Ebba
Hat schon mal jmd. einen Tortenaufleger (Foto) oder Fototorte im www. bestellt? Bei welchem Anbieter? Und ward ihr zufrieden?
Da hab ich schon mal einen Kuchen mit Foto bestellt. Kann ich wärmstens empfehlen. Ist allerdings auch nicht ganz billig =( LG layama
www.fototorten-design.de Schnell und zuverläßig bestelle schon seit jahren dort und preislich finde ich es in ordnung. Lieben Gruß Nicole
da bestelle ich aber nur die Aufleger......Torten mache ich selber(kondiotorin)
Vielen Dank für Deine Antwort. Die Anbieter kommen mir schon deshalb sehr entgegen, weil sie einem, anders als andere, einen Korrekturabzug per E-Mail senden. Ich denke an eine runde Vorlage mit einem Durchmesser von 20 cm und habe eine Collage aus drei alten Schwarzweißfotos "gebastelt". Da du schon öfter Auflagen bestellt hast: Sieht das überhaupt aus oder wird das überfrachtet und nehme ich besser nur ein oder zwei Bilder. Und da du Konditorin bist und ich Backlegastenikerin darf ich vielleicht fragen:. Hast du eine Idee für einen kleinen, ruhig trockenen, leckeren Kuchen? Wir sind nur 6 Personen und alle keine großen Kuchenesser. Außerdem wird der Kuchen auf dem Frühstückstisch stehen.
Danke für den Link. Falls das mit dem Selberbacken nich klappt ....
Hallo, also Ich habe bisher immer nur einzelne Bilder da bestellt aber aber bei einem durchmesser von 20 cm sind drei bilder o.k. kannst es ja noch ändern lassen wenn dir der abzug nicht gefällt. Ich würde dir einen Spanischenboden empfehlen,den könntest du auch wenn du magst noch mit Vanillebutterkrem füllen,der aber auch ungefüllt sehr lecker ist. Für eine Torte mit 26 cm durchmesser brauchst du: 300 g Marzipan 240 g Zucker 350 g Vollei 150 g Mehl 125 g gehackte Kuvertüre Zartbitter(nicht zu grob) 90 g Butter Marzipan ,zucker und ein-2 eier miteinander verkneten(mit der hand) und dann mit dem Handrührer oder küchenmaschine vermischen.....den rest der eier nach und nach unterlaufen lassen bis die Masse ohne knübbelchen und fast weiß ist. Dann die aufgelöste Butter unterrühren und zuletzt das Mehl und die Kuvertüre schnell unterheben. In den Tortenring(am besten in papier einschlagen damit die Masse nicht ausläuft) geben und bei ca 170°C 60-70 min.backen. Klingt vieleicht kompliziert ist es aber nicht und der ist echt sehr lecker auch ohne Cremfüllung....du kannst ihn auch mit Marzipan eindecken....gibt da die runden Marzipandecken von schwartau,sind ganz praktisch und da dann den aufleger drauf. Ach ja noch ein Tip Ich bestell die aufleger immer aus Fondantpapier da die nicht so schnell kaputt gehen wie aus Oblaten (eßpapier) Lieben Gruß und viel erfolg Nicole

Danke für das Rezept. Den Aufleger habe ich jetzt bestellt. Bin sehr gespannt, ob das was wird, bei meinen Backkünsten :-). Naja, letztendlich zählt die gute Absicht ;-).
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza