Saskia w.
Liebe alle,
passt vl nicht perfekt in dieses Forum. Aber für mich absolut aktuell...
Mein Mann ist seit etwa 3 wochen krank. Angefangen mit sehr starken rücken- und körperschmerzen und fieber. Fieber seit 3 wochen immer wieder, aber nicht jeden Tag. Etwa jeden 2.tag. Er ist total platt, liegr nur, isst kaum. Aber keine weiteren Symptome.
Röntgen von Rücken, lunge, Blutuntersuchungen u US wurden gemacht.
Er hat wie bekannt war 2 Gallensteine, die keine probleme machen. Vergrößert Milz. Zu hohe leberwerte, CRP von 20-30 (also etwas erhöht), und bekannte frühere EBV infektion. Rheuma ausgeschlossen.
Antibiotikum hat keinen hilfe gebracht. Die Ärzte tippen im dunklen und wollen ihn nur noch auf die Onkologie schicken (wegen frühere M. Hodgkin, vor etwa 15 jahren). Dafür sprechen die werte aber nicht und mein mann geht daher nicht
Ich mache mir sorgen. Ich wriß hier kann niemand hellsehen, aber vl hat ja jemand noch einen Tipp was man untersuchen könnte :/ er is noch keine 40 jahre, sportlich, ernährt sich gesund etc.
Nierenwerte sind in Ordnung bzw. nimmt er Statine?
Blutwerte sind immer relativ....oder wurde wirklichein umfassenes Differenzialblutbild gemacht? . Von der Onko kenne ich Leute, da war erst nach 3-4 Wochen " klar" was es nun ist. Schwitzt er in der Nacht? Hellseher ist natürlich niemand, aber wenn alles andere ausgeschlossen ist, würde ich es zumindest überprüfen :( Nieren, würde mir noch einfallen...
P.s eine vergrößerte Milz ist jetzt was einen da stutzig macht. Ich würde das mit der Onko doch in Erwägung ziehen. Fieber, vergrößerte Milz, Müdigkeit, Kraftlos und Schmerzen im Rücken.....das passt schon ins Bild .....muss nicht, kann aber :( Rede noch mal mit Ihm....aussitzen bringt ja auch nichts.
Danke
Oh nein, jetzt ganz ruhig. Wie weiter unten eine Userin schon schreibt, es wird alles gut.
Borreliose würde ich allerdings auch ausschließen, da er ja schon Antibiose hatte....das ist Standard bei Borreliose.
Was mich allerdings zur nächsten Frage bringt, warum das AB? Auf gut Glück? Oder waren doch Entzündungswerte da? Irgendwie widerspricht sich das
Danke
Ja auf gut glück. Der crp liegt bei knapp 30, das ist erhöht, abrr keine Indikation für ein AB.
Bei Borrelien wirkt nicht jede Antibiose. Außerdem muss die dann mindestens 3 Wochen genommen werden, eventuell auch intravenös.
Eventuell Borreliose? Meist ist dann aber ein Gelenk angeschwollen. Würd ich aber auf jeden Fall testen lassen.
Das kann ich bestätigen, ich bin gerade mit einer Borreliose Zuhause und fühl mich richtig krank: Fieber, schlapp, kein Hunger, Blutdruck im Keller, Schmerz im Rücken, den Armen, Kopfschmerzen. Die Symptome wechseln, es ging mir jetzt aber auch nicht jeden Tag ganz schlecht. Bei mir ist das aber ziemlich klar, Wanderröte vorhanden, das Blutergebnis kommt in zwei Tagen.
Das kann ich bestätigen, ich bin gerade mit einer Borreliose Zuhause und fühl mich richtig krank: Fieber, schlapp, kein Hunger, Blutdruck im Keller, Schmerz im Rücken, den Armen, Kopfschmerzen. Die Symptome wechseln, es ging mir jetzt aber auch nicht jeden Tag ganz schlecht. Bei mir ist das aber ziemlich klar, Wanderröte vorhanden, das Blutergebnis kommt in zwei Tagen.
Gute Besserung!
Danke @alle Nieren sind ok, wurde geprüft. Borrelien werde ich ansprechen! Stimmt! Danke!
Gliederschmerzen? Borreliose? Dafür gibt’s einen einfachen Test, der aber nicht gerne verordnet wird, weil er 300€ kostet.
Ja brutale Gliederschmerzen. Wir erwarten morgeb einen "virenblock" und nachweis für pfeiff Drüsenfieber. Wenn negativ würden wir den Arzt drauf ansprechen!
Mein Mann hatte Borreliose und der Hausarzt hat erst darauf getestet, Nachdem ich ihm das mehrmals gesagt hatte. Wenn man das früh bekämpft gehts gut wieder weg.
Haben die mal ne knochenmarksbiopsie gemacht? Ein Onkologe ist ja nicht gleich nur für Krebs zuständig. Bei meinem Mann wars ähnlich vor zwei Jahren. Merkwürdige Symptomatik, aber sehr hohes Fieber. In allen standart Untersuchungen konnte nichts gefunden werden. Die knochenmarksbiopsie war aber auffällig. Im Endeffekt hatte er wohl das Kawasaki Syndrom. Aber das ist extrem selten und bei deinem Mann sicher nicht der Fall.... Was ich damit sagen wollte... Das hat auch der Onkologe / Hämatologe gemacht im Krankenhaus. Ist gut, wenn die Ärzte ihn da hinschicken wollen. Die haben meist noch ganz andere Möglichkeiten. Ich wünsche deinem Mann gute Besserung und dir gutes Durchhaltevermögen und schicke dir ganz viel Kraft. Kann ganz gut verstehen, wie man sich in so einer Situation fühlt. Mein Mann lag über zwei Wochen auf der Intensivstation. Verlier nicht den Mut. Das wird alles wieder gut werden!
Ganz vielen dank!
Ja, es ist total beängstigend, wenn jemand so durch hängt. Bei 27 grad in der Wohnung mit decke und heizlüfter frierend im bett
Biopsiert wurde nicht. Da hat er angst davor weil er das nach seinem Krebs schon hatte. Aber danke für das kopf zurecht rücken, denn die Onkologie findet ja nicht immer nur Krebs, sondern hat vl bessere Möglichkeiten der Untersuchung.
Hoffe deinem mann geht's wieder gut?
Aus angst nicht hingehen macht ihn ja leider nicht gesund. Auch wenn ich es verstehen kann. Aber evtl kommt ihr der Sache so auf die schliche. Das wäre doch eine Erleichterung. Mein Mann hat leider ein paar Folgeprobleme zurückbehalten. Er ist Seither wesentlich empfindlicher. Aber damit kann man leben. Hauptsache es geht ihm weitestgehend gut. Ich wünsche deinem Mann gute Besserung, hoffentlich findet sich bald was.
Ich kenne 2 Leute, bei denen flackert EBV gelegentlich auf. Sie haben auch dann diese Symptome. Borreliose könnte ich mir auch vorstellen, aber das werden die Ärzte bei den Symptomen schon mit bestimmt haben lassen im Labor oder?
Na bisher keine Untersuchung auf borrelien. Eben, ebv kann reaktiviert werden, seine werte IGG und EBNA sehr hoch, IGM aber normal, was ja für eine alte infektion spricht und von der weis er ja. Die hatte er vor dem hodgkin. Aber sie machen jetzt direkt nen test auf pfeiff Drüsenfieber, was wohl durch die reaktivierung ausgelöst werden kann, wenn ich es richtig verstanden habe!
Pfeiffersches Drüsenfieber wurde ausgeschlossen (Epstein-Bar-Virus)? Nicht das typische Alter, aber unser Kind war damals wochenlang krank. Schlapp, immer wieder Fieber. Appetilosigkeit, Gliederschmerzen. Würde auch zur vergrößerten Milz passen. Krankheit war nicht ständig, aber immer wieder Fieber und schlapp. Erst später wurden zufällig Anti-Körper festgestellt. Da lange Inkubation kommt man nicht gleich drauf. Wäre eine Möglichkeit.
Dankw! Das haben sie heute abgenommen, ergebnis erwarten wir morgen!
Ja stimmt, das könnte passen. Kann man auch älters noch kriegen, obwohl es tatsächlich eher Teenies trifft.
Wie hoch sind die Leukozyten?
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza