traurig? Du machst Dir über die Gefühlswelt von anderen so einen Kopf, dass Du traurig wirst? Du verschwendest Deine Energie. Du hast ein Problem.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Haha ich habe ganz sicher kein Problem. Höchstens ein wenig Empathie, das würde dir manchmal auch nicht schaden.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Ich schreibe nichts anderes als Du. Wollte Dir nur den Spiegel vorhalten. Wo ist Dein AP empathisch?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Lustig, ich hatte beim Durchlesen eher den Eindruck, dass mißgünstiger Neid gar kein so weit verbreitetes Problem wäre, zumindest bei den Postern, wie du das jetzt darstellst. Eigentlich waren doch durch die Bank alle recht zufrieden mit dem, was sie haben.


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Hm, ich verstehe deine Intension jetzt auch nicht, warum du das noch schreibst Ich denke man muss Neid und Missgunst unterscheiden und es war bestimmt jeder schon mal neidisch oder in einer Situation, in der man Neid empfunden hat. Das finde ich auch ganz normal, nur sollte man nicht dauerneidisch sein oder sich vom Neid zerfressen lassen Und wie viele geschrieben haben, alles hat immer zwei Seiten, manche sind neidisch darauf, dass die TZ KollegInnenn früher Feierabend machen oder einen Tag frei haben und sehen aber nicht, dass diejenigen dann natürlich auch weniger Geld bekommen Oder manche sind neidisch auf das Gehalt von anderen, sehen aber nicht, dass es auch viel Arbeit bedeutet soviel zu verdienen bzw. auch ein anstrengender Weg war, dahin zu kommen


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

schön wenn man so eine reine seele ist, selbstbewußt durchs leben geht, anspruchslos und zufrieden ist....dsnn darf man damit ruhig auch mal hausieren gehen und sich über andere erheben . ich finde es auch traurig wenn jemand mit neidgedanken sein leben erschwert aber am ende ist das doch sein bier , nicht meins. sich darüber aufzuregen ist aber im prinzip auf der gleichen stufe wie neid


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich bin weder eine reine Seele, noch anspruchslos. Muss mich nur nicht ständig mit anderen vergleichen. Richtig, dein Bier wenn du das nicht kannst. Mein Tipp war nur fokussierter auf sich selbst zu sein. Bringt einem mehr. Auch das musst du nicht machen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Du vergleichst Dich aber in Deinem AP.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Konnte ich dem unteren Tread so überhaupt nicht entnehmen. Außerdem finde ich es schon fast sympathisch, wenn jemand zugeben kann, dass er das, was andere haben, auch beneidet. Diese" mein Leben ist soooo schöööön , andere sind mir völlig egal" wirkt ja auch immer so aufgesetzt.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Und ich finde es traurig, wenn man nie negative, böse Gefühle zulässt. Man sollte davon natürlich nicht sein Leben bestimmen lassen, aber es gehört halt auch dazu und hilft einem in bestimmten Situationen.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

„Ich kenne dieses Gefühl nicht“, ist ein sehr häufiger Satz. Und er stimmt nie. Wer behauptet, noch nie neidisch gewesen zu sein, hat einen blinden Fleck. Eine kluge Psychologin hat mal in einem Buch gesagt: „Das Wort Neid ist so verpönt, dass manche Menschen ihn bei sich selbst nicht wahrnehmen können, obwohl er zur normalen Gefühlswelt dazugehört. Wenn man das Wort aber einfach mal weglässt und fragt: „Wie haben Sie sich gefühlt, als dies oder das passiert ist?, dann können die meisten doch sagen, dass sie sich da gar nicht gut gefühlt haben.“ Natürlich ist Neid sicher bei manchen stärker oder schwächer ausgeprägt. Bei dir ist er vielleicht schwächer. Dafür ist dein Wunsch, dich über andere zu erheben, damit du dich selbst nicht so klein fühlen musst, sehr ausgeprägt. Das ist ja oft so. Menschen mit schwachem Selbstwertgefühl urteilen besonders gern über andere, um sich ein wenig aufzuwerten. Wirklich souveräne, weise und reife Menschen urteilen nicht mehr über andere, weil sie wissen, auch sie selbst haben reichlich dunkle Eigenschaften. Und weil sie sich daher nicht als Richter aufspielen wollen. Diese hässliche Gewohnheit ist schon im Neuen Testament verpönt („Wer unter euch ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein“ oder: „Richtet nicht, auf das auch ihr nicht gerichtet werdet.“) Dass du behauptest, die schwierigen Gefühle anderer machten dich „traurig“, ist das deutlichste Zeichen dafür, dass du dir selbst Märchen erzählst. Du tarnst deine Überheblichkeit mit angeblichem Mitgefühl. Das ist die schlaueste und tückischste Taktik des Egos. Das Blöde ist, dass jeder sie sofort durchschaut. So wie wir alle hast du noch sehr viel Arbeit an dir selbst vor dir.


hannahma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Amen und danke für die kostenlose Psychoanalyse


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hannahma

Sie hat aber recht.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast. Ich stimme zu.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Ja, so ein Einwand kommt dann oft. Nicht-neidisch-sein hat auch was mit Gönnen, mit eigener Zufriedenheit und sicher auch eigenem Glück zu tun. Wäre ich chronisch krank und dadurch schwer eingeschränkt, könnte ich mir Neid auch leichter vorstellen als jetzt - keine Frage. Aber ich bleibe dabei, daß ich dieses Gefühl nicht kenne. Denn ich weiß, daß eben auch die, auf die ich oberflächlich neidisch schauen könnte, ihr Päckchen zu tragen haben - da kommt eben keiner drumherum rum im Leben. Merkst Du übrigens, daß Du dann ziemlich schnell vom Thema Neid abschweifst und über Be- und Verurteilung von anderen redest, was manche eben "brauchen", um selbst ein bißchen wachsen zu können? Das hat ja nun nicht direkt mit Neid zu tun. Neid berührt mehr unsere eigene Zufriedenheit mit den Gegebenheiten, unter denen wir leben. Was Du da noch beschreibst, nennst Du selber bzw, stellst Du selber schon in den Bereich der Selbstwertgefühle - das ist etwas anderes. Deine Küchentischpsychologie ist also ziemlich weit hergeholt und auch etwas voreilig (um es nett zu sagen). Aber wie Du selber schreibst, haben alle immer wieder zu lernen - Du auch. Fang bei Begriffsbestimmungen an und dabei, anderen nicht zu erzählen, wo sie ihre (angeblichen!) Defizite haben - auch das ist bereits eine Verurteilung, eine Beurteilung, die nach Deiner Beschreibung ja etwas über Dein Selbstwertgefühl aussagt, ganz sicher mehr über Dich als über den, an den Du Dein Worte richtest.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Deine Küchentischpsychologie ist also ziemlich weit hergeholt und auch etwas voreilig (um es nett zu sagen)..." Wie kommst du darauf? Bist du im Bereich Psychologie bewanderter? Ich finde es so wie sie es beschreibt, genauso wie ich es empfinde, dies abzukanzeln ist schon recht arrogant gedacht.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

So isse die Uschi, immer ein bisschen schlauer. Denkt sie. Viel Text ist nicht gleich viel Wahrheit.