DecafLofat
hab gerade einen falsch bestellten artikel zur rücksendung angemeldet, nun kommt diese meldung: Sie müssen diesen Artikel nicht zurückschicken, um eine Erstattung zu erhalten. Ihre Erstattung ist in Bearbeitung. ???? knapp 10 EUR, ist das deren ernst? was mach ich nun damit?
Behalten oder wegschmeißen, das ist Amazon egal. Hatte eine Freundin von mir auch schon mal ...
Ja, das ist oft so bei günstigen Teilen. Behalt es oder schenk es jemanden der es gebrauchen kann.
bin total irritiert, davonhab ich noch nie gehört.
bin total irritiert, davonhab ich noch nie gehört.
Bei einer Fernbedienung wollte nach vielen Jahren ein Knopf nicht mehr. Online gesucht, gefunden, bestellt, bekommen - leider ging ein anderer Knopf nicht. Reklamiert, neues Teil erhalten. Aber es fehlte etwas für die Rücksendung vom anderen Teil. Nachgefragt - ich konnte es behalten.
Ich hatte das diese Woche auch, allerdings bei einem Online Anbieter für Bürobedarf (eher sehr groß). Ich war selber schuld, hatte die falsche Größe beim Papier bestellt. Preis 11,98€. Ich habe dort angerufen, die haben gesagt, ich solle das Papier behalten, und den Preis einfach von der Rechnung abziehen. Scheint also in einigen Firmen so zu sein.
10,-? Pah, dann schaut euch mal das hier an: http://www.telegraph.co.uk/finance/personalfinance/11269888/Student-sent-3600-worth-of-gifts-from-Amazon-because-of-computer-glitch.html
Hatte ich letztens bei einer Fahrradfahne fürs Kinderrad. Das falsche Motiv wurde geliefert, sie wollten es nicht zurück haben. Ich habs dann verschenkt. Da geht es tatsächlich um den Aufwand fürs zurückschicken.
Ich war auch platt.Mir ist nämlich das Gleiche passiert,nur in einem ganz anderen Maßstab.
Für eine Hochzeit habe ich 4 Kleider über Amazon bestellt,wovon aber noch nicht eins passte. Ich schrieb den Verkäufer an(in Türkei),der mir mitteilte,dass das Geld ohne Probleme zurückerstattet wird und ich die Kleider aber behalten darf!!!Es handelt sich um 139,90. Hammer,oder? Ich hab aber erstmal abgewartet,wie es läuft und tatsächlich kam eine Mail von Amazon,die das bestätigte und das Geld war zwei Tage später auch da.
Die Kleider sehen schön aus,auch die Qualität,sind mir nur alle zu kurz.
Das machen viele Firmen so. Die Handling-Kosten für die Rückabwicklung sind manchmal höher als der Wert des Artikels. Da ist es für die Firmen günstiger, auf den Artikel zu verzichten. Man muss die Gesamtkosten so einer Aktion betrachten. Selbst wenn Du die Rücksendung zahlst, muss der zurückgehende Artikel ausgepackt und geprüft werden, muss wieder ins System eingepflegt und ins Regal zurückgetragen werden. Sollte auch noch die Umverpackung (z.B. Plastikfolie) beschädigt sein, muss er neu verpackt und etikettiert werden. Alle diese Arbeitsschritte verursachen Kosten und die können höher sein als der Artikelwert. Silvia
warenwert incl. versand 11 euro, soll ich nicht zurückschicken.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule